Hallo Happy! Jetzt hatte ich dir eben einen ganz langen Text mit gaaanz vielen Infos geschrieben..... und dann ist alles gelöscht gewesen...

Nun also wieder von vorne. Ich hoffe, ich vergesse jetzt nichts..... "nochmaltiefdurchatme" (ich speicher das nächste mal alles ab....)
Wenn deine Hunde Gras und Kräuter fressen, dann lass' sie. Zu viel sollte es aber nicht sein, da der Hund nicht kaut, sondern eher alles abschluckt. Gärungen im Magen können die Folge sein (Gärung => Aufgasen des Magens => Schmerzen => Hund wälzt sich, um die Schmerzen loszuwerden => Magendrehung).
Du schreibst, dass du den Knochen für Happy kurz angedünstet hast. Das ist nicht so gut, da er stellenweise schon brüchiger werden kann und splittern könnte, was zu schlimmen inneren Verletzungen führen könnte. Wenn sie nicht an den Knochen ran gehen möchte, dann streiche mal etwas Leber wurst drauf oder schnippel mit der Schere ein Stück Fleisch frei quasi als Anfang. Vielleicht hilft das ja schon. Knochen bitte immer roh oder dann gar nicht füttern. Manche Hunde brauchen einfach mehr Zeit, wenn sie es nicht gewohnt waren, Knochen zu knabbern.
Wenn du die Knochen des Hükleins klein schneidest, kann nichts passieren. Selbst ich als großer Knochenschisser gebe sie Bente!

Aber, du brauchst nichts beim Barfen zu füttern, wovor du dich fürchtest oder ekelst. Es gibt genug Alternativen. Ausschlaggebend ist die Abwechslung beim Barfen: du kannst eine Woche nur Fleisch vom Rind füttern, die nächste Woche nur Huhn, dann nur Wild usw. Oder jeden Tag eine andere Sorte oder einmal das Rind rauf und runter füttern. Wie du möchtest!
Zu den Blähungen: sinnvoll ist es natürlich zu schauen, was bei Sam die Ursache sein kann. Blähungen entstehen oft als Fehlgärungen oder durch das Abschlucken von Luft infolge zu hastigem Schlingen. Auch blähende Kohlsorten oder getrockneter Pansen, Ochsenziemer, Rinderohren können Blähungen verursachen. Mancche Hunde vertragen kein Getreide oder kein Getreide zusammen mit Fleisch in einer Mahlzeit (deshalb lieber getrennte Mahlzeiten: Fleisch und Getreide) oder vertragen keine Kuhmilch. Bekommt Sam Milchprodukte?
Gegen Blähungen kannst du gut Minze, Fenchel, Koriander, Dill und Kümmel einsetzen.
Heilerde eignet sich auch besonders gut. Achte darauf, dass du sie zwischen den Mahlzeiten fütterst vielleicht mit etwas Joghurt vermischt. Ich gebe Bente (wenn Bedarf besteht) die Heilerde gerne als eine Art Betthupferl vor dem Schlafengehen. Dann kann es gut über Nacht wirken.
Ich gehe mal davon aus, dass Sam frisch entwurmt ist, so dass seine Blähungen nicht vom Wurmbefall kommen. Wenn er Durchfall gehabt hat, dann bietet sich wirklich eine Darmsanierung an. Das habe ich mit Bente noch nicht machen müssen. Hier kann ich dir also keine Handlungsanleitung geben. Aber, wenn du mal unter
http://www.dubarfst.eu schaust und das Stichwort "Darmsanierung" eingibst, dann bekommst du ganz viele Beiträge dazu.