http://www.pronature.de/deklaration_pronature28l.html
das ist mir empfohlen wurden.... von meinem Tierarzt.
http://www.selectgold-tiernahrung.de/junior.html
und das ist von Stiftung Warentest mit sehr gut (1.3) getestet wurden...
Ich "bekoche" meine Hundis so oder so hauptsächlich selbst. Würde aber gern noch Trockenfutter zu füttern.
Abgesehen davon ist mein Schneeflöckchen der mäcklichste Esser den ich je gesehen habe... Wenn der mal an einem Tag wegen Wetter oder so nicht stundenlang im Garten war hat er absolut keinen Appetit... da hilft nur gutes und vieles Zureden... Auch sonst ist er schwierig... Einen Tag fütter ich was, da fährt er total drauf ab, wenn ich mir eine Woche später denke, ich mach ihm eine Freude und geb ihm das nochmal, guckt er es überhaupt nicht an... Am liebsten möchte er nur das Essen wo von er sieht das ich es esse. Und dabei ist es dann nahezu egal was ich esse. Und ich denke auch er frisst zu wenig, vielleicht habt ihr ja mal Tipps wie ich das Mäckelchen besser ans Essen bringen kann...
Was haltet ihr von diesem Futter
Moderator: Andy
Was haltet ihr von diesem Futter
Das mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Hallo Jule!
Als aller erstes würde ich das viele und gute Zureden weglassen!
Futter hinstellen und nach 10 Minuten Reste wegräumen. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert!
Manche Hunde "können" nicht fressen, wenn sie überhungert sind, diese sollten zweimal täglich eine kleinere Menge zu fressen bekommen, dann haben sie mehr Appetit. Ich habe auch so einen "Kandidat", wenn sie morgens nichts zu fressen bekommt, kann sie abends nichts fressen, einfach weil ihr vor Hunger regelrecht schlecht ist.
Um so mehr "Aufwand" Du um fressen oder nicht fressen machst, um so mäkliger wird er werden.
Warum Trockenfutter zum selber kochen? Versteh ich nicht und würde es lassen.
Liebe Grüße
Als aller erstes würde ich das viele und gute Zureden weglassen!
Futter hinstellen und nach 10 Minuten Reste wegräumen. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert!
Manche Hunde "können" nicht fressen, wenn sie überhungert sind, diese sollten zweimal täglich eine kleinere Menge zu fressen bekommen, dann haben sie mehr Appetit. Ich habe auch so einen "Kandidat", wenn sie morgens nichts zu fressen bekommt, kann sie abends nichts fressen, einfach weil ihr vor Hunger regelrecht schlecht ist.
Um so mehr "Aufwand" Du um fressen oder nicht fressen machst, um so mäkliger wird er werden.
Warum Trockenfutter zum selber kochen? Versteh ich nicht und würde es lassen.
Liebe Grüße
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Neja... Mutti hat ihn ein bisschen verzogen
wenn ich den Napf stehen lasse frisst er es ja nicht, und früh will er nicht fressen, aber ich versuch das noch mal...
Und wegen dem Trockenfutter, das will ich nicht selber kochen
Ich möchte gern zu dem selbstgekochten auch Trockenfutter auf dem Plan haben, das "gekochte" soll nur Nassfutter in Dosen ersetzen

Und wegen dem Trockenfutter, das will ich nicht selber kochen

Das mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Dann nimm den Napf weg, wenn er nicht frißt. Wenn der Hund "weiß", daß ihm das Futter ständig zur Verfügung steht, warum soll er dann gleich fressen?
Ich habe das schon richtig verstanden mit dem Trofu
Liebe Grüße
Ich habe das schon richtig verstanden mit dem Trofu

Liebe Grüße
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Gut dann hab ich es falsch verstanden
und warum würdest du das lassen?

und warum würdest du das lassen?
Das mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Huhu
für mich wären beide Futtersorten nichts.
zu viel Getreide nur einzeln aufgebröselt.
Allerdings möchtest du es ja auch nicht nur geben, von daher... es gibt auf jeden Fall schlechtere
In SelectGold ist 20% Fleisch (frisch o. trocken?) und bei pronature habe
ich keine Angaben diesbezüglich gefunden.
klar, 1,3 hört sich gut an, aber soweit ich weiß,
haben die bei Warentest hauptsächlich getestet, ob die INhaltsstoffe drin sind, die auch auf der Verpackung stehen.
Lg Julia
für mich wären beide Futtersorten nichts.
zu viel Getreide nur einzeln aufgebröselt.
Allerdings möchtest du es ja auch nicht nur geben, von daher... es gibt auf jeden Fall schlechtere
In SelectGold ist 20% Fleisch (frisch o. trocken?) und bei pronature habe
ich keine Angaben diesbezüglich gefunden.
klar, 1,3 hört sich gut an, aber soweit ich weiß,
haben die bei Warentest hauptsächlich getestet, ob die INhaltsstoffe drin sind, die auch auf der Verpackung stehen.
Lg Julia

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Bekoche ihn doch einfach weiter!! Damit fährst du nicht nur billiger, sondern auch wesentlich gesünder. Die beiden TF-Sorten halte ich für nicht empfehlenswert, da entweder Dinge drin enthalten sind, die ein Hund überhaupt nicht braucht: Zuckerrübenschnitzel, Getreideanteil ist viiiiiiiel zu hoch (wenn man bedenkt, dass ein Hund überhaut kein Getreide benötigt, finde ich es schon sehr anstößig, wenn z.B. nach dem Geflügelmehl Mais glaich in drei Ausführungen aufgelistet wird: Maiskleber, Maismehl, Mais). D.h. der Hauptanteil im Futter ist Mais! Der Hund ist aber doch kein Huhn, sondern ein Fleischfresser, der zwar alles frisst, aber sein Organismus ist auf die Fleischverdauung ausgelegt!
Und was Stiftung Warentest bewertet hat, ist nicht die Zusammensetzung oder die Zutaten (ob die nun für den Hund wertvoll sind oder nicht), sondern lediglich, ob die darin enthaltenen Nährstoffe den bedarf eines Hundes abdecken. Aus welchen Quellen diese Nährstoffe kommen (Klärschlamm, Industrieöle) wurde NICHT untersucht. Deshalb bitte nicht durch ein Ergebnis von Stiftung Warfentest verleiten lassen.
Ich habe auch eine Mäkelhündin gehabt. Aber - es ist wirklich so - kein gesunder Hund verhungert vor dem vollen Fressnapf. Der ist nur schlau, und wartet darauf, dass du etwas wesentlich Schmackhafteres in den Napf tust.
Nimm den Napf nach 10 Minuten weg, wenn es ansonsten ein zügiger Fresser ist, wenn es ein sehr langsamer Fresser ist, dann nimm den Napf nach 20 Minuten weg (ohne Tamtam).
Und was Stiftung Warentest bewertet hat, ist nicht die Zusammensetzung oder die Zutaten (ob die nun für den Hund wertvoll sind oder nicht), sondern lediglich, ob die darin enthaltenen Nährstoffe den bedarf eines Hundes abdecken. Aus welchen Quellen diese Nährstoffe kommen (Klärschlamm, Industrieöle) wurde NICHT untersucht. Deshalb bitte nicht durch ein Ergebnis von Stiftung Warfentest verleiten lassen.
Ich habe auch eine Mäkelhündin gehabt. Aber - es ist wirklich so - kein gesunder Hund verhungert vor dem vollen Fressnapf. Der ist nur schlau, und wartet darauf, dass du etwas wesentlich Schmackhafteres in den Napf tust.
Nimm den Napf nach 10 Minuten weg, wenn es ansonsten ein zügiger Fresser ist, wenn es ein sehr langsamer Fresser ist, dann nimm den Napf nach 20 Minuten weg (ohne Tamtam).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was haltet ihr von diesem Futter
Ja,den größten Teil mach ich ja so oder so selber, hat mich halt nur mal interessiert, weil ich bei dem TF nicht den absoluten Überblick habe...
Aber Danke, ich muss sagen bei mir macht er es ja nicht so, mehr bei meiner Mutter... Aber seltsam ist es schon manchmal, naja mal sehen...
Aber Danke, ich muss sagen bei mir macht er es ja nicht so, mehr bei meiner Mutter... Aber seltsam ist es schon manchmal, naja mal sehen...
Das mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.