Huuuu!

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Hanni

Huuuu!

Beitrag von Hanni »

Ich habe mir gerade ein paar Beiträge zum BARFen angeschaut-das ist ganz schön kompliziert oder??? :( Am Anfang habe ich noch versucht durchzusteigen-aber ich habe irgentwann aufgegeben-aber nur für den Moment :lol:
Was ich fragen wollte ist: Wie oft am Tag Barft man???Ist das so, dass man dann immer für den Hund kocht-also wenn ich einen Hund morgens und abends füttern würde-würde er dann zweimal frisches Futter bekommen, oder einmal am Tag frisch und einmal Trocken/Dosenfutter???

glg
Hanna

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Huuuu!

Beitrag von Andy »

Hanni hat geschrieben:Ich habe mir gerade ein paar Beiträge zum BARFen angeschaut-das ist ganz schön kompliziert oder??? :( Am Anfang habe ich noch versucht durchzusteigen-aber ich habe irgentwann aufgegeben-aber nur für den Moment :lol:
Was ich fragen wollte ist: Wie oft am Tag Barft man???Ist das so, dass man dann immer für den Hund kocht-also wenn ich einen Hund morgens und abends füttern würde-würde er dann zweimal frisches Futter bekommen, oder einmal am Tag frisch und einmal Trocken/Dosenfutter???

glg
Hanna
Also kompliziert ist es nicht, es ist nur eine andere Fütterungsart, in der man versucht, den Hund möglichst art- und bedarfsgerecht zu ernähren. Und nein! Beim Barfen kocht man nicht. Barfen heißt, dass man seinen Hund biologisch-artgerecht-und-roh ernährt. Nur, wenn ein Hund das rohe Futter nicht verträgt, dann dünstet man das Futter. Und nur in Extremfällen (wenn der Hund chronische Magen-Darmerkrankungen hat), dann würde man das Futter kochen. In der Natur läöuft ja auch kein Tier mit dem Kochherd durch die Gegend, um sich das Futter zu kochen, braten oder so.

Das Barfen ersetzt vollständig jegliches Dosenfutter oder Trockenfutter. Mein Hund bekommt dreimal am Tag eine Mahlzeit (wegen durchgemachter Magendrehung) und kein TF oder NF.

Man könnte natürlich auch einmal am Tag NF oder TF füttern und einmal barfen. Aber damit macht man es sich kompliziert, da man die Nährstoffe aus dem Fertigfutter ja mitberechnen muss. Einfacher ist es, ganz zu barfen.

In dem Thread "Ernährung" findest du auch Beiträge von Silvia ("bazie"), wie sie mit dem Barfen angefangen hat. Vielleicht liest du das erst einmal, um einen Eindruck zu bekommen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Huuuu!

Beitrag von watlnaddel »

http://de.wikipedia.org/wiki/Barf


Ich wollte nur sagen, meine Hunde leben noch, und ich hab noch nie irgendeinen Ca Wert oder sonstiges ausgerechnet!

Wenn mir was unklar ist frage ich je nach Situation die Andy :streichel: !!

Also einmal in der Woche Innereien!
Öle dazugeben und
Gemüsepampe
und natürlich Rindfleisch etc. (nur kein Schwein, sonst ziemlich alles)
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Hanni

Re: Huuuu!

Beitrag von Hanni »

Andy hat geschrieben:
In der Natur läöuft ja auch kein Tier mit dem Kochherd durch die Gegend, um sich das Futter zu kochen, braten oder so.



Hehehehehe, ein Pudel mit einem Kochtopf im Wald :lol: :lol: :lol:
Aber das BARFEN ganz roh ist, wusste ich garnicht-ich dachte echt, dass man da für den Hund richtig kocht! Vielleicht verstehe ich das BARFEN jetzt besser...

Dankeschön
:D glg
Hanna

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Huuuu!

Beitrag von watlnaddel »

Such dir den Thread "Was gab es heute in den Napf Teil 1"

da findest du alles zum Thema barf mit Bildern beschrieben!

Alles was du brauchst ist einen Zerkleinerer oder Pürierstab und eine Tiefkühltruhe/ oder den Metzker ums Eck!!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Huuuu!

Beitrag von Andy »

Hanni hat geschrieben:Hehehehehe, ein Pudel mit einem Kochtopf im Wald :lol: :lol: :lol:
Aber das BARFEN ganz roh ist, wusste ich garnicht-ich dachte echt, dass man da für den Hund richtig kocht! Vielleicht verstehe ich das BARFEN jetzt besser...

Dankeschön
:D glg
Hanna

Richtig, beim Barfen gibt man alles roh: das Fleisch, den Fisch, das Gemüse, das Obst. Nur, wenn man etwas Getreide geben möchte (muss man aber nicht), dann MUSS das Getreide für den Hund aufgeschlossen sein: entweder Körner schroten oder ganz normale haushaltsübliche Haferflocken vor dem Füttern in Wasser etwas einweichen lassen, Nudeln müssen natürlich gekocht werden, Reis auch usw.

Es gibt aber durchaus Hunde, die vertragen rohes Gemüse nicht so gut, dann dünstet man es etwas an, um die Bekömmlichkeit zu erhöhen. Ganz wenige Hunde vertragen z.B. auch kein rohes Fleisch (ist aber echt die Ausnahme), dann würde man das auch andünsten oder anbraten.
Das Gute an dem Barfen ist ja, dass man sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse des eigenen Hundes eingehen kann. Normaler weise füttert man ca. 80% des Tagesbedarfes an Futter an Fleisch und rohe fleischige Knochen (RFK, weiche Knochen, die der Hund auffressen soll, um seinen Ca-Bedarf zu decken. Hier kann man natürlich auch gewolfte Knochen geben, wenn man ein kleiner oder großer Knochenschisser ist... so wie ich!) und 20% püriertes Gemüse und Obst.
Manche Hunde vertragen es aber besser, wenn sie etwas Getreide bekommen. Dann füttert man z.B. eher 70% Fleisch und RFK und 10 % Getreide. So ließe sich die Zusammenstellung noch weiter fortfahren..... für jeden Hund die Futterzusammenstellung, die für ihn (und für seine ev. Erkrankungen) am bekömmlichsten ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Hanni

Re: Huuuu!

Beitrag von Hanni »

Und wie macht man das dann mit Belohnungshappen???Man soll die Leckerlies ja von der täglichen Futterration abziehen-bei Trochenfutter ist das ja einfach, aber beim BARFEN???Oder bekommt der HUnd dann einfach weniger Frischfutter???

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Huuuu!

Beitrag von Andy »

Hanni hat geschrieben:Und wie macht man das dann mit Belohnungshappen???Man soll die Leckerlies ja von der täglichen Futterration abziehen-bei Trochenfutter ist das ja einfach, aber beim BARFEN???Oder bekommt der HUnd dann einfach weniger Frischfutter???

Ja, genau! Auch da ziehst du die Leckerlies von der Gesamtfuttermenge ab. Viele verfüttern auf diese Weise ihre restlichen TF-Kügelchen. Ich selbst habe da einen eher radikalen Schnitt gemacht: die ersten Wochen gab es als eine Art Betthupferl noch ein paar TF-Kügelchen, dann habe ich den Rest in die Biotonne getan. Leckerlies gab und gibt es bei mir nahezu nie (das liegt aber vor allem daran, dass Bente als Welpe und Junghund nichts fressen wollte, also auch keine Leckerlies.. und dann belies ich es dabei, dann musste ich auch nichts wieder mühsam abgewöhnen).
Als Belohnung bietet sich ansonsten etwas getrocknetes Fleisch an. Das schmiert nicht, das fettet nicht, das lässt sich in jede beliebige Größe klein brechen. Ich finde es ideal. Man könnte auch getrocknete Lunge nehmen. Die riecht nicht, fettet nicht und ist auch ideal zu portionieren. Sie enthält kein Fett und macht den Hund nicht dick!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Huuuu!

Beitrag von wun »

Hanni hat geschrieben:Und wie macht man das dann mit Belohnungshappen???Man soll die Leckerlies ja von der täglichen Futterration abziehen-bei Trochenfutter ist das ja einfach, aber beim BARFEN???Oder bekommt der HUnd dann einfach weniger Frischfutter???
Huhu

also ich bin da nicht sooo radikal.
Als Leckerlie kriegen meine z.b. Platinum.
Und wenn ich viel Zeit und Lust habe auch Hühnerherzen, WienerWürstchen etc. als Superleckerlie.

Abziehen tu ich sie bei meinen beiden nciht,
da sie beide eher zum zu dünn als zum zu dick neigen.

LG Julia

Hanni

Re: Huuuu!

Beitrag von Hanni »

wun hat geschrieben: also ich bin da nicht sooo radikal.
Als Leckerlie kriegen meine z.b. Platinum.
Und wenn ich viel Zeit und Lust habe auch Hühnerherzen, WienerWürstchen etc. als Superleckerlie.

Wie machst du das denn, wenn du unterwegs bist und den Hund belohnen willst-man kann ja schlecht bei 30 Grad im Schatten Hühnerherzen oder WienerWürstchen mitnehmen???Nimmst du dann gewöhnliche Lerckerlies, also so harte Bröckchen???? Aber als Superleckerlies werde ich mir das merken-Käse würde auch gehen oder???
Was ist Platinum???

An alle:Aber vielen Dank für die ganzen Tipps

glg
Hanna

wun

Re: Huuuu!

Beitrag von wun »

huhu Hanna,
Ja, dass mit der Sonne ist ein Prob :(
Die matschen dann total.
Also beim Agi nehm ich es trotzdem (hab da eine extra Hundewurst gekauft), weil die Hunde da keine harten Brocken kriegen dürfen.
Ansonsten weich ich halt auf das Platinum auf, auf Spaziergängen etc.
Platinum ist halbfeuchtes Trockenfutter, was sich top dosieren lässt.

Ja, Käse würde auch gehen.

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Huuuu!

Beitrag von Andy »

Hanni hat geschrieben:Wie machst du das denn, wenn du unterwegs bist und den Hund belohnen willst-man kann ja schlecht bei 30 Grad im Schatten Hühnerherzen oder WienerWürstchen mitnehmen???Nimmst du dann gewöhnliche Lerckerlies, also so harte Bröckchen???? Aber als Superleckerlies werde ich mir das merken-Käse würde auch gehen oder???
Was ist Platinum???

An alle:Aber vielen Dank für die ganzen Tipps

glg
Hanna

Ich würde in so einem Fall getrocknete Hü-herzen nehmen oder auch getrocknete Lunge, getrocknetes Hü-fleisch (z.B. gibt es das von "Rinti": das ist nur getrocknetes Hü-fleisch und sonst nix. Dasselbe jibbet dann auch noch mit Käse, aber alles getrocknet. Das schmiert nicht und ist eine saubere, nicht stinkende Sache!).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Huuuu!

Beitrag von Dine »

wun hat geschrieben:
Huhu

also ich bin da nicht sooo radikal.
Als Leckerlie kriegen meine z.b. Platinum.
Und wenn ich viel Zeit und Lust habe auch Hühnerherzen, WienerWürstchen etc. als Superleckerlie.

Abziehen tu ich sie bei meinen beiden nciht,
da sie beide eher zum zu dünn als zum zu dick neigen.

LG Julia
Genau so mache ich es auch. Dieselben Leckerlies und abziehen tue ich sie nicht, da meine Hündin auch schlank ist.

bazie

Re: Huuuu!

Beitrag von bazie »

Huhuh Hanna,

ich hatte im Frühjahr angefangen zu Barfen, habe mich aber vorher etliche Monate eingelesen und informiert und dann den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Es sieht am Anfang sehr kompliziert aus. Ist es aber gar nicht. Wenn du Fragen hast einfach stellen, unsere Experten hier sind immer zur Stelle wie Andy, Julia, Watlnaddl, Happy.....ich hoffe ich hab jetzt keinen vergessen.
Ich könnte mir nicht mehr vorstellen meine Hunde nicht zu barfen.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Huuuu!

Beitrag von Happy »

Letzte Woche hatte ich zum Training gekochtes,in Miniwürfel geschnittenes Herz mit.Ich sage dir,das war der Renner.Sogar der JR einer anderen Trainerin,der auf ihre Würstchen nicht wirklich reagierte,sprang voll darauf an. :lol:
Ich finde gegartes Fleisch,sofern es nicht zu fett ist,ist jetzt nicht soooo schmierig.Ich habe das in einem Gefrierbeutel im Futtersack oder der Jackentasche.
Abgezogen habe ich Leckerlies auch noch nie,aber meine Hunde sind auch eher schlank.
Ansonsten habe ich immer ein paar Brocken TF von Bestes Futter in der Tasche.Das sind noch die Reste aus TF Zeiten und Sam liebt es,so wie Kinder Naschie mögen. :wink:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“