Ich habe heute meine erste Lieferung Frischfleisch bestellt!! Lange habe ich mir diesen Schritt überlegt..... und noch mehr habe ich mich über das Internet und über Bücher informiert..... dann habe ich Bente angefangen zu ihrem gewohnten (nicht quellenden!! und mit reinem Rinderhackfleisch in Bioqualität ohne Fleischmehl und schonend gebacken, so dass die Inhaltsstoffe nicht zerstört und nachträglich künstlich wieder zugeführt werden müssen) TF aus Schweden püriertes Gemüse zu geben. Erst nur ein gaaaaanz wenig, da Gemüse nicht gerade der Megahit für sie war. Doch.... sie fraß es alles auf. Ich war doch positiv überrascht. Ich habe ganz viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten püriert ausprobiert, aber immer zu ihrem gewohnten Futter. Dann habe ich ihr Putenmägen besorgt. Die waren aber verdammt groß, und da Bente ja eine Magendrehung hatte, bin ich da geschädigt, was große Fleisch- geschweige denn Knochenstücke anbelangt. Also habe ich mich förmlich abgequält, diese klein zu schneiden.....

Dann gab es das erste Mal rohes Fleisch für Bente: lecker und happs weg! Ich habe dann angefangen, Bente morgens Gemüse, ev. etwas Getreide und hochwertiges Dosenfleisch (z.B. Wild von Boos mit weniger Fett) zu geben, die anderen beiden Mahlzeiten (drei - vier Mahlzeiten insgesamt wegen der Magendrehungsgefahr....) bekam sie weiterhin ihr TF mit Gemüse, mal etwas geriebenen Käse, Hüttenkäse, Obst.o.ä.
Jetzt werde ich sie erst einmal teilbarfen, da ich zum einen noch 20 kg TF habe und mich zum anderen erst einmal richtig vertraut machen muss mit dem Barfen. Vielleicht werde ich sie dann zweimal am Tag barfen und einmal gibt es TF, da es für mich einfacher ist, sie mit TF in der Schule (wenn ich länger unterrichten muss) zu versorgen....
Tja, das wär mein erster klitzekleiner Erfahrungsbericht!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente