Scheren zwischen den Zehen?
Scheren zwischen den Zehen?
Hallo!
Wir wollen unseren Pudelwelpen selbst scheren. Wir haben auch alles was man dazu braucht (Schermaschine, Scheren, Bürsten, Schertisch, Blower).
Nun stellt sich uns die Frage: Ist es wichtig auch die Haare zwischen den Zehen zu schneiden?
Hintergrund ist der: Wir hatten vorher einen Pointer (also Kurzhaarhund) und der hatte auch Haare zwischen den Zehen, die teils etwas länger gewachsen sind. Den haben wir aber diese Haare nie geschnitten und er kam damit auch so wunderbar klar.
Wir haben nun schon Angst davor, dass wir unseren Pudelwelpen mit der Schere zwischen den Zehen rumhantieren müssen...nicht dass wir bei dem zappelnde Etwas mal daneben schneiden!
Also: Muss man dort scheren oder kann man es wuchern lassen?
Mit der Schermaschine schneiden wir an den Pfoten entlang und auch auf den Pfötchen oben drauf. Aber halt nicht zwischen drin.
Und gleich noch ne Frage: Der Blower den wir haben bläst extrem stark (auf auf kleinster Stufe) Ehrlich gesagt trauen wir uns damit nun nicht an den Hund ran.... Könnt ihr uns ein paar Tipps geben wie man das zu handeln hat und ab welchem Pudel-Alter man so ein Monstergebläse überhaupt auf den Hund loslassen kann?
Grüße
Jürgen
Wir wollen unseren Pudelwelpen selbst scheren. Wir haben auch alles was man dazu braucht (Schermaschine, Scheren, Bürsten, Schertisch, Blower).
Nun stellt sich uns die Frage: Ist es wichtig auch die Haare zwischen den Zehen zu schneiden?
Hintergrund ist der: Wir hatten vorher einen Pointer (also Kurzhaarhund) und der hatte auch Haare zwischen den Zehen, die teils etwas länger gewachsen sind. Den haben wir aber diese Haare nie geschnitten und er kam damit auch so wunderbar klar.
Wir haben nun schon Angst davor, dass wir unseren Pudelwelpen mit der Schere zwischen den Zehen rumhantieren müssen...nicht dass wir bei dem zappelnde Etwas mal daneben schneiden!
Also: Muss man dort scheren oder kann man es wuchern lassen?
Mit der Schermaschine schneiden wir an den Pfoten entlang und auch auf den Pfötchen oben drauf. Aber halt nicht zwischen drin.
Und gleich noch ne Frage: Der Blower den wir haben bläst extrem stark (auf auf kleinster Stufe) Ehrlich gesagt trauen wir uns damit nun nicht an den Hund ran.... Könnt ihr uns ein paar Tipps geben wie man das zu handeln hat und ab welchem Pudel-Alter man so ein Monstergebläse überhaupt auf den Hund loslassen kann?
Grüße
Jürgen
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Hallo Jürgen,
Pdelhaar wächst unaufhörlich. Auch zwischen den Zehen. Deshalb ist es auch wichtig, die Haare zwischen den Zehen zu schneiden, sonst kann der Hund irgendwann nicht mehr richtig laufen, weil die Haare viel zu lang werden.
ich benutze dafür eine kleine Schermaschine. Meine ist von Aesculap und heißt Exacta. Ist nicht ganz billig, aber ein Traum, da man den hund so gut wie nicht verletzen kann. Diese Maschine verwende ich auch fürs Gesicht, den Rutenansatz und den Bauch.
ich habe meinen Welpen erst mit ca. 8 monaten zum ersten mal mit dem Blower getrocknet. Vorher habe ich einen normalen Föhn verwendet. Das war beim Welpenfell kein Problem und es ist auch damit schnell getrocknet. Dann bin ich langsam auf Blower umgestiegen.
Pdelhaar wächst unaufhörlich. Auch zwischen den Zehen. Deshalb ist es auch wichtig, die Haare zwischen den Zehen zu schneiden, sonst kann der Hund irgendwann nicht mehr richtig laufen, weil die Haare viel zu lang werden.
ich benutze dafür eine kleine Schermaschine. Meine ist von Aesculap und heißt Exacta. Ist nicht ganz billig, aber ein Traum, da man den hund so gut wie nicht verletzen kann. Diese Maschine verwende ich auch fürs Gesicht, den Rutenansatz und den Bauch.
ich habe meinen Welpen erst mit ca. 8 monaten zum ersten mal mit dem Blower getrocknet. Vorher habe ich einen normalen Föhn verwendet. Das war beim Welpenfell kein Problem und es ist auch damit schnell getrocknet. Dann bin ich langsam auf Blower umgestiegen.
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Wir haben eine Aesculap Fav5 und die war auch nicht soo billig...Bupja hat geschrieben:Hallo Jürgen,
Pdelhaar wächst unaufhörlich. Auch zwischen den Zehen. Deshalb ist es auch wichtig, die Haare zwischen den Zehen zu schneiden, sonst kann der Hund irgendwann nicht mehr richtig laufen, weil die Haare viel zu lang werden.
ich benutze dafür eine kleine Schermaschine. Meine ist von Aesculap und heißt Exacta. Ist nicht ganz billig, aber ein Traum, da man den hund so gut wie nicht verletzen kann. Diese Maschine verwende ich auch fürs Gesicht, den Rutenansatz und den Bauch.
Aber kann sich die dünne Haut zwischen den Zehen nicht trotzdem in den Scherkopf schieben? Also wir haben echt Panik unsere Kleine zu verletzen...
Und wenn man die Haare unter den Fußballen schneidet sollte der Hund doch problemlos laufen können?!
Grüße
Jürgen
Re: Scheren zwischen den Zehen?
wenn ihr das Füßchen nehmt und die zehen leicht mit der Hand auseinanderdrückt, kann man mit einer kleinen Schermaschine problemlos auch zwischen den Zehen scheren. Zu kleinen Verletzungen kann es natürlich immer mal kommen, z.B. wenn der Hund zuckt.
Für sowas gibt es einen Blutstillerstift (in jedem DM) und gut ist.
Ich persönlich finde es für den Hund am angenehmsten, wenn auch zwischen den Zehen ausgeschoren wird, denn dann stört ihn beim Laufen wirklich nix, und wenn ich sehe, was ich an Haarmengen aus den Zwischenräumen rausschere, das ist schon beachtlich.
Ob es jetzt wirklich medizinische Nachteile hat, wenn man es nicht macht, kann ich nicht sagen, da kenne sich andere hier viel besser aus.
Für sowas gibt es einen Blutstillerstift (in jedem DM) und gut ist.
Ich persönlich finde es für den Hund am angenehmsten, wenn auch zwischen den Zehen ausgeschoren wird, denn dann stört ihn beim Laufen wirklich nix, und wenn ich sehe, was ich an Haarmengen aus den Zwischenräumen rausschere, das ist schon beachtlich.
Ob es jetzt wirklich medizinische Nachteile hat, wenn man es nicht macht, kann ich nicht sagen, da kenne sich andere hier viel besser aus.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Ganz wichtig ist das Ausscheren der Ballen, damit der Hund nicht ausrutscht und damit sich keine kleinen Steinchen oder Sand etc. in die Wolle setzt und dort für schmerzhafte Filzknoten sorgt.
Den Blower würde ich einfach sichtbar in ein Zimmer stellen und mehrmals am Tag kurz an- und ausschalten ohne damit am Hund zu hantieren und ohne sich um den Hund zu kümmern. Wie Staubsaugen....einfach kurz Lärm machen und wieder Schluss damit. So gewöhnt sie sich gut an das Geräusch. Wenn das gut klappt, dann gehe über ihren Körper überallhin mit dem Blowerschlauch, aber ohne ihn einzuschalten! Und so tastet du dich langsam ran.... so habe ich das bei meiner Hündin gemacht und fertig!
Den Blower würde ich einfach sichtbar in ein Zimmer stellen und mehrmals am Tag kurz an- und ausschalten ohne damit am Hund zu hantieren und ohne sich um den Hund zu kümmern. Wie Staubsaugen....einfach kurz Lärm machen und wieder Schluss damit. So gewöhnt sie sich gut an das Geräusch. Wenn das gut klappt, dann gehe über ihren Körper überallhin mit dem Blowerschlauch, aber ohne ihn einzuschalten! Und so tastet du dich langsam ran.... so habe ich das bei meiner Hündin gemacht und fertig!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Scheren zwischen den Zehen?
So mache ich es bei Hannah. Zwischen den Ballen lasse ich die Haare, wie sie sind, und kürze mit der Schere unter den Ballen, wenn die Haare mir zu lang erscheinen. Regelmäßige Kontrolle der Füße auf kleine Verletzungen, Steinchen etc. ist ohnehin selbstverständlich unabhängig von der Rasse. Unsere Bernermixin hat sehr puschelige Füße, die ich niemals ausrasiere.Yol hat geschrieben:Und wenn man die Haare unter den Fußballen schneidet sollte der Hund doch problemlos laufen können?!

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Ich muss sie Miro regelmäßig und häufig ausrasieren, weil er gerne auch Mäuslöcher buddelt und die nasse Erde richtige Lehmklumpel zwischen den Ballen bildet, die dann weh tun. Sonst sitzt er während des Sapziergangs da und futtert die Dinger ab und kriegt vielleicht sogar Bauchweh davon. Mit Eisklumpen ist es im Winter das gleiche und sogar Kletten hängen sonst drin. Lange Haare zwischen den Pfoten ist einfach nix. 
Ach ja und zum blowen Wattepads in die Ohren, dann ist es leiser
, nur das Rausnehmen nich vergessen

Ach ja und zum blowen Wattepads in die Ohren, dann ist es leiser


Re: Scheren zwischen den Zehen?
Hi
Wollte eigentlich was anderes fragen, kann aber die neuen threads nicht finden...
Jedenfalls erst zu dem Scheren zwischen den Zehen: soweit ich weiß ist das eine Voraussetzung für s Ausstellen, auch wenn der Hund im Petclip ausgestellt wird, richtig?
Ich schneide nur unter den Ballen und vorne auf den Zehen das dicke Haar. Mein Amico (schwarz)hat extrem dickes Fell und es wächst auch sehr schnell. Er ist jetzt zwei Jahre alt aber Locken hat er nur auf dem Rücken, Krone (topknot) und am Hals. An den Beinen und Schwanz hat er noch die langen Haare, die er auch als Pup hatte. Bleibt das so? Mini ist eine Apricot, aber eigentlich blond. Sie hat sehr dünnes, feines Fell und es knotet nicht so leicht. Ihre Beine sind auch ohne Locken und sie ist schon 2 1/2 Jahre alt. ???
mir graut davor beide kahl zu scheren, oder nur an den Beinen... Das lange Haar an den Beinen sieht ja grad so schick aus. Also, muss das sein, (scheren), damit die Locken kommen, oder kommen die noch oder bleiben die Beine einfach wellig?
Eine andere Frage: beide, vor allem Mini, fühlt sich am Fell etwas trocken an. Ich geb ihr Lebertran, den sie mir vom Finger leckt, aber das nützt nix. Amico's Haar ist auch etwas trocken, aber er nimmt kein Oel... Lebertran oder Sonnenblumen, Olivenöl. Soll ich ein anderes Oel versuchen? Bei beiden glänzt das Fell nicht, ist das normal bei Pudeln?
Ich füttere ihnen Burns Mini Bites, ein organisches Trockenfutter mit viel ausgesuchtem Fleisch, aber kein Getreide, nur Etwas Hafer und viel Gemuese. Dazu kriegen sie ab und zu von uns Reste, aber wenig Fett und kein gebratenes Fleisch, Nur mal Käse oder Huhn, Pute, Schinken und Kartoffeln, alles in Minihappen. Natürlich kriegen sie regelmaessig Rawhide Büffelhautknochen und mal Kleingehackte Schweineohren und Naturefriendly treats, kleine getrocknete Fleischhappen und sie sind gesund und wohlgenaehrt, werden regelmaessig untersucht, Analdruesen entleert, entwurmt alle 6 Monate, etc. Ihr Stuhl ist ok und sie müssen nur zweimal am Tag.
Also: kann ich das Fell glänzend machen? Ich kaemme fast taeglich und bürste auch, mehr als Massage. Das mögen sie sehr. Scheren tue ich selbst, nur Hals, Rücken und Ohren zupfe ich auch sauber und säubere sie mit Wattestaebchen und speziellem Ohrenreiniger. Zaehneputzen kennen ( lieben nicht) sie auch. Natürlich gehen wir spazieren und spielen draussen, oder drinnen, je nach Wetter.
Vielen Dank für jede Antwort! Also glänzendes Fell bei Pudeln, wie geht das? Wäre toll! Besonders bei dem schwarzen Amico...
Liebe Gruesse
Sydney
Wollte eigentlich was anderes fragen, kann aber die neuen threads nicht finden...
Jedenfalls erst zu dem Scheren zwischen den Zehen: soweit ich weiß ist das eine Voraussetzung für s Ausstellen, auch wenn der Hund im Petclip ausgestellt wird, richtig?
Ich schneide nur unter den Ballen und vorne auf den Zehen das dicke Haar. Mein Amico (schwarz)hat extrem dickes Fell und es wächst auch sehr schnell. Er ist jetzt zwei Jahre alt aber Locken hat er nur auf dem Rücken, Krone (topknot) und am Hals. An den Beinen und Schwanz hat er noch die langen Haare, die er auch als Pup hatte. Bleibt das so? Mini ist eine Apricot, aber eigentlich blond. Sie hat sehr dünnes, feines Fell und es knotet nicht so leicht. Ihre Beine sind auch ohne Locken und sie ist schon 2 1/2 Jahre alt. ???
mir graut davor beide kahl zu scheren, oder nur an den Beinen... Das lange Haar an den Beinen sieht ja grad so schick aus. Also, muss das sein, (scheren), damit die Locken kommen, oder kommen die noch oder bleiben die Beine einfach wellig?
Eine andere Frage: beide, vor allem Mini, fühlt sich am Fell etwas trocken an. Ich geb ihr Lebertran, den sie mir vom Finger leckt, aber das nützt nix. Amico's Haar ist auch etwas trocken, aber er nimmt kein Oel... Lebertran oder Sonnenblumen, Olivenöl. Soll ich ein anderes Oel versuchen? Bei beiden glänzt das Fell nicht, ist das normal bei Pudeln?
Ich füttere ihnen Burns Mini Bites, ein organisches Trockenfutter mit viel ausgesuchtem Fleisch, aber kein Getreide, nur Etwas Hafer und viel Gemuese. Dazu kriegen sie ab und zu von uns Reste, aber wenig Fett und kein gebratenes Fleisch, Nur mal Käse oder Huhn, Pute, Schinken und Kartoffeln, alles in Minihappen. Natürlich kriegen sie regelmaessig Rawhide Büffelhautknochen und mal Kleingehackte Schweineohren und Naturefriendly treats, kleine getrocknete Fleischhappen und sie sind gesund und wohlgenaehrt, werden regelmaessig untersucht, Analdruesen entleert, entwurmt alle 6 Monate, etc. Ihr Stuhl ist ok und sie müssen nur zweimal am Tag.
Also: kann ich das Fell glänzend machen? Ich kaemme fast taeglich und bürste auch, mehr als Massage. Das mögen sie sehr. Scheren tue ich selbst, nur Hals, Rücken und Ohren zupfe ich auch sauber und säubere sie mit Wattestaebchen und speziellem Ohrenreiniger. Zaehneputzen kennen ( lieben nicht) sie auch. Natürlich gehen wir spazieren und spielen draussen, oder drinnen, je nach Wetter.
Vielen Dank für jede Antwort! Also glänzendes Fell bei Pudeln, wie geht das? Wäre toll! Besonders bei dem schwarzen Amico...
Liebe Gruesse
Sydney
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Also glänzendes Wollfell, denke ich, ist irgendwie schwierig- erzähl nem Schafwollpulli er soll wie Seide glänzen- wie soll das gehen? Aber es gibt für Shows und natürlich auch soll tolle Pflegeprodukte die das Fell natürlich schöner machen. Ich verwende am liebsten das K9 Shampoo und Conditioner und das Nano Mist als Kämmhilfe, davon wird das Fell richtig schwarz und -samtig? Und es gibt davon auch ein Silk & Shine Spray, dass ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
Findest du alles hier. http://www.shop24kreativ.de/epages/6163 ... ion_Pflege
Aber unsere Ausstellungs und Friseurexperten haben bestimmt noch mehr Tipps
.
Findest du alles hier. http://www.shop24kreativ.de/epages/6163 ... ion_Pflege
Aber unsere Ausstellungs und Friseurexperten haben bestimmt noch mehr Tipps

-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa Jan 17, 2009 10:22 pm
- Wohnort: Laudenbach
- Kontaktdaten:
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Hallo Zusammen,
klar schere ich zwischen den Zehen. Wie ich hörte muss das ja auch sein.
Bzw. ich habe mir eine Rundschere zugelegt, wo ich meiner Lissy auch im Gesicht ab und zu mal einzelne Haare wegmacht. Weil da kann an den Augen nichts passieren.
Mit meiner Moser-Scheermaschine zwischen den Zehen .... hm ... da nehme ich lieber meine manuelle Rundschere.
An den Ballen schneide ich nur das überschüssige Fell ab, welches ja rauswächst.
Die normale Schere kaufe ich bei Schlecker für ca. 10 Euro. Da werden dann die Beinchen geschnitten und bei Frauchen der Pony.
lg die pia + lissy
klar schere ich zwischen den Zehen. Wie ich hörte muss das ja auch sein.
Bzw. ich habe mir eine Rundschere zugelegt, wo ich meiner Lissy auch im Gesicht ab und zu mal einzelne Haare wegmacht. Weil da kann an den Augen nichts passieren.
Mit meiner Moser-Scheermaschine zwischen den Zehen .... hm ... da nehme ich lieber meine manuelle Rundschere.
An den Ballen schneide ich nur das überschüssige Fell ab, welches ja rauswächst.
Die normale Schere kaufe ich bei Schlecker für ca. 10 Euro. Da werden dann die Beinchen geschnitten und bei Frauchen der Pony.
lg die pia + lissy

Re: Scheren zwischen den Zehen?
Ich habe einen Toypudel und benutze ein Mikroskop, um seine Pfötchen zu schneiden
Nee, Quatsch, aber ich benutze für die Pfoten oben und seitlich die Schermaschine. Zwischen den Zehen und unten an den Ballen, sowie für die Feinarbeit schneide ich mit der spitzen Schere, da die Runde mir zu ungenau ist. Dazu weiss ich aber - weil ich es schon ne Weile mache - wo Haut und wo Haar ist
, damit ich sie ja nie verletze. Sie ist eh schon sehr kitzelig und empfindlich dort und da wäre es schlimm, wenn ich sie auch noch verletzen würde. Ich spreize auch die Pfötchen, so dass ich von unten zwischen die Zehen komme und die Spitze der Schere auf jeden Fall oben noch rausschaut. So kann ich sie nicht verletzen. Zwischen den Ballen lass ich lieber noch einen Millimeter mehr, bevor ich ein Häutchen erwische.


Nee, Quatsch, aber ich benutze für die Pfoten oben und seitlich die Schermaschine. Zwischen den Zehen und unten an den Ballen, sowie für die Feinarbeit schneide ich mit der spitzen Schere, da die Runde mir zu ungenau ist. Dazu weiss ich aber - weil ich es schon ne Weile mache - wo Haut und wo Haar ist

Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Re: Scheren zwischen den Zehen?
Hi,
Also meiner hat auch nur direkt nach dem Baden glänzendes Fell. Dann tobt er einmal über die Wiese und aus ists damit. Das Fell wird einfach sehr schnell staubig und der Schmutz bleibt eben auch lang drin hängen.
Ich denke glänzendes Fell haste wirklihc nur nachm Baden und evtl. Pflegen mit diversen Mittelchen.
lg,
Sanne
Also meiner hat auch nur direkt nach dem Baden glänzendes Fell. Dann tobt er einmal über die Wiese und aus ists damit. Das Fell wird einfach sehr schnell staubig und der Schmutz bleibt eben auch lang drin hängen.
Ich denke glänzendes Fell haste wirklihc nur nachm Baden und evtl. Pflegen mit diversen Mittelchen.
lg,
Sanne