Platinum clean & care

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Platinum clean & care

Beitrag von Birthe »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gel oder Spray von Platinum clean & care? Ich habe eine Anzeige im "Europudel" gelesen, das soll nicht nur bestehenden Zahnstein beseitigen, sondern auch vorbeugend sein. Da ich meine Lieben natürlich auch davor verschonen möchte, irgendwann narkotisiert dazuliegen um den Zahnstein zu entfernen, suche ich immer nach guten Möglichkeiten der Zahnreinigung. Beim Zähneputzen tun sie sich schwer. Ich gebe ihnen natürlich auch regelmäßig Kauknochen. Habt ihr Meinungen, Erfahrungen, Tipps für mich? Würde das Platinum gerne ausprobieren...
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Moni »

Also ich kenne einige, die es benutzen und total begeistert sind. Mich schreckt der Preis nach wie vor ab und ich setze auf Zahnbürste, Hundezahnpasta und dann hab ich noch so Tröpfchen zum einreiben um den Zahnstein zu lösen. Bevor das nicht verarbeitet ist, kauf ich nix andres. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Platinum clean & care

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 8:59 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Bupja »

Ich benutze das Platinum jetzt schon seit lägerem und bin sehr zufrieden. Bin drauf gekommen, weil sich meine Jungs partout die Zähne nicht putzen lassen wollen.
Der zahnstein hat sich super gelöst (und man konnte ihn dann auch einfach mit dem Fingernagel abziehen) und jetzt geb ich es noch einmal die Woche zur Vorbeugung. Meine Jungs nehmen es sogar mit totalem Gleichmut hin, wenn ich mitd er Flasche ankomme und lassen mich das Gel in aller Ruhe auftragen. So schlimm kann es dann wohl nicht sein. Da würd grad mein Sensibelchen Pjakkur ganz schön meckern. ;)
Fand den Preis am Anfang auch recht hoch, aber man hat ja eine Geld zurück Garantie und wenn man es nur zur Vorbeugung verwendet hat man auch lange dran.

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Birthe »

Der TA ist auch noch teurer, da nehme ich lieber das kleinere Übel in Kauf. Danke für die Meinungen. Ich hab´s jetzt mal bestellt.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Biggimaus
Welpen-Nase
Beiträge: 59
Registriert: Di Mai 22, 2012 11:14 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Biggimaus »

Hallo an alle!

Mir ist letzte Woche ein Werbeprospekt von Platinum Clean Care in die Hand gedrückt worden!
Da ist ja Alkohol drin!!! Sowas würde ich meinem Hund nicht geben, sorry!
Dann doch lieber rohe Rinderknochen!

Liebe Grüße!
Liebe Grüße von Biggi und Daggi!
Bild
"Mann kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!"
(Heinz Rühmann)

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Elli »

Ich habe das Platinum auch ausprobiert, aber würde es nie wieder benutzen. Bei Rocky hat sich das Zahnfleisch entzündet und so musste dann der TA doch handanlegen.
Hab nun wieder Plaque Off und damit kommen beide gut zurecht. Regelmäßig Kauartikel und gut ist.
Bild
Semper Fi

großpudelfan

Re: Platinum clean & care

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Hatte für Riko erst das Platinum Spray, nun das Gel (ihm hat das Spray geschmeckt, wollte aber nicht besprüht werden). Wie erwähnt schmeckt es Riko sogar und ehrlich gesagt ist da mit Sicherheit nicht so viel Alkohol drin, dass es dem Tier schaden könnte. Finde ich immer noch besser, als dem Hund irgendwann unter Narkose den Zahnstein entfernen zu lassen!

LG, Tabea

Ragazza
Welpen-Nase
Beiträge: 96
Registriert: Mo Nov 19, 2012 7:39 pm

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Ragazza »

. . . ich habe auch schon einiges probiert - unter anderem auch Platinum Spay und Gel - war mit allem nicht wirklich zufrieden. Seit Jahren gebe ich meinen Hunden Tomatensaft unters Futter und brauche weder irgendwelche Spray´s, Gel´s oder gar Zähne putzen. Die Zähne putzen sie sich selbst mit Sandknochen und hin und wieder Kauartikel und wenn ich sie alle 14 Tage ausfrisiere und Ohren zupfe, werden auch die Zähne kontrolliert. Sollte sich am Zahnfleisch ein kleiner Rand angesetzt haben, bekommt man ihn sofort mit dem Fingernagel entfernt. Sogar ältere Hunde, die zeitweise hier gewohnt haben und mit mm-dickem Zahnsteinbelag hier ankamen, hatten blitzweiße Zähne nach ca. 6 Wochen Tomatensaft im Futter. Täglich ca. ein Schnapsglas voll pro Hund reicht. Hier muß jedenfalls kein Hund zum Zahnsteinentfernen und Zähne werden hier auch nicht von mir geputzt - alle blitzweiße Zähne.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Elli »

Yep, Tomatensaft mach ich auch ans Futter, seitdem ich den Tip bekommen habe. Plaque Off ist ja ein Algenzeugs und nicht wirklich Chemie.
Aber der Tierarzt musste nachdem ich mal das Platinum hatte ran. Für mich kommt das Zeugs jedenfalls nicht mehr in Frage.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Platinum clean & care

Beitrag von Bupja »

Ich benutze das Platinum auch nicht mehr. Bin lieber auf Schüsslersalze und Plaque off umgestiegen und kontrolliere beim Bürsten immer gleich die Zähne mit und dem Butz putze ich sie auch einmal die Woche.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“