Abneigung gegen Fisch

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Samtpfote »

Okay, also ich hab jetzt herausgefunden, dass Luky anscheinend keinen Fisch mag ...
scheint aber nicht selten das Problem zu sein, beim barfen habe ich ja auch schon öfter gehört, dass die Hündchen
Fisch oft nicht so toll finden!

Luky bekommt ja von mir das Terra Canis Welpen-Nassfutter! Die gibt es in Rind/Lamm/Geflügel und eben Pangasius (Fisch)
Eigentlich möchte ich ihn ja nicht wirklich zu nem mäkeligen Fresser erziehen, darum habe ich ihm die erste Dose Fisch auch gefüttert ...
... naja wohl eher die Hälfte im Napf immer weggeschmissen! Bei den anderen Sorten ist der Napf inzwischen ratzeputze leer und er
leckt auch noch die Schüssel aus, beim Pangasius hingegen macht er zwei bis drei Bissen und geht dann angewiedert vom Napf weg :roll:

Was meint ihr? Soll ich ihm gar keinen Fisch mehr füttern?? (was mach ich dann mit den restlichen vier Dosen?)
Soll ich das weiter durchziehen, das er dann manchmal fast drei Tage fast nix frisst, wenns Fisch gibt?
Kann ich vielleicht Fisch mit Rind oder ner anderen Dose ein bisschen vermischen?? :n010:

Bin mal gespannt, was ihr meint?
Ich möchte die Dosen jetzt noch fertig füttern und dann zum barfen anfangen, mal schauen was er dann zu rohem Fisch sagt,
aber soweit sind wir ja noch nicht :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von EnjoG »

Hallo Carina,
ist nur mal so ein Gedanke von mir, versuch mal die Fischmahlzeit mit etwas zu vermischen vom Futter, was er gerne frisst. Vielleicht klappt es so
Bild
Bild

Pudeljule

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Pudeljule »

Ich würde es auch so versuchen,einfach untermischen damit du die Büchsen leer bekommst.
Aber sie sind doch eine Weile haltbar,warte einfach und versuch es später,wenn Lucky ,,groß'' ist
nochmal.Ich glaub nicht,das er deshalb ein Mäkelfresser wird,aber in dem Alter ist hungern nicht so gut.
Ich glaube auch,du würdest den kleinen Burschen nicht hungern lassen.....Erziehung hin oder her.... :roll:

LG Sabine + Ivi

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Shilana »

Als Rika das Welpenfutter von TC bekommen hat, gab es die Sorte Pangasius noch gar nicht.
Aber ich glaube nicht, dass Rika das gefuttert hätte...ich hatte ja schonmal berichtet, dass Rika bei den anderen Sorten ziemlich vieles verweigert hatte. Ich befürchte, dass bei einzelnen Sorten "zu viel des Guten" drinnen ist und manch ein Hund es nicht mag. Zuerst habe ich die Sorten gemischt um die Dosen wegzubekommen, aber irgendwann habe ich es aufgegeben (hatte ein riesiges Sparpaket bestelt gehabt) und gestern bin ich die letzten Dosen die mir rumstanden losgeworden. Freunde haben sie mir abgenommen.

Versuch es doch mal zu mischen, wenn das nicht klappt würde ich es lassen und versuchen die Dosen an irgendwen abtreten zu können :wink:
Mäkeln ist eine Sache, aber wenns ihm wirklich absolut nicht schmeckt...solange er nicht bei allen Sorten so anfängt ists doch ok, den Fisch wegzulassen.
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Coco »

Schon passiert ... Carina gibt mir die Fischdosen und dafür bekommt sie Hühnchen *g*.... Mia ist des wurscht was im Napf ist, hauptsache es stopft *lol*
....wir sind wieder da. 😅

Bärbel

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Bärbel »

Gegen Pangasius hatte und hat Siran auch 'ne echte Abneigung. Mit anderen Dosen mischen hat nix gebracht ABER: mit Leberwurst! Das scheint bei ihm das "Allheilmittel" zu sein, selbst um Wurmkur und Medikamente (er hatte kürzlich 'ne Gastritis) zu verabreichen.

Nur ist es leider so, dass mein kleiner Sonnenschein - ich will nicht sagen ein mäkliger Fresser aber - ein oftmals sehr schlechter Fresser ist. Eigentlich gebe ich ihm ja rohes Fleisch oder Geflügel mit etwas angedünstetem Gemüse, ein wenig Öl, Salz, Bio-Eierschalenpulver selbstgemacht. Und selbst da hat er immer wieder Tage, an denen er nicht fressen mag, aber nach 1 1/2 Tagen sichtlich Hunger hat! :? Und jedes Mal habe ich natürlich Angst, es könnte wieder was mit seinem Magen sein ...

Also auch ich bin für Hinweise dankbar, wie ich meinem Kleinen das Fressen "genüßlicher" gestalten kann (außer natürlich mit Leberwurst! :streichel:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Shilana »

Coco hat geschrieben:Schon passiert ... Carina gibt mir die Fischdosen und dafür bekommt sie Hühnchen *g*.... Mia ist des wurscht was im Napf ist, hauptsache es stopft *lol*
Hihi, das ist doch was. Schon ist das Problem gelöst :streichel: :D

Ich finde es bei Rika manchmal schon doof, dass sie recht wenig futtert. D.h. man gibt ihr früh etwas, sie ist dann satt und wenn man mit Leckerlies trainieren möchte nimmt sie diese nicht, weil sie ja satt ist. Auch weniger füttern am Morgen ist keine Lösung. Da hatten wir in den Welpenstunden gelegentlich unsere Probleme, denn es ging 10 Minuten gut, dann war klein Rika vollgestopft und hatte keinen Hunger mehr :D
Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Samtpfote »

@Sabrina: Na da hättest du dir nen größeren Hund anschaffen müssen, da geht mehr rein :mrgreen:

Anfangs hatte ich auch echt total Schiss, dass mein kleiner ein absolut mäkeliger Fresser ist und nix annehmen will!
Er hatte anfangs Geflügel bekommen (50 Gramm) da hat er fast gar nix gefressen ... dann gabs Lamm mit 50 Gramm und wieder hat er fast nicht gefressen!
Ich war schon halb am durchdrehen, muss so ein kleiner Welpe ja ZUNEHMEN und nicht abnehmen! Dann kam der Fisch und es ging gar nix mehr! Zwei Happen pro Mahlzeit HÖCHSTENS und dann nix mehr! So ging das drei Tage lang, bis die Dose leer war (und das meiste im Mülleimer gelandet ist)
Ich war stark und habe ihn "hungern" lassen, d. h. wenn er nicht mehr gefressen hatte, als die zwei Happen vom Fisch pro Mahlzeit, dann gabs trotzdem nix anderes bis auf ein paar Leckerchen beim Trainieren! Ich denke, dass kein Hund vor vollem Futternapf verhungert!!
Naja als die Dose dann leer war, gabs Rind (diesmal 30 Gramm, da er vielleicht wenigstens DAS frisst, wären 4% vom Körpergewicht) und siehe da, er haut rein bis die schüssel leer war und sauber geleckt hat er auch noch! So gings dann weiter, auch mit Lamm und Geflügel-Dosen! Inzwischen haben wir die Futtermenge schon wieder auf 50 Gramm erhöht und er mampft immer noch ganz glücklich den kompletten Napf leer!

Nur eben Pangasius mag er nicht, aber die darf ja jetzt dann Mia zamfressen :mrgreen: :mrgreen: :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Shilana »

Samtpfote hat geschrieben:@Sabrina: Na da hättest du dir nen größeren Hund anschaffen müssen, da geht mehr rein :mrgreen:
Da haste recht, manchmal wäre das echt was :lol:
Aber ich glaube vom zierlichen Zwergpudel darf ich den Sprung zum GP nicht machen, da muss ich erstmal nen KP als Zweithund nehmen :mrgreen:
Vielleicht futtern die ja schonmal mehr :frech:

So wie du es machst denk ich schon, dass es super ist.
Luky wird schon nicht verhungern :streichel:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Andy »

@Carina: das Problem hast du ja schon gelöst.... dann brauche ich ja nichts weiter dazu zuschreiben... :streichel:

Und mit dem Füttern hast du bislang alles richtig gemacht! :klatsch:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:@Carina: das Problem hast du ja schon gelöst.... dann brauche ich ja nichts weiter dazu zuschreiben... :streichel:

Und mit dem Füttern hast du bislang alles richtig gemacht! :klatsch:
Mir kribbelts ja immer noch in den Fingern wegen dem Barfen, aber da ich früher immer kurz vor knapp in der früh aufgestanden bin, schnell ins Bad, angezogen und fertig ist das jetzt doch eine gewaltige Umstellung plötzlich ein Hündchen zu füttern und dann noch kurz mit ihm rauszugehen! Puh ... daran muss ich mich erstmal gewöhnen! Und bis die Dosen dann alle weg sind, könnte ich schon zum motorischen Frühaufsteher mutiert sein und dann kann das barfen kommen *ggg* :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Coco »

Schon wieder eine Parallele *G* .... bei mir der selbe Tagesablauf ..... Frühstück fällt bei mir teilweise aus *g*
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Samtpfote »

Coco hat geschrieben:Schon wieder eine Parallele *G* .... bei mir der selbe Tagesablauf ..... Frühstück fällt bei mir teilweise aus *g*
TEILWEISE? Ich habe kein Frühstück ... ich hoffe schwer, dass sich das mal ändert, wenn wir ne eigene Küche haben :roll:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Mir kribbelts ja immer noch in den Fingern wegen dem Barfen, aber da ich früher immer kurz vor knapp in der früh aufgestanden bin, schnell ins Bad, angezogen und fertig ist das jetzt doch eine gewaltige Umstellung plötzlich ein Hündchen zu füttern und dann noch kurz mit ihm rauszugehen! Puh ... daran muss ich mich erstmal gewöhnen! Und bis die Dosen dann alle weg sind, könnte ich schon zum motorischen Frühaufsteher mutiert sein und dann kann das barfen kommen *ggg* :mrgreen:
Das ist nur am Anfang eine Umstellung mit dem Barfen. Du wirst ganz schnell für dich herausfinden wie es am einfachsten ist.
Also, ich bereite das alles schon immer für den nächsten Tag vor: Gemüse püriere ich für zwei Tage und stelle es dann in den Kühlschrank in einer Tupperdose, das Fleisch nehme ich 24 Stunden vorher aus der Truhe, öffne ein wenig die Folie und lasse es im Kühlschrank bis zum nächsten Tag auftauen.

Am Morgen mache ich nur den Kühlschrank auf, hole das fertige Gemüse und das Fleisch raus, portioniere beides, decke es mit einem Teller ab, dann kommt der Rest für die nächste Mahlzeit wieder in den Kühlschrank. Dann mach ich mich fertig, gehe mit Bente raus und dann wird sie gefüttert (bis dahin hat das Futter auch Zimmertemperatur angenommen). Das ist wirklich nicht zeitaufwändig!

Und du bestimmst den Zeitpunkt, wann es losgeht und meldest dich dann einfach! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Abneigung gegen Fisch

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:Das ist nur am Anfang eine Umstellung mit dem Barfen. Du wirst ganz schnell für dich herausfinden wie es am einfachsten ist.
Also, ich bereite das alles schon immer für den nächsten Tag vor: Gemüse püriere ich für zwei Tage und stelle es dann in den Kühlschrank in einer Tupperdose, das Fleisch nehme ich 24 Stunden vorher aus der Truhe, öffne ein wenig die Folie und lasse es im Kühlschrank bis zum nächsten Tag auftauen.

Am Morgen mache ich nur den Kühlschrank auf, hole das fertige Gemüse und das Fleisch raus, portioniere beides, decke es mit einem Teller ab, dann kommt der Rest für die nächste Mahlzeit wieder in den Kühlschrank. Dann mach ich mich fertig, gehe mit Bente raus und dann wird sie gefüttert (bis dahin hat das Futter auch Zimmertemperatur angenommen). Das ist wirklich nicht zeitaufwändig!

Und du bestimmst den Zeitpunkt, wann es losgeht und meldest dich dann einfach! :wink:
Danke liebe Andy! Vielleicht warte ich gleich am Besten bis unsere neue Küche da ist?? Dann habe ich einen eigenen Kühlschrank und muss das Fleisch nicht immer bei meinen Schwiegereltern unten deponieren?? DANKE jedenfalls schonmal im Voraus für die Hilfe!!! Ich freue mich schon sehr aufs barfen :D
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“