Hallo Jumati! Ich freue mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte!
Also, du hast ja ein paar Daten "deines" TF geschrieben. Ich würde dir sehr anraten, deine Toni auf ein TF für aushewachsene Hunde umzustellen. Ich persönlich halte die Höhe des Proteins (30%) und die des Fettes (20%) als viel zu hoch. Das braucht Toni nicht mehr. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, achte darauf, dass
wie gesagt ein Fleischprodukt an erster Stelle in der Zutatenliste steht (wenn möglich sollte schon so ca. 50% Fleisch im TF sein!),
der Proteingehalt sollte sich zwischen 22 - 24% bewegen,
der Fettgehalt sollte über 8% liegen und ca. 13% nicht überschreiten,
der Rohascheanteil sollte 7 - 8% nicht überschreiten,
achte darauf, dass keine tierischen oder pflanzlichen Nebenprodukte in der Zutatenliste aufgeführt werden (das könnten nämlich so "appetitliche" Dinge sein wie, Hühnerfedern, Urin, Sägespäne, Pflanzenstiele, Klärschlamm (!!!!) echt, ist keine Übertreibung, sondern gängige Praxis der Wiederverwertung: Kannst, wenn du Lust hast, mal das Buch "Mäuse würden Katzen kaufen" lesen. Da dreht sich einem der Magen um, was alles in TF - und es sind nicht nur die Billigmarken, sondern eben auch die superteuren Produkte),
achte darauf, dass keine Sojaprodukte aufgeführt werden und möglichst kein Weizen (gilt als sehr allergieauslösend),
es sollten auch keine Zuckerrübenschnitzel drin sein (=> Zucker!) oder irgend welche Melasse,
es sollten keine E-Nummern aufgeführt werden.
Ein recht gutes TF ist z.B. nicht lange haltbar, da dem keine Konservierungsstoffe beigefügt werden.
Wahrscheinlich fragst du dich jetzt völlig verzweifelt, welches TF du Toni bloß geben kannst. Hmmm, also beim Futter scheiden sich ja die Geister.... ich kann da nur persönliche Erfahrungen aus fast 40 Jahren Hundehaltung weitergeben. Ich möchte natürlich auch keinem "auf den Schlips treten"

.
Also Beispiele (!! sind nur Beispiele ohne Gewähr und es gibt bestimmt noch locker weitere Produkte.... ich will mich hier auf keinen Fall in die Nesseln setzen

): Das gibt es auch alles in kleinen Packungen!
-Magnusson meat & biscuit adult (kannst du z.B. bei
http://www.Lunderland.de beziehen)
- Timberwolf (
http://www.zooplus.de)
- Solid gold (
http://www.zooplus.de)
Andere Möglichkeiten wären ein gutes Nassfutter (ev. auch in Kombination mit einem guten TF) zu füttern wie z.B.:
- Terra canis (gibt es z.B. bei
http://www.zooplus.de) (Alleinfutter)
- Boos (ist eine reine Fleischdose, du müsstest dazu Flocken füttern;
http://www.zooplus.de)
- Hermanns (Alleinfutter)
- Auenland (Alleinfutter)
Eine weitere gute Möglichkeit deine Toni zu ernähren, ist das Barfen. Also eine naturnahe Fütterung. Das mache ich z.B. nach einem Jahr TF seit fünf Monaten mit Bente und bin sehr zufrieden. Bevor du diese Art der Füterung umsetzen möchtest, müsstest du dich aber sehr gut über diese Fütterungsart informieren, da du das Futter selbst zusammenstellst.
So, nun hoffe ich, dass ich dich nicht nur verwirrt habe, sondern dich durch ein paar angefügte Beispiele auch wieder entwirrt habe. Sonst frage eben weiter!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente