Zu dünn!

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Sandra&Aika
Mini-Nase
Beiträge: 285
Registriert: Mo Jan 29, 2007 11:12 pm
Wohnort: Mecklenburg/Vorpommern - Greifswald
Kontaktdaten:

Zu dünn!

Beitrag von Sandra&Aika »

Hallo, habe Aikas Fell wegen Verfilzung bearbeitet und mal ganz kurz gemacht.. nun ist zu sehen, wie dünn sie doch ist. :shock: Ihre Wirbelsäule ist richtig zu merken und auch so fast jeder Knochen. Sie bekommt Trockenfutter und das steht ihr auch den ganzen Tag über zur Verfügung, sie frisst aber immer nur abends. Ab und an bekommt sie auch mal Büchsenfutter oder Mittagsreste. Aber sie nimmt nicht zu. Dazu muss ich auch sagen, dass sie ein Energiebündel ist. Sie rennt und rennt und rennt. Am Dienstag waren wir beim Tierarzt, zur jährlichen Impfung und Untersuchung, aber er sagte nicht, dass sie zu dünn ist. Allerdings finde ich schon, dass sie ein bissl Fett auf den Rippen gut gebrauchen könnte. Was kann ich ihr geben, dass sie bissl zunimmt?
Liebe Grüße Sandra & Aika

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von watlnaddel »

Wenn sie gerne knabbert, dann gib ihr ab und zu ein Schweineohr!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zu dünn!

Beitrag von Andy »

Also, abgesehen davon ,dass Futter, welches den ganzen Tag herumsteht, dazu noch TF ist (der Hund kann gar nicht soooo viel Flüssigkeit zu sich nehmen wie er da bräuchte, um die Nieren zu spülen), nicht gut ist, um überhaupt so etwas wie einen Futterrhythmus zu bekommen, kannst du dir Gänseschmalz oder Schweineschmalz im Supermarkt kaufen. Da nimmst du erst einmal einen TL von, lässt Wasser heiß werden, schüttest das darüber, so dass sich das Schmalz auflöst und gibst dann etwas kaltes Wasser nach, damit der Hund sich nicht verbrüht, und gibst das dann über das Futter. Wenn sie es gut verträgt, kannst du die Menge erhöhen.

Aber durchdenke bitte nochmal die Art und Weise wie du fütterst. Ich meine jetzt nicht, das TF (jeder soll füttern, was er für richtig hält), ich meine das Herumstehenlassen. So kann dein Hund nicht zunehmen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Areliagh

Re: Zu dünn!

Beitrag von Areliagh »

Erstmal möchte ich Andy bzgl. der Fütterung zustimmen! Was du zusätzlich tun solltest, ist, den Kot auf Parasiten untersuchen lassen. Mit der "normalen" Entwurmung wird manchmal nicht alles erfasst, evtl. musst du gezielt nachentwurmen (z.B. Bandwürmer). Ansonsten vielleicht ab und zu eine Extraportion Reis, Nudeln oder Kartoffeln (Kohlehydrate halt). Merkt man "nur" die Wirbelsäule oder auch die Rippen? Vielleicht ist sie am Rücken schlecht bemuskelt und es hat weniger mit dem Gewicht an sich zu tun? Wieviel wiegt sie denn bei welcher Größe? Notfalls würde ich sie nochmal dem TA vorstellen, um all diese Dinge abchecken zu lassen.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von bazie »

Bei uns steht grundsätzlich kein Futter den ganzen Tag zur Verfügung. Es wird morgens und abends gefüttert. Bei Jason bleibt nicht das kleinste Teilchen übrig.....er saugt es förmlich ein. Flashback ist ein Genießer und frißt relativ langsam, läßt aber selten was übrig......sollte was übrig bleiben und ist nach 10 Minuten nicht aufgefuttert, kommt die Schüssel weg.

Ich bin ja kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, daß es für deinen Hund nicht mehr reizvoll ist an sein Futter zu gehen, er hats ja den ganzen Tag zur Verfügung und ich glaube man verliert dann den Überblick wieviel er frißt.

Ansonsten würd ich auch wie meine Vorposter geschrieben haben 3 Tage Kotprobe, dann untersuchen lassen ob sich keine ungebetenen Gäste eingeschlichen haben.

Bei meinen beiden spür ich seitlich normal noch die Rippen und dann passt das auch.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von bazie »

Hallo Jule,

Er ist jetzt 19 Wochen alt, also fast 5 Monate und er bekommt seine Tagesration aufgeteilt auf morgens und abends. Er ist ja kein Welpe mehr und ich denke das ist ok so.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von Martina »

ich füttere meine Francy auch schon länger nur 2x am Tag und das ändere ich auch nicht mehr. Meine Hunde bekommen alle 2x am Tag. So is der Magen nie ganz leer und auch nie zu voll.Finde das besonders bei großen Hunden besser.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von bazie »

Ich hab das bei Jason auch so gemacht mit fast 5 Monaten auf 2x am Tag umgestellt und das hat ihm nichts ausgemacht. Bei Flashback ist das genauso.....und mit fast 5 Monaten ist er kein Welpe mehr, sondern ein Junghund.....Welpe ist man nur bis 12 Wochen wenn ich richtig informiert bin, wenn nicht, bitte um Berichtigung :D

Ich hab die Feststellung gemacht, daß meine Hunde mittags gar nicht soooo hungrig waren und grad mal ein paar Schnapper Futter zu sich genommen haben, deshalb hab ich auf zweimal reduziert.

Wäre es schädlich in dem Alter nur zweimal am Tag zu füttern?

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Zu dünn!

Beitrag von Happy »

Ich habe Sam auch recht früh auf zwei Mahlzeiten umgestellt.Ich glaube mit 6 Monaten etwa.War kein Problem für ihn.

Andrea01

Re: Zu dünn!

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe hier ein paar Kandidaten sitzen, die wäre gerne ihr ganzes Leben lang Welpe, sehr kleiner Welpe, ein fünf-Mahlzeiten-am-Tag-Welpe! Die sind immer hungrig!!!! :streichel:

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 651
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zu dünn!

Beitrag von Watzibomber »

Andrea hat geschrieben:Ich habe hier ein paar Kandidaten sitzen, die wäre gerne ihr ganzes Leben lang Welpe, sehr kleiner Welpe, ein fünf-Mahlzeiten-am-Tag-Welpe! Die sind immer hungrig!!!! :streichel:
Aha.....dann darf ich es gerne zugeben :lol: :lol:
Meine Buben werden nächsten Monat 7 Jahre und bekommen täglich 4 (in Worten vier) Mahlzeiten.
Trotzdem .....wenn sie nass sind, denke ich jedesmal.....ich lass die Buben wohl verhungern,so schmal sind sie.

LG Edith
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zu dünn!

Beitrag von Cindy »

doggi hat geschrieben:Mit 5 Monaten ist er noch ein welpi :-)
Ein Hund ist per definitionem nur bis 8 Wochen ein Welpe. Danach ein Junghund. :mrgreen:

@Sandra

ein Hund, der Futter ad libitium vor sich stehen hat und ansonsten ganz offensichtlich gesund ist, rumtobt, usw., ist grundsätzlich NICHT zu dünn.

Fakt ist, die meisten Hunde sind eher zu dick als zu dünn. Und dein Hund ist ja gerade mal erst 2 Jahre alt. Da sollte Hund durchaus noch eher ein Spargeltarzan sein. Oder wie mein Ex-Chef mal so schön sagte "dicker werden sie dann schon noch von allein, wenn sie älter werden".

Das Wusch sah mit zwei Jahren auch aus wie ein Hungerhaken und fühlte sich auch so an. Als Faustregel gilt, wenn Du die Hand an die Seite legst, musst Du die Rippen gut spüren können, ohne danach zu graben. Wirklich nur Hand auflegen.

Wenn Du dir sicher sein willst, lass eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen. Aber sonst würde ich da nichts weiter machen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zu dünn!

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:Nein Kleene

bis 6 monate Welpe und danach Junghund :-)

Hier ein paar links.
http://www.pfoten-freunde.de/forum/hund ... welpe.html

http://iq.lycos.de/qa/show/1228467/wie- ... -als-erwa/

Ich glaub schädlich ist das ned :-P
Eine ganz klare wochenmäßige Abgrenzung gibt es nicht. In der Regel spricht die kynologische Fachwelt von einem Welpen, solange er noch nicht mit der Zahnung bekommen hat. (Wobei ich sagen muss, dass sich die Fachleute da auch nicht immer ganz einig sind! :mrgreen: ) Das wäre so das Alter um die 16.Woche herum. Ab diesem Zeitpunkt spricht man eher von einem Junghund. Weiter ausschlaggebend ist aber auch, in welcher Entwicklungsphase der junge Hund gerade so steckt. Jeder Hund macht bis zu seinem Erwachsenenalter verschiedene Entwicklungsstufen durch, die bei dem einen etwas früher, bei dem anderen etwas später beginnen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lisakatharina

Re: Zu dünn!

Beitrag von lisakatharina »

Hallo!

Also meine GP-Hündin ist jetzt 5 Monate alt und bekommt auch 3 x täglich Trockenfutter!
Sie ist sehr aktiv und hat auch immer Hunger!! Putzt alles auf!
Sie hat jetzt 16 Kilo, das ist glaube in dem Alter gerade richtig!
Aber wenn ein Hund nicht so viel bewegt wird, hat er wahrscheinlich auch nicht so einen großen Hunger!! :D

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zu dünn!

Beitrag von Cindy »

Andy hat geschrieben:Eine ganz klare wochenmäßige Abgrenzung gibt es nicht. In der Regel spricht die kynologische Fachwelt von einem Welpen, solange er noch nicht mit der Zahnung bekommen hat.
die offizielle Definition des Wortes "Welpe" ist "Neugeborenes der Fleischfresser bis zum Zeitpunkt des Absetzens".
"Absetzen" -> Ende der Säugezeit. Und die ist beim Hund eindeutig mit der 8./9. Woche abgeschlossen.
Da dies in sämtlichen Fachwörterbüchern für Biologen und Veterinärmediziner so drin steht, kann man davon ausgehen, dass diese Definition die korrekte ist.

Dass die kynologische Welt daraus im Laufe der Zeit was anderes gemacht hat, ist eine Sache. Und ehrlich gesagt verwende ich den Begriff auch noch für 10-12 Wochen alte Hunde. Je nachdem auch noch für Hunde mit 15-16 Wochen, wenn es von der geistigen und körperlichen Reife her noch passt.
Den Begriff "Welpe" jedoch noch für Hunde zu verwenden, die 6-7 Monate alt sind, ist in etwa gleichbedeutend wie wenn man einen kurz vor der Pubertät oder bereits in der Pubertät stehenden Menschen noch als Baby/Säugling bezeichnen würde. Ok, manchmal erinnert das Verhalten vielleicht stark daran. Aber der allgemeine Sprachgebrauch wendet den Begriff Säugling für diese Altersklasse nicht mehr an.

Zurück zum eigentlichen Thema:

wie schon geschrieben, Sandra, ich würde mir keinen grossen Kopf drum machen, solange deine Kleine völlig fit ist. Ansonsten, wenn Dir wohler dabei ist, lass sie mal durchchecken. Glaub mir, zunehmen, das kommt noch. Klein Wusch war mit 2 Jahren auch ein Hungerhaken mit nicht mal 4 kg (3,7-3,9 kg, letzteres nach dem Fressen *gggg*). Jetzt ist sie 4,5 und wiegt etwa 4,3-4,4 kg, was zwar rein gewichtsmässig noch geht. Aber mehr darf sie nicht mehr zunehmen. Eher wieder etwas abnehmen so auf 4,1 kg.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“