das erste mal...

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Amie

das erste mal...

Beitrag von Amie »

Hallo zusammen,

ich habe heute das erste mal gebarft! :mrgreen:


kurz zur vorgeschichte:

vorgestern hatte Jimmy leichten durchfall, gestern hat er dann nichts von seinem trofu angerührt und hatte gestern einen ganz komischen gallertartigen kot, der aber nicht gestunken hat. dann hab ich ihm reis abgekocht und den hat er dann auch schmatzend gefressen.

heute habe ich möhrchen abegekocht und putenfleisch besorgt. die möhrchen zerdrückt, also nicht ganz pürriert, sondern so das noch ein paar kleine stückchen drin waren, das putenfleisch (roh) in kleine würfel geschnitten, zusammen mit den karotten und noch ein bisschen olivenöl vermischt und was soll ich sagen.....er hat es sofort angenommen :D :D

allerdings gab es einen unterschied zu anderen hunden, er hat zuerst die karotten gefressen und dann das fleisch :wink:

heute abend bekommt er das gleiche nochmal mit bisschen hüttenkäse. ein paar portionen hab ich jetzt eingefroren. allerdings möchte ich nicht sofort komplett auf barf umstellen, ich muss auch noch daran gewöhnen, vor allem an die zusammenstellung, aber ein anfang ist es schon mal. mal sehen ob er mir morgen überhaupt noch trockenfütter anrührt... :shock:

jetzt werd ich mal den kot beobachten und falls der durchfall nicht weggeht übers we, dann werd ich gleich am mo zum TA gehen, nicht das er würmer hat, oder sonst irgendwas.
er ist gerade in der zahnung, meint ihr es kommt vielleicht von dem?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo Cristina, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dein Kleiner aufgrund seiner Zahnung sein TF nicht angerührt hat. Zur Zeit tut ihm das Kauen von harten Futterbrocken eher weh. Ist ja auch klar, wenn seine Zähnchen so am Wackeln sind! :( Ich würde trotz deines Barferfolges ihn aber - wie du auch schreibst - langsam auf die neue Kost umstellen und dir schon so 2-4 Wochen damit Zeit lassen. Es handelt sich ja um eine ganz neue Kostform, so dass der kleine Organismus sich erst einmal darauf einschießen muss. Du könntest ihm das TF eine halbe Stunde vor dem Füttern einweichen, so dass er es leichter/schmerzfreier kauen kann und mischt pro Tag immer ein klein wenig mehr Rohfutter darunter.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Undine

Beitrag von Undine »

Gratuliere!
Lee Lin ist ja schon als Welpe von ihrer Züchterin gebarft worden und auch während des Zahnwechsels hatte sie keine Probleme mit Frischfleisch und Knochen.
Wenn Du Sorge hast, daß Jimmy die Umstellung nicht verträgt, laß ihn doch selbst entscheiden - biete ihm Frischfleisch und eingeweichtes Trockenfutter gleichzeitig an - mal sehen was er frißt. Meist wissen unsere Hunde doch selbst was bekömmlicher für sie ist.
LG
Undine &

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von olzheim »

Hallo,
Sinn eines Durchfalls ist es, den Körper des Hundes von Giftstoffen zu befreien.

Die Aufnahme verschiedener Nährstoffe kann durch Darmerkrankungen stark beeinflusst werden. Mit einem kurzfristigem Durchfall kommt ein ansonsten gesunder Hund problemlos klar, jedoch kann anschließend eine Art “Vitaminkur” angebracht sein. Allerdings ist auch eine Überdosierung mit Nahrungsergänzungen unbedingt zu vermeiden. Je nach Art des Durchfalls können auch Enzyme oder spezielle Darmbakterien wichtig für die Genesung der Darmflora sein.
Einen Durchfall kann man durch die Einnahme verschiedener Mittel stoppen, allerdings ist ein Durchfall ein wichtiger Reinigungsprozess des Körpers und durch eine Unterdrückung würde der schädliche Darminhalt zurückgehalten. Dies führt nicht zu einer Heilung sondern bedeutet lediglich eine Symptomunterdrückung.

Bei jungen Hunden wird eine Diarrhoe häufig durch falsche Fütterung, Infektionen und Parasiten ausgelöst. Bei älteren Hunden kommen eher Stoffwechselerkrankungen, Entzündungen und Neoplasien (Tumore) in Betracht. Desweiteren sind Futtermittelunverträglichkeiten oder Futtermittelallergien eine weitere häufige Ursache.

Unterstützend kann man seinem Hund eine Diät verordnen, die über einige Tage eingehalten werden sollte ( B.: Reis und Hühnchen, aber auch Kartoffeln und anderes Geflügelfleisch, natürlich ohne Zugabe von weiterem Fett).

Für den untersuchenden Tierarzt stellt die Kotkonsistenz ein wichtiges Hilfsmittel zur Diagnose dar und sollte daher vom Halter des Tieres gut beschrieben werden können.

Vieleicht konnte ich etwas helfen, mein Beitrag ist aus der Medezinischen Sicht geschrieben, Gruss Geli

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annette »

Wenn ein Hund Durchfall hat sollte
man aber beim Füttern das Öl weglassen, Bild
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von Moor-Pudel »

Hallo Cristine,
ich find`s toll, dass Du auf`s Barfen umstellen willst! :D

Die Umstellungsphase sollte aber sicherlich mind. zwei Wochen dauern, lieber vier Wochen. Und in dieser Phase würde ich die beiden Fütterungsmethoden vermischen also den Trofu-Anteil pro Mahlzeit immer kleiner werden lassen.

Mein erster Gedanke zum Durchfall deines Jimmys war, dass die Futteränderung zu abrupt erfolgte. Also nochmal mein Tipp, zum Trofu am Anfang teilweise schon Rohfutter beifügen bis nach ca. 4 Wochen die Mahlzeit dann komplett auf Barf umgestellt ist.

Achso, noch ein kleiner Tipp von mir wäre, das rohe Fleisch kurz mit kochendem Wasser zu übergiessen. Viele Hunde vertragen es, vorallem am Anfang besser, wenn es nicht ganz roh ist.

Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und Deinem Jimmy "Guten Appetit" :D :D
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Amie

Beitrag von Amie »

Hallo erstmal,

also Durchfall ist weg und ich glaub ich weiß auch jetzt von was er kam, der kleine racker hat nämlich nen karton angenagt und vermutlich auch was davon gefressen......

Heute bekommt er trofu eingeweicht.

@Moor-Pudel
er hatte den durchfall bevor er barf bekommen hat, also kann es von dem nicht kommen.

Ich dachte trofu sollte man nicht zusammen mit fleisch füttern, da es verschiedene verdauungszeiten hat :?:

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von olzheim »

Annette hat geschrieben:Wenn ein Hund Durchfall hat sollte
man aber beim Füttern das Öl weglassen, Bild
Hatte ich auch geschrieben in Klammern ohne Fett, aber gut das Du nochmals drauf hinweisst, Gruss Geli aus der Eifel

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Amie hat geschrieben:
Ich dachte trofu sollte man nicht zusammen mit fleisch füttern, da es verschiedene verdauungszeiten hat :?:
Wenn du das Trofu vorher ein bißchen einweichst, ist das kein Problem. Ich habe, bevor ich gebarft habe immer gemischt und das ganze dann mit Wasser durchfeuchtet, meine Hunde hatten nie Probleme damit.

Gruß Uta und Bonny
Bild

Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“