Hallöchen,
hier geht es mal wieder um meinen Erni. Er ist ja 15 Wochen alt und ein reines Energiebündel (Großpudel). Ich fütter halb nass (damit ich es mit Möhren, Quark usw. mischen kann) und halb trocken. Demnächst möchte ich barfen, muss nur noch einen passenden Lieferanten finden.
Erni steht ständig unter Strom und die Spaziergänge sind für ihn manchmal sehr stressig, weil er absolut nicht "runter" kommt. Nun sagte uns unsere Hundeschule, dass er ein energiearmes (wenig Proteine?) Trockenfutter bekommen sollte, damit man ihn nicht noch unnötig mit "Power" vollstopft. Und das obwohl ich öfters gelesen habe, dass Welpen ein energiereiches Futter bekommen soll. Nun ist das ja mit dem Trofu sowieso schon so ein heikles Thema, ja eine Wissenschaft, aus den ganzen Listen und Aufstellungen ein wirklich gutes Futter rauszusuchen.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Energiebündel und dem entsprechenden Futter.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Kathrin
Energiearmes Trockenfutter
Moderator: Andy
Ist das nicht schon benahe negatives Doping - extra Eiweissarm für einen Junghund?? Junge Pudel können nun mal unglaublich temperamentvoll sein und sie sollen es auch sein - es gibt ruhigere Rassen, die auch als Welpen schon ruhig sind - Pudel können Ausbunde an Temperament sein - sie werden auch vernünftiger -- im Lauf der Zeit - also Geduld und Liebe.
Gruss "Indigo".
Gruss "Indigo".
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 452
- Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
- Wohnort: Meerbusch
- Kontaktdaten:
Hallo Kathrin,
dein Vorhaben zu barfen ist wirklich prima.Meiner Meinung nach die beste Fütterung die es gibt.Bitte mache dich aber erst genau fachkundig.Erwachsene Hunde zu barfen ist nicht schwer,aber bei Welpen sind da doch einige Dinge zu beachten,besonders bei einer so großen Rasse
wie deinem Grosspudel.
Dein Pudelchen ist dir jetzt schon zu temperamentvoll?
Der fängt doch jetzt erst an,da warte mal noch 2-3 Monate ab u. du wünscht dir er wäre so schön ruhig wie jetzt.Das schöne am Pudel ist doch das Temperament,nur muss man es in die richtigen Bahnen lenken u. den Hunden die Gelegenheit geben es in gewünschten Situationen ausleben zu dürfen.Das Zauberwort heißt Beschäftigung,mittels spielen,Auslauf,eventuel
Hundeschule,Spiele für den Kopf usw.
Dein Hund braucht in seinem Alter ein energiereiches Welpenfutter,am besten eines für große Rassen u. das auch in ausreichender Menge,oder halt entsprechend dieser Bedürfnisse zubereitetes Barf,sonst läufst du Gefahr das er unterversorgt ist u. das kann schlimme Auswirkungen auf seine Entwicklung haben.
dein Vorhaben zu barfen ist wirklich prima.Meiner Meinung nach die beste Fütterung die es gibt.Bitte mache dich aber erst genau fachkundig.Erwachsene Hunde zu barfen ist nicht schwer,aber bei Welpen sind da doch einige Dinge zu beachten,besonders bei einer so großen Rasse
wie deinem Grosspudel.
Dein Pudelchen ist dir jetzt schon zu temperamentvoll?

Der fängt doch jetzt erst an,da warte mal noch 2-3 Monate ab u. du wünscht dir er wäre so schön ruhig wie jetzt.Das schöne am Pudel ist doch das Temperament,nur muss man es in die richtigen Bahnen lenken u. den Hunden die Gelegenheit geben es in gewünschten Situationen ausleben zu dürfen.Das Zauberwort heißt Beschäftigung,mittels spielen,Auslauf,eventuel
Hundeschule,Spiele für den Kopf usw.
Dein Hund braucht in seinem Alter ein energiereiches Welpenfutter,am besten eines für große Rassen u. das auch in ausreichender Menge,oder halt entsprechend dieser Bedürfnisse zubereitetes Barf,sonst läufst du Gefahr das er unterversorgt ist u. das kann schlimme Auswirkungen auf seine Entwicklung haben.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten