Danke für die schnellen Antworten. Ich glaube die neue Hundemami hat sich da wohl etwas mehr Sorgen gemacht als nötig

, aber ist das nicht häufig so?
Die reduzierteren Mengen (mal in Proportion zum Hund gedacht und nicht wies auf der Packung steht) schafft er jetzt ziemlich gut, wobei er komischerweise immer nur Nachts frisst. Mein Thema ist jetzt 5 Tage her. Kann auch sein, dass er sich einfach an das Fressi gewöhnt hat. Man bin ich froh!
Damit er sich aber garnicht erst dran gewöhnt sich Nachts den Magen vollzuschlagen werde ich wohl dem Tipp folgen und ihn nur zu bestimmten Zeiten das Fressen geben. Er wird wohl wirklich nicht verhungern... nur macht man sich als frische Hundebesitzerin (erster richtig eigener Hund) schon lieber ein paar Gedanken zu viel, als zu wenig

.
Was füttert ihr als "Leckerli"? Dh. für Belohnungen? Ich habs erst mit so Leckerlistangen (zum abbrechen) für Welpen versucht. In der Welpenschule war aber alles interessanter als sein Futter auch wenn er es mittlerweile zu Hause zaghaft anrührte. Die Hundelehrerin sagte es sei sehr wichtig mit Leckerli zu motivieren.
Jetzt habe ich Fleischwurst probiert. Auf die fährt er richtig ab und auch Käse findet er total prima

. Meine Frage.. Sind diese beiden Belohnungen geeignet, oder nur in sehr sehr strengen Maßen zu genießen? Oder gibts noch andere Leckerlies, die schnell runter gehn und gut verträglich sind?
Außerdem, ohh man das ist mir ja schon fast peinlich so viel zu Fragen, habe ich mir das mir empfohlene Trockenfutter nochmal genauer angeschaut. Angeregt dazu wurde ich natürlich durch die vielen Diskussionen hier im Forum. Ist es normal, dass da nur Fleischmehl drin ist??? Woraus setzt sich denn so ein Fleischmehl zusammen

.. Ich meine ansonsten hört sich die Beschreibung echt gut an und da sind auch mehrere Zusätze drin. Laut Tests hat das Futter auch sehr gut abgeschnitten. Kostet auch für Trockenfutter zusammen mit Royal Canin schon "relativ" viel.
Hier findet man das Futter:
http://www.selectgold-tiernahrung.de/junior.html
Ich war eigentlich fest entschlossen Trockenfutter zu geben, bin aber jetzt auf diese ganzen barfdiskussionen gestoßen und würde gerne wissen, ob es auch förderlich ist, wenn ich zumindest gelegentlich nebenher zb eierschale oder knochen füttere? Oder ob das "hin und her" eher schlecht ist? Ich wünsche mir natürlich nur gutes für meinen Momo, mich würde dennoch interessieren wieviel man so im Monat für alles zusammen (kräuter,knochen,fleisch,öle,gemüse,obst) für so eine Zwergpudelmenge bezahlt? Jetzt ist mein Momo natürlch noch Welpe, allerdings ist es mir für weitere überlegungen sehr wichtig, da ich noch mehrere Jahre Studentin bin.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Liebe Grüße, Bianca