Wie kurz im Winter?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19241
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Wie kurz im Winter?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Wie kurz schert ihr Eure Pudel im Winter?
Bolle (jetzt gut 5 Monate) hat ja noch eher Welpenflausch (das Haar wird aber auch schon rauher, dichter und lockiger) und ich wollte das Haar eigentlich den Winter über wachsen lassen, allerdings wird das ja eine elende Bürsterei.... :?
Vor 1 Monat habe ich ihn nochmal auf 16mm (Körper) und 19mm (Beine) geschoren, Gesicht wird permanent kurz gehalten (9mm), nun frage ich mich, ob ich ihn nochmal schere?
Frieren tut er bisher überhaupt nicht (wir hatten schon um 0°Grad Celsius hier), ich möchte aber auch keinen Mantel benutzen müssen - dann lieber bürsten...
.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Poodle81 »

Mein Nashi ist am Körper mit der 13mm geschoren, Beine sind länger, denn die schneide ich mit der Schere. Ich werde, wenn es ihm zu kalt wird einen Pulli anziehen, aber im Moment hält er es gut aus, friert auch nicht in Bewegung.
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Samsi »

Ich würde wohl nicht mehr scheren.
Unsere Jungs habe ich zuletzt vor ca. 2 - 3 Monaten auf rundum 7 mm geschoren und seitdem lasse ich wachsen, auch wenn ich kein Fan von der Bürsterei bin und die Jungs normalerweise so kurz geschnitten sind, dass ich gar nicht bürsten muss :wink:, aber da ich kein Fan von Mänteln für die Beiden bin, sollen sie auch ordentlich Wolle haben.
Mir war es auch schon zu kurz für die Hunde, als meine Mutter vor 2 - 3 Wochen unbedingt wollte, dass ich ihre Pudel nochmal auf 12 mm schere, aber die sind auch nicht so lange draußen unterwegs wie unsere Beiden, da geht das eher noch.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von bazie »

...meine Buben werden im Winter auf 9mm geschoren, sind aber erwachsene Pü`s. Weiß jetzt nicht, wie es mit einem 5 Monate altem Jungspund aussieht.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Züchter, der die dann genauere Antwort geben kann.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Sanne »

Hi,

In dem Alter würde ich ihn gefühlsmäßig nicht nochmal scheren.

Was ich dir aber vom letzten Winter mit meinem Bub berichten kann, ich dachte auch erst ich tu ihm was Gutes und hab ihn nach Oktober oder November nicht mehr geschoren.
Er hatte dann irgendwann so einen Pelz drauf (ich denk so gute 5cm am Körper), dass ihm drinnen vieeeel zu warm war. Er hat recht viel gehechelt und lag immer ausgebreitet auf dem nackten Boden. Dabei ist er sonst eher ein Komfortfan und liegt immer auf einer Decke oder einem Kissen. Pelz ab und alles war wieder gut, drinnen wars wieder ok und draußen rennt er eh so viel rum, hab ihn noch nie zittern gesehen.
Wobei er bei tieferem Schnee auch einen Overall anhatte, wegen der Schneebommeln.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von bibi.80 »

Ich habe nun auch gerade eine 14 Wochen alte Großpudeldame und bin am überlegen, ob ich das Fell nicht doch kürzer schere. Gerade bei den Kleinen macht man sich ja immer wieder einen Kopf. Ich persönlich habe aber auch nichts dagegen, meinem Hund einen Mantel anzuziehen, falls sie frieren sollten.
Letztes Jahr habe ich das gleiche Problem mit meinem KP gehabt und hatte das Fell erst einmal wachsen lassen. Allerdings wurde es ihm im Haus dann zu warm und er hat sich immer kühle Orte gesucht.
Man darf nicht vergessen, was man den für Temperaturunterschiede antut. Ich denke, es wird sich bei uns so bei 9 mm einpendeln.

LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Holly »

Meine Empfehlung wäre: nicht kürzer als 19mm. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Dann je nach Kälte wachsen lassen ....oder eben wieder nachscheren.
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16121
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Rohana »

Gerade heute hab ich auch darüber nachgedacht was ich nun mit dem Pü anstell. Hab Kaba gebadet und zumindest mal Gesicht, Po und Pfoten kurz gemacht (3mm, Pfoten noch kürzer).
Mitte September hatte ich ihr Pelzchen zuletzt für den Urlaub rundum auf 6 mm runtergeschoren. Daher ist es nun noch nicht wieder sooo lang. Ich hab es jetzt erstmal so gelassen. Aber irgendwann in den nächsten Wintermonaten wird sie sicher nochmal 'unters Messer' müssen. Da wird es dann je nach dem wie hart der Winter ist irgendwas zwischen 9 und 16 mm geschoren. Aber Kaba ist nun auch schon erwachsen (ihre Wurfschwester ist ja sogar schon Mama *umfall*). In ihrem ersten Winter hatte sie glaub ich so etwa 19 mm Wolle drauf.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Tamara »

Ich hab Finn mit 5 Monaten im Dezember letztes Jahr auf 9mm geschoren. Hat für ihn super gepasst, ihm war vorher schon immer zu warm. Richtig kalt wurde es bei uns aber auch erst 1-2 Monate später und da war schon wieder mehr Wolle drauf.
Aktuell läuft Finn nun mit 9mm am Körper, Beine länger.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Poodle81 »

Tamara hat geschrieben:Ich hab Finn mit 5 Monaten im Dezember letztes Jahr auf 9mm geschoren. Hat für ihn super gepasst, ihm war vorher schon immer zu warm. Richtig kalt wurde es bei uns aber auch erst 1-2 Monate später und da war schon wieder mehr Wolle drauf.
Aktuell läuft Finn nun mit 9mm am Körper, Beine länger.
Bei uns ist wechselt das Wetter im Moment so stark. :roll: Für mein Befinden ist es zu warm, wenn man bedenkt nun ist schon Mitte November. Glücksspiel mit dem Fell :lol:

Aber ich glaube auch, wenn der Kleine etwas mehr drauf hat ist es kein Schaden, kürzen kann man immer noch. Und diejenigen die schon erwachsene bzw. Junghunde haben, die kennen die Vorlieben, ob eher warm oder kalt, ihrer Hundchens schon.
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Samsi »

bibi.80 hat geschrieben: Allerdings wurde es ihm im Haus dann zu warm und er hat sich immer kühle Orte gesucht.
Man darf nicht vergessen, was man den für Temperaturunterschiede antut.
Naja, das Problem haben ja auch andere Hunderassen, wo der Mensch nicht am Fell rumschneidet :wink: .
Die meisten Hunde mit Unterwolle werden wohl so langsam auch in voller Pracht sein und ich denke sogar, dass es mit ordentlich Unterwolle im Haus noch wärmer ist, als wenn unsere Pudel längeres Fell haben, deshalb bin ich der Meinung, dass es für unsere beiden Jungs definitiv im Rahmen des Erträglichen ist, wenn sie mal längeres Fell haben, schließlich gibt es auch genug Pudel, die problemlos den Sommer mit Puppyclip ertragen und so viel Fell haben dann meine auch im Winter nicht :wink:.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Re: Wie kurz im Winter?

Beitrag von Bonny »

Also, ich schere meine im Oktober das letzte Mal und dann erst wieder so Mitte bis Ende März, außer Gesicht und Pfoten, die mach isch schon noch zwischendurch mal. Mantel gibts dann zwar bei extremer Käte noch, wie letztes Jahr im Februar, aber sonst kommen sie ohne aus. Denen ist es drinnen im Haus nicht zu warm, die kommen trotzdem noch unter die Bettdecke gekrabbelt :lol:

Gruß Uta und die Viererbande
Bild

Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“