Microfasertuch

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19218
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Microfasertuch

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Guten Morgen!
Mich würde interessieren, ob jemand von euch diese speziellen Microfaserhandtücher benutzt, mit denen man
den Hund angeblich schneller trockengerubbelt bekommt?
Microfasern können ja vieles (bei entsprechender Qualität), aber ich hätte doch gern ein Erfahrungsbericht aus der Praxis...
Freu mich über alle Tipps zu dem Thema.
Danke und LG, Katja
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Microfasertuch

Beitrag von pollibär »

Die sind hier im Winter täglich im Einsatz, gerade bei absolutem Schmodderwetter nehme ich im Auto einen Eimer heißes (fast kochendes) Wasser mit dem Tuch drin zum Spaziergang mit. Nach dem Laufen ist das Wasser immer noch angenehm warm und ich kann meine Hunde gleich abschrubben. In der Box liegt dann schon ein kuschliges vet-bed bereit und so komme ich meistens mit ziemlich sauberen, fast trockenen Hunden zuhause an.

Es gibt allerdings auch Fälle, in den das Tuch jämmerlich versagt:
Bild



Bild
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1149
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Microfasertuch

Beitrag von Morgana »

Microfasertücher benutze ich auch, allerdings statt der teuren "Hundetücher" einfach die blauen Mocrofaser-Bodentücher, die ALDI-Süd ab und an im Angebot hat. Kosten einen Bruchteil und funktionieren genauso :wink:
LG Stefanie

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Microfasertuch

Beitrag von nase »

Hallo Katja,

wir haben zwei von diesen Handtücher (die gab es mal bei Zooplus sehr günstig): eins im Auto und eins an der Haustür. Wir benutzen sie das ganze Jahr: Im Winter sind sie zum Pfotenabputzen super, im Sommer kann man den Hund damit schnell wieder trocknen, wenn er baden war.
Vor ein paar Wochen habe ich mir in einem 1-Euro-Laden noch einen Mikrofaser-Putzhandschuh gekauft, der sieht aus wie ein Handschuh mit Flokatizotteln dran und st für schmutzige Pfoten sogar noch besser.

lg, nase
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Microfasertuch

Beitrag von Happy »

Bisher hatte ich die Microfaser-Bodentücher,bis ich ein spezielles Tuch für Hunde bekam.Das fühlt sich an wie ein Ledertuch,ist blau und gibt's bei Ehaso.Allerdings konnte ich es neulich nicht im Shop finden.
Das wird auf jedenfalls feucht benutzt und saugt literweise Wasser aus dem Fell.Danach ist der Hund nur noch leicht feucht,echt super.Einfach zwischendurch auswringen und nachher mit warmen Wasser nochmal ausspülen.
Ich meine das kostet so um die 7€.

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Microfasertuch

Beitrag von westin »

Heike,( Theo ) hat mir kürzlich dieses Wundertuch mitgebracht :

http://www.petshammy.com

cool´n dry. Super für Hunde, Katzen und Pferde.
Sieht aus wie ein Schwammspüllappen vom Aldi, der Effekt ist allerdings um Welten besser !
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Microfasertuch

Beitrag von EnjoG »

Hallo also wir haben den Handschuh: Kann ich nur empfehlen, ist super : Taylor freut sich immer wenn ich damit komme, um ihn trockenzurubbeln

Bild
Zuletzt geändert von EnjoG am Di Aug 23, 2011 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Microfasertuch

Beitrag von nase »

EnjoG hat geschrieben:Hallo also wir haben den Handschuh: Kann ich nur empfehlen, ist super : Taylor freut sich immer wenn ich damit komme, um ihn trockenzurubbeln
Bild
Ja, genau, so ein Ding habe ich im 1-Euro-Laden gekauft, der funktioniert super bei matschigen Pfoten!

lg, nase
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Microfasertuch

Beitrag von Moni »

Ich hab so Microfasertücher aus dem Baumarkt, allerdings funktionieren die bei nem Labbi besser als bei nem Pudel, so kommts mir zumindest vor. Aber vielleicht bin ich auch kein Held im Lappen auswringen :roll: . Aber sind so schon Klasse. Kosten 4 Stück für 2 Euro.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

SKAlala

Re: Microfasertuch

Beitrag von SKAlala »

wir haben auch so einen Handschuhe- für die Hunde habe ich ihn aber noch nie benutzt- werde ich mal testen. Ich habe ihn von Kik für einen Euro.
Ansonsten nutzen wir die Geschirrtücher von Lidl aus Mikrofaser- die sind auch wunderbar :)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Microfasertuch

Beitrag von Andy »

pollibär hat geschrieben:Die sind hier im Winter täglich im Einsatz, gerade bei absolutem Schmodderwetter nehme ich im Auto einen Eimer heißes (fast kochendes) Wasser mit dem Tuch drin zum Spaziergang mit. Nach dem Laufen ist das Wasser immer noch angenehm warm und ich kann meine Hunde gleich abschrubben. In der Box liegt dann schon ein kuschliges vet-bed bereit und so komme ich meistens mit ziemlich sauberen, fast trockenen Hunden zuhause an.

Es gibt allerdings auch Fälle, in den das Tuch jämmerlich versagt:
Bild

Sach'ma, ich dachte, du hättest einen schwarzen Knödel.... :n010: ..... hast du jetzt auch noch einen braunen dazu???? :frech: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19218
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Microfasertuch

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ihr Lieben,
ich danke euch für die schönen Antworten, obwohl mir Tanjas "brauner Schwarzer" schon ein bißchen Angst
macht- meiner soll schließlich ein weißer sein... :shock:
Liebe Grüße, Katja
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4329
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Microfasertuch

Beitrag von anthello »

westin hat geschrieben:Heike,( Theo ) hat mir kürzlich dieses Wundertuch mitgebracht :

http://www.petshammy.com

cool´n dry. Super für Hunde, Katzen und Pferde.
Sieht aus wie ein Schwammspüllappen vom Aldi, der Effekt ist allerdings um Welten besser !
Das habe ich auch und bin suuuuuper zufrieden damit!
Allerdings habe ich auch ein Microfaserhandtuch wie Frottee, soll angeblich besonders gut als Duschtuch geeignet sein- ich find´s ganz furchtbar, es trocknet überhaupt gar nix, verursacht aber megastarke statische Aufladung und war irre teuer :keule:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Fuchs
Mini-Nase
Beiträge: 191
Registriert: Do Mai 05, 2011 8:27 pm

Re: Microfasertuch

Beitrag von Fuchs »

Ich habe mir aus den USA drei dieser Cool n dry Supertücher mitbringen lassen.... Sie sind wirklich genial und saugen wie der Teufel.

Eins würde ich abgeben. Noch original verschweißt (nicht in der Box), schönes türkis. Für 15 Euro plus Brief-Porto.

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Microfasertuch

Beitrag von Milo »

Ich habe das von prowin ist zwar schweineteuer aber sau gut
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“