Trofu von CD Vet??

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Trofu von CD Vet??

Beitrag von watlnaddel »

Was haltet ihr von diesen Zutaten?
Das ganze ist ein Trockenfutter von CdVet

Das natürliche Basisfutter für Hunde:

cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini - GETREIDEFREI-

Alleinfuttermittel für Hunde zur besonderen Ernährung von empfindlichen Hunden insbesondere bei Getreideunvertäglichkeit, als Reduktionsdiät und zur angepassten Ernährung bei Stoffwechsel- sowie Verdauungsstörungen.

cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini ist ein rein natürliches Trockenfutter für Hunde. Wir verzichten bewusst auf die Zugabe von synthetischen Vitaminen, um den Stoffwechsel nicht unnötig zu belasten. Ausgewogene natürliche Zutaten sorgen für eine breite Versorgung sowie eine optimale Ernährung. Unser schonendes Kaltpress-Herstellungsverfahren stellt sicher, dass die natürlichen Vitamine und Mikronährstoffe in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben und so dem Organismus in vollem Maße zur Verfügung stehen. Das Vorbild für uns ist die Natur, an der wir uns orientieren.

cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini enthält kein Getreide und ist daher besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet.
Dabei halten wir den Fett- und Eiweißgehalt bewusst gering, damit auch Hunde mit Proteinallergien und Neigung zu Stoffwechselstörungen und / oder Übergewicht optimal versorgt werden können.
Denn der moderate Fett- und Eiweißgehalt im cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini bietet eine optimale Ernährungsgrundlage, bei der eine leistungsbezogene Zugabe von Fleisch in angemessenen Mengen gut verträglich ist.

Zusammensetzung:

Topinambur, Kartoffeln, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Lamm & Schaf aus Schlachtungen für menschlichen Verzehr), Blutmehl, Karotten, Meeresfischmehl, Rübenmark, Bierhefe, Rinderfett, naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl, Melasse, Leinsamen, Algenkalk, Algen, Malzkeime, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Traubenkernextrakte, Kräuter

Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE

Getreidefrei!

Inhaltsstoffe:

Rohprotein: 19,90%, Rohfett: 7,50%, Rohfaser: 8,50%, Rohasche: 4,80%, Calcium: 1,35%, Phosphor: 0,75%

Fütterungsempfehlung als Hauptfutter:

Sehr kleine Hunde: 50 - 100g pro Tag
Kleine Hunde: 100 - 200g pro Tag
Mittelgroße Hunde: 200 - 300g pro Tag
Expertentipp:

Topinambur:
Topinambur ist außerordentlich reich an verschiedenen Inhaltsstoffen. Bemerkenswert ist der hohe Kaliumgehalt (460 mg pro 100 g), auch Magnesium, Calcium, Schwefel, Kieselsäure und Eisen sind reichlich vorhanden, sowie Phosphor und Vitamine (wie z.B. Karotin, B1, B2, B6) , Nicotinsäure, Vitamin C, D, Inusit und Biotin. Frucht- und Traubenzucker sind in einer ähnlichen Mischung vorhanden wie im Honig. Außerdem besteht Topinambur zu einem hohen Anteil aus probiotischem verdauungsanregendem Inulin.

Inulin:
Inulin ist ein im Dünndarm nicht verdauliches Kohlenhydrat, das im Dickdarm die Bakterienflora positiv beeinflusst (Bifidobakterien werden gestärkt, Fäulnisbakterien nehmen ab). Die Aufnahme von Mineralien aus dem Darm wird gefördert und auch eine positive Wirkung auf die Bildung und Verwertbarkeit von essentiellen Fettsäuren wurde beobachtet.Da es nicht als Zucker vom Darm aufgenommen wird, ist es sehr gut verträglich bei Diabetes Mellitus und anderen Stoffwechselstörungen Außerdem mindert es Hungergefühl und verhindert Heißhungerattacken.

Hinweis zur Qualität der „tierischen Nebenerzeugnisse“ in cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini:

In diesem Produkt werden ausschließlich hochwertige Teile aus genusstauglichen Schafen verarbeitet, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Neben Muskelfleisch werden bewusst auch Innereien (wie Lunge, Euter, Leber), innere Organe sowie Knochen verwendet, die für die Ernährung des Hundes wichtig sind. Nicht verwendet werden z.B. Horn, Urin,... da diese nicht ins Hundefutter gehören. So ist sichergestellt, dass Ihr Hund mit cdVet Fit-Crock natürlich ernährt wird.

Hinweis zur Fleischmenge im Futter:

Dieses Futter ist entsprechend dem deutschen bzw. europäischen Futtermittelrecht deklariert.
Wenn der Trockensubstanzgehalt an Fleisch + Fisch zusammengerechnet auf Frischmasse umgerechnet wird, ergibt sich ein Fleischgehalt von ca. 50-65 %.
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trofu von CD Vet??

Beitrag von Andy »

Möchtest du dieses TF füttern oder warum fragst du? Bleibe doch lieber beim Barfen.... Willst du etwas für den "Notfall" haben?? Dann greife lieber auf hochwertiges NF zurück, zumal TF nicht allzu lange haltbar ist.

Hm, was soll ich sagen.....ich halte erwartungsgemäß nicht viel von diesem (und auch anderen) TF. Wenn, dann lieber ein anständiges NF, da bekommen die Hunde wenigstens über das Futter genügend Flüssigkeit.

Aber das wolltest du wahrscheinlich bezogen auf deine Frage gar nicht hören..... :n010:
Dieses TF hat mir entschieden zu wenig Fett! Ein Hund braucht Fette als Energieträger. Positiv an diesem Futter ist, dass es getreidefrei ist, negativ, dass der Fleischanteil an dritter Stelle steht.
Es wird Rübenmark erwähnt. Der Verdacht liegt für mich nahe, dass sich dahinter Zuckerrübenmark als Geschmacksträger verbirgt. Das ist also reiner Zucker!
In diesem TF werden viele Kräuter aufgelistet. Per se sind Kräuter nicht schlecht. Sie sollten aber immer gezielt eingesetzt werden und nicht einfach so täglich mit dem Futter gegeben werden, da Kräuter eben auch eine Heilwirkung haben und leicht überdosiert werden können. Emfindliche Hunde reagieren dann schon recht stark auf einzelne Kräuter, erst recht, wenn sie täglich verabreicht werden. Da können dann schnell Nebenwirkungen auftreten.

=> Birkenblätter werden gezielt bei Nieren- und Blasenerkrankungen eingesetzt.Sie haben eine harntreibende Wirkung. Ebenso werden sie bei rheumatischen Erkrankungen benutzt.

=> Brennesselkraut ist ebenfalls eine Heilpflanze. Auch sie besitzt eine harntreibende Wirkung. Sie wird bei Entündungen des Verdauungstraktes, aber auch bei Rheuma, Arthritis, bei Problemen im Urogenitalbereich und bei Blasensteinen eingesetzt.

=> Löwenzahn regt die Verdauung an und mobilisiert die Gallensekretion.

=> Mariendistelkraut wird bei Leberproblemen zur Unterstützung der Leberfunktionen eingesetzt.

Ich frage mich, was um Himmels Willen harntreibende Kräuter im TF zu suchen haben, wo das TF ohnehin aufgrund seiner Dichte und der damit verbundenen nicht in Relation stehenden Trinkmenge Probleme mit den Nieren machen kann. Wenn man jetzt noch die Nieren dazu bringt, vermehrt Urin auszuscheiden.....befürchte ich wirklich auf Dauer eine schleichende Niereninsuffizienz. Die kann über viele Jahre bestehen, ohne im BB aufzufallen, da sie vom Körper noch kompensiert werden kann. Aber wenn der Hund dann älter ist, wechselt sie über von einer kompensierten zu einer dekompensierten Niereninsuff. Die ist dann auch im BB sichtbar, aber dann ist schon mehr als die Hälfte des Nierengewebes zerstört.

Der Verdacht liegt für mich nahe, dass durch die Beigabe von Löwenzahn und Mariendistelkraut die negativen Einflüsse von TF gerade auch auf die Leberfunktion abgefedert werden soll..... :x

Dann werden noch "Kräuter" ohne weitere Angabe genannte. Auch hier würde mich mal interessieren, welche das denn genau sind und warum die da drin sein müssen.

Was haben Malzkeime im TF zu suchen? Kein normal denkender Hund würde draußen Malzkeime zu sich nehmen..... Malzkeime sind Rückstände aus der pflanzenverarbeitenden Industrie (=> z.B. von der Bierherstellung)

Und das sich so schön anhörende Meeresfischmehl. Was verbirgt sich genau dahinter? Anzunehmen ist, dass es sich um billige gemahlene Abfälle aus der Fischindustrie handelt, die hier im TF gelandet sind und den Proteingehalt noch ein wenig toppen.

Dieses TF hat einen recht hohen Rohfaseranteil. Das heißt, der Verdauungsapparat wird schon max. gefordert. Der Output wird entsprechend häufig und riesig sein.


So, das ist mir so auf die Schnelle aufgefallen.....Wenn ich ein Zeugnis ausstellen würde, dann würde ich noch schwanken zwischen 4- und 5+.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Trofu von CD Vet??

Beitrag von watlnaddel »

Cd Vet preist eigentlich seine Produkte schon sehr hoch, und nur Natur pur drinnen. Eine Bekannte fragt manchmal ob ich ihr sowas geben will, sie vertreibt natürlich CD Vet!
Ich habe es ganz am Anfang einmal probiert, Bo hat es gar nicht angeschaut!
nein, ich überlege nur etwas für unseren Sommerurlaub, aber auch in Santa Margherita gibts nen Fleischhacker den ich aufsuchen werde! Keine Angst!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trofu von CD Vet??

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Cd Vet preist eigentlich seine Produkte schon sehr hoch, und nur Natur pur drinnen. Eine Bekannte fragt manchmal ob ich ihr sowas geben will, sie vertreibt natürlich CD Vet!
Ich habe es ganz am Anfang einmal probiert, Bo hat es gar nicht angeschaut!
nein, ich überlege nur etwas für unseren Sommerurlaub, aber auch in Santa Margherita gibts nen Fleischhacker den ich aufsuchen werde! Keine Angst!
Sonst nimm' doch z.B. von Terra canis NF mit. Die gibt es jetzt sogar auch sensitive, d.h. ohne Getreide. Ich habe hier immer so ein paar 400g Dosen davon stehen, falls mit mir mal etwas sein sollte und Bente von jemand anderem versorgt werden müsste. Mal so eben das Barfen erklären ist ja auch nicht möglich. Dann lieber für diese Zeit hochwertiges NF! So könntest du das doch auch machen! Gerade im Sommer, wenn es so heiß ist und die Hunde eh' soviel Flüssigkeit brauchen, dann lieber NF als TF und natürlich auch noch aus anderen Gründen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Trofu von CD Vet??

Beitrag von watlnaddel »

Überzeugt!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Trofu von CD Vet??

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Überzeugt!
Bild

:P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“