Gemüseflocken
Moderator: Andy
Gemüseflocken
Hallo,
ich frage mich schon länger wie es mit den Vitaminen in getrockneten Gemüseflocken aussieht.Lunderland z.B. bietet da ja diverse Sorten ohne künstliche Vitamine an.
Bleiben die Vitamine durch das trocknen ausreichend erhalten?
Ich bekomme hier auf dem Dorf einfach nicht genug wirklich frisches Gemüse,jetzt im Winter.Vieles sieht schon leicht angewelkt aus,was man zu kaufen bekommt.Da kann es mit den Vitaminen nicht weit her sein.Und bei TK Gemüse ist die Sortenauswahl auch sehr begrenzt.
ich frage mich schon länger wie es mit den Vitaminen in getrockneten Gemüseflocken aussieht.Lunderland z.B. bietet da ja diverse Sorten ohne künstliche Vitamine an.
Bleiben die Vitamine durch das trocknen ausreichend erhalten?
Ich bekomme hier auf dem Dorf einfach nicht genug wirklich frisches Gemüse,jetzt im Winter.Vieles sieht schon leicht angewelkt aus,was man zu kaufen bekommt.Da kann es mit den Vitaminen nicht weit her sein.Und bei TK Gemüse ist die Sortenauswahl auch sehr begrenzt.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gemüseflocken
Durch das Trocknen gehen schon ein paar Vitamine flöten.....Happy hat geschrieben:Hallo,
ich frage mich schon länger wie es mit den Vitaminen in getrockneten Gemüseflocken aussieht.Lunderland z.B. bietet da ja diverse Sorten ohne künstliche Vitamine an.
Bleiben die Vitamine durch das trocknen ausreichend erhalten?
Ich bekomme hier auf dem Dorf einfach nicht genug wirklich frisches Gemüse,jetzt im Winter.Vieles sieht schon leicht angewelkt aus,was man zu kaufen bekommt.Da kann es mit den Vitaminen nicht weit her sein.Und bei TK Gemüse ist die Sortenauswahl auch sehr begrenzt.

Kommst du denn nicht an gefrorenes Gemüse? Das nehme ich jetzt z.B. sehr gerne. Das lässt sich super gut portionieren und wieder einfrieren. Das enthält alle Vitamine! Ich mache das bei diesem Gemüse immer so, dass ich erst wenig Wasser aufkochen lasse, dann etwas abkühlen lasse (Topf vom Herd), dann kommt die gefrorene Gemüsemenge dazu und dünstet einen kleinen Moment fröhlich vor sich hin (Deckel drauf) und pürieren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Gemüseflocken
Doch klar gibt es TK Gemüse.Aber wie ich schon schrieb gibt es da nicht viel Auswahl.Meistens enthalten die Karotten,Blumenkohl und Brokolie,oder Karotten,Erbsen,Mais,Bohnen.Erbsen und Bohnen füttere ich nicht so gerne,wegen der Blähungen und Mais kann Sam scheinbar nicht gut vertragen.
Außerdem gibt es noch Spinat(Bio).
In den anderen Mischungen ist vieles was die Hunde nicht fressen sollen(Zwiebeln,Paprika etc.)
Ich denke ich werde Flocken und TK Gemüse abwechselnd füttern.Vermutlich immernoch besser als das Gemüse das schon ewig im Laden rumgelegen hat.
Außerdem gibt es noch Spinat(Bio).
In den anderen Mischungen ist vieles was die Hunde nicht fressen sollen(Zwiebeln,Paprika etc.)
Ich denke ich werde Flocken und TK Gemüse abwechselnd füttern.Vermutlich immernoch besser als das Gemüse das schon ewig im Laden rumgelegen hat.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gemüseflocken
Stimmt...das mit dem TK-Gemüse hattest du geschrieben und ich überlesen....Happy hat geschrieben:Doch klar gibt es TK Gemüse.Aber wie ich schon schrieb gibt es da nicht viel Auswahl.Meistens enthalten die Karotten,Blumenkohl und Brokolie,oder Karotten,Erbsen,Mais,Bohnen.Erbsen und Bohnen füttere ich nicht so gerne,wegen der Blähungen und Mais kann Sam scheinbar nicht gut vertragen.
Außerdem gibt es noch Spinat(Bio).
In den anderen Mischungen ist vieles was die Hunde nicht fressen sollen(Zwiebeln,Paprika etc.)
Ich denke ich werde Flocken und TK Gemüse abwechselnd füttern.Vermutlich immernoch besser als das Gemüse das schon ewig im Laden rumgelegen hat.

Wenn du wieder eine Bestellung bei Lunderland oder Co machen möchtest, kannst du dir ja mal das Hagebuttenpulver dazu bestellen. Eine Kur davon putscht gerade im Winter ein wenig das Immunsystem.
Ansonsten kannst du auch mal auf Baygläschen zurückgreifen. Deine beiden wiegen ja zusammen so viel wie meine eine, und selbst da gibt es auch hin und wieder ein Gemüseglas von Alete und Co.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Gemüseflocken
Hallo Andy.
Warum dünstest Du das TGemüse und mixt es dann,oder macht es einen unterschied wenn ich das TG gleich im gefrorenen Zustand mixe und wieder einfriere? Bohnen gebe ich aus der Dose dazu, und Gemüsegläschen verweigert er.
LG.Mulle

Myspace Glitzer-Grafik
Warum dünstest Du das TGemüse und mixt es dann,oder macht es einen unterschied wenn ich das TG gleich im gefrorenen Zustand mixe und wieder einfriere? Bohnen gebe ich aus der Dose dazu, und Gemüsegläschen verweigert er.
LG.Mulle

Myspace Glitzer-Grafik
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gemüseflocken
Hallo Mulle! In dem TK-Gemüse, das ich hier so erhalte, ist meistens Brokoli und/ oder Blumenkohl mit enthalten. Diese beiden Kohlarten sind im gedünsteten Zustand einfach für den Hund besser verträglich wie jeder andere Kohl auch. Deshalb dünste ich das gefrorene Gemüse immer kurz an.mulle hat geschrieben:Hallo Andy.
Warum dünstest Du das TGemüse und mixt es dann,oder macht es einen unterschied wenn ich das TG gleich im gefrorenen Zustand mixe und wieder einfriere? Bohnen gebe ich aus der Dose dazu, und Gemüsegläschen verweigert er.
LG.Mulle
Myspace Glitzer-Grafik
Also das Andünsten liegt nicht daran, dass es sich um TK-Gemüse handelt, sondern, weil darin bestimmte (im rohen Zustand eher unbekömmliche) Gemüsearten enthalten sind, die ich auch im frischen Zustand immer andünsten würde.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gemüseflocken
Mir fällt noch etwas für den Winter an tollem Gemüse ein, das überall erhältlich ist und von den meisten Hunden geliebt wird: Sauerkraut! Einfach eine kleine Dose Sauerkraut kaufen und jeden Tag eine kleine Portion mit ins Futter geben bis die Dose aufgebraucht ist. Das tut der Darmflora wegen der milchsäureenthaltenen Bakterien gut und Vit. C ist darin auch noch enthalten.
Und: statt frischem Gemüse, welches man im Winter oft schlecht bekommt, kann man auch auf Gemüsesäfte zurück greifen. Da sollte man aber auf Bioqualität achten.
Und: statt frischem Gemüse, welches man im Winter oft schlecht bekommt, kann man auch auf Gemüsesäfte zurück greifen. Da sollte man aber auf Bioqualität achten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Gemüseflocken
Danke Andy, werde das nächstemal auch andünsten und dann mixen.
Was hälst Du davon das Sauerkraut gleich mit zu mixen und dann alles in portionen einfrieren?
LG.Mulle
Was hälst Du davon das Sauerkraut gleich mit zu mixen und dann alles in portionen einfrieren?
LG.Mulle
Re: Gemüseflocken
Sauerkraut gibt es hier auch regelmäßig.Das fressen meine Beiden pur aus der Dose.Und sie fressen,wie ich schonmal schrieb,sehr gerne Grassilage.
Das silieren funktioniert ja genauso wie beim Sauerkraut,mit Hilfe von Milchsäurebakterien.Vermutlich stammt daher die Liebe zu Rinderfutter.
Das silieren funktioniert ja genauso wie beim Sauerkraut,mit Hilfe von Milchsäurebakterien.Vermutlich stammt daher die Liebe zu Rinderfutter.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Gemüseflocken
Klar, das kannst du gerne so machen..... ist kein Problem!mulle hat geschrieben:Danke Andy, werde das nächstemal auch andünsten und dann mixen.
Was hälst Du davon das Sauerkraut gleich mit zu mixen und dann alles in portionen einfrieren?
LG.Mulle

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
