Sinushaare

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Sinushaare

Beitrag von elkel »

also ich empfinde das "gutachten" auch nicht unbedingt als gutachten.
aber mir egal.

ich rasiere die schnüss, stelle dabei fest das die sinushaare nach 2/3 Wochen fast doppelt so lang sind wie der rest der nasenhaare :-) , ist für mich schon ein zeichen das sie im haarfollikel deutlich mehr angeregt werden.


zurück zur Natur und deren vergleiche geht bei unseren Hunden sowieso nicht mehr, denn manchmal frage ich mich wie ein pudel der eine Kommunikationart weniger hat bei Hunde Begegnungen wirkt. er kann keine Nackenhaare hochstellen :-)
(oder der ridgeback der immer mit aufgestellem kamm) .

gr elke

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28246
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Iska »

MelanieR hat geschrieben:Also Neles Sinushaare sind weder gelockt ( natürlich etwas gebogen, aber keinerlei Kringel) noch versinken sich in der Gesichtswolle, sie stehen deutlich hervor.
Ist keinerlei Wertung in egal welche Richtung, aber ich finde es nicht richtig, dass das immer behauptet wird, ohne dass man selber einen Hund mit Wolle im Gesicht hat.

Ich kann keinerlei Verhaltensunterschiede zwischen Nele mit ausgeschorenem und Nele mit zugewuchtertem Gesicht erkennen.
das sehe ich auch so ähnlich wie Melanie & Elke.... bei Fani merke ich keinen Unterschied, ob sie mit dem beim letzten Mal etwas kürzer geschorenem Gesicht Einschränkungen hat, als sonst mit etwas mehr Plüsch :) bin das inzwischen auch schon gefragt worden.... 8)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Sinushaare

Beitrag von ohfelia »

Ich bilde mir ein, daß Gustl weniger Probleme mit den Augen hat mit kurzen Haaren an der Schnauze. Rein optisch gefallen mir wuschelige Nasen besser Im Verhalten bemerken wir bei beiden keinen Unterschied, wobei die Sinushaare bei beiden ziemlich krumm sind.
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Liselotte »

Anthon hat geschrieben: Sowas bekomme ich nicht. Ich nehme Trockenfutter und verträgliche Dinge, die im Hause anfallen - hundetypisch eben. :wink:
Nix für ungut, aber noch meine Mutter fütterte unseren Pudel mit Fleisch ...(in den siebzigern) Sie nannte das nicht Barf - sie fütterte ihn einfach wie schon ihre Eltern die Hunde gefüttert haben. Meinen ersten eigenen Hund (Tierheim) hab ich dann samt seinem TF übernommen, laut TA das Beste für den Hund ... und mir nicht viel Gedanken gemacht. Heute denke ich mir, das war wie ein Leben lang Cornflakes ohne Milch...
TF finde ich nicht (mehr) hundetypisch. Höchstens praktisch für den Mensch.

Das mit den Sinushaaren: ich schere Pennie die Schnauze auf 5 mm. Bei den Sinushaaren muss ich mich auch zusammennehmen, aber ihr scheint das nichts auszumachen. Gibt es denn wirklich keine Studien?
Liselotte

Benutzeravatar
Anthon
Einsteiger-Nase
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 31, 2013 12:11 pm
Wohnort: Neuenrade
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Anthon »

Liselotte hat geschrieben:Gibt es denn wirklich keine Studien?
Belastbare Studien kosten Geld, viel Geld und für solche Fragestellungen gibt es kein allgemeines Interesse.

Leider gibt es ja kaum noch wirkliche Grundlagenforschung, so dass wir hierauf keine richtigee Antwort bekommen werden.

Ich bekomme mein Futter von www.max-hamster.de . Da gibt es verschiedene Sorten, auch hypoallergen. Das bekommt mir und die Verdauung ist OK.
Für den Geschmack gibt es dann noch Lecklis und auch mal ein Löffelchen Menschenessen. :lol:
Liebe Grüße,
Christa, Uli & Anthon

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Resi »

Lieber Anthon, ich weiß nicht ob du es bereits irgendwie gemerkt hast aber das ist ein Forum für Menschen mit Pudel und es ist doch schon etwas sehr befremdlich sich hier ständig als Hund zu äussern ...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Anthon
Einsteiger-Nase
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 31, 2013 12:11 pm
Wohnort: Neuenrade
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Anthon »

Resi hat geschrieben:Lieber Anthon, ich weiß nicht ob du es bereits irgendwie gemerkt hast aber das ist ein Forum für Menschen mit Pudel und es ist doch schon etwas sehr befremdlich sich hier ständig als Hund zu äussern ...
OK, wir dachten weil halt Pudelforum oben drüber steht ... :oops:
Liebe Grüße,
Christa, Uli & Anthon

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1360
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Sinushaare

Beitrag von MelanieR »

In Fotothreads find ich es auch durchaus passend, wenn aus der Hundesicht geschrieben wird.
In "Fachbereichen" ist es aber doch etwas befremdlich, da es ja nicht um die Hundesicht, sondern die Sicht des Menschen und den Austausch über das gemeinsame "Hobby" Hund geht.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Resi »

Sehe es wie Melanie, in Autoforen schreiben ja auch keine Autos :wink:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Sinushaare

Beitrag von Birthe »

Resi hat geschrieben:Sehe es wie Melanie, in Autoforen schreiben ja auch keine Autos :wink:
Bist du dir da auch ganz sicher??? :frech:
Also ich finde das Thema ist auch mittlerweile dermaßen abgelutscht (gab es schonmal), daß es wohl wenig Sinn macht darüber zu diskutieren. Bei meinen Pudeln habe ich jedenfalls noch nie festgestellt, daß das abscheren ihnen wehtut oder sie danach irgendwie orientierungslos erscheinen. Bei Katzen ist das ein ganz anderes Thema, die brauchen ihre Schnurrhaare um abzuschätzen, ob sie durch einen Spalt durchpassen oder nicht. Wer eine Katze hat weiß auch, daß sie diese unabhängig bewegen können. Zur Evolution: wir haben auch Körperhaare an Stellen, wo wir sie partous nicht brauchen, trotzdem hat sich da noch nichts zurückentwickelt... :mrgreen:
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Anthon
Einsteiger-Nase
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 31, 2013 12:11 pm
Wohnort: Neuenrade
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Anthon »

Birthe hat geschrieben:
Resi hat geschrieben:Zur Evolution: wir haben auch Körperhaare an Stellen, wo wir sie partous nicht brauchen, trotzdem hat sich da noch nichts zurückentwickelt... :mrgreen:
Die Körperhaare "den Stellen" haben durchaus ihren Sinn und waren bis vor 20~30 Jahren geduldet und gewünscht. Diese Zeit ist für Veränderungen zu kurz, zumal nicht einmal ein Evolutionsdruck besteht.
Liebe Grüße,
Christa, Uli & Anthon

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Sinushaare

Beitrag von falla »

was für einen sinn haben denn beinhaare? :D
BildBild

Benutzeravatar
Anthon
Einsteiger-Nase
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 31, 2013 12:11 pm
Wohnort: Neuenrade
Kontaktdaten:

Re: Sinushaare

Beitrag von Anthon »

falla hat geschrieben:was für einen sinn haben denn beinhaare? :D
Schutzfunktion: Licht + mechanische Einwirkungen. :wink:
Liebe Grüße,
Christa, Uli & Anthon

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Sinushaare

Beitrag von Christiane138 »

Anthon hat geschrieben:
Resi hat geschrieben:Davon ab weiß ich einfach wieviel Pflege so ein Bart braucht und wie er stinkt wenn man ihn nach dem Fressen mal nicht sauber gemacht hat.
Der Bart wird nach dem Fressen einfach abgestaubt, da stinkt nix! :mrgreen:
Also, Knicka wird gebarft und hat Bart - aber da stinkt nichts :roll: :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Sinushaare

Beitrag von pollibär »

Anthon hat geschrieben:
Schutzfunktion: Licht + mechanische Einwirkungen. :wink:


....und der durchschnittliche Mann muß besser geschützt werden, als die zarten Weibchen????? :mrgreen:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“