Barfversuch fehlgeschlagen, was nun?
Moderator: Andy
Barfversuch fehlgeschlagen, was nun?
Hallo liebe forumer,
da bin ich wiedermal mit einer Ernährungsfrage.
Habe heute meinem Hund ein Barfmenü mit rohem gew. Lammfleisch, Tomaten und gek. Kartoffeln (Distelöl) zusammengestellt.
Und was macht mein Hund. Guckt mich ganz entsetzt an, was da ist Napf liegt und frisst lieber sein Trockenfutter.
Die Kartoffel und die Tomaten mit Distelöl frisst sie sonst sofort auf. Das kann doch nur am rohen Fleisch liegen!?
Ich dachte, alle Hunde fressen gerne rohes Fleisch. Bin echt sprachlos. Was nun? Wer kann mir da Tipps geben. Muß ich meinen Hund erst Hungern lassen damit er rohes Fleisch frisst?
da bin ich wiedermal mit einer Ernährungsfrage.
Habe heute meinem Hund ein Barfmenü mit rohem gew. Lammfleisch, Tomaten und gek. Kartoffeln (Distelöl) zusammengestellt.
Und was macht mein Hund. Guckt mich ganz entsetzt an, was da ist Napf liegt und frisst lieber sein Trockenfutter.
Die Kartoffel und die Tomaten mit Distelöl frisst sie sonst sofort auf. Das kann doch nur am rohen Fleisch liegen!?
Ich dachte, alle Hunde fressen gerne rohes Fleisch. Bin echt sprachlos. Was nun? Wer kann mir da Tipps geben. Muß ich meinen Hund erst Hungern lassen damit er rohes Fleisch frisst?
Nein, nicht alle Hunde fressen sofort rohes Fleisch. Die müssen leider nachdem sie Trockenfutter oder Dose meist von Welpe an gewöhnt sind erst lernen, daß man das fressen kann. Schmeiß das Fleisch einfach mit etwas Butter ganz kurz in die Pfanne oder überbrühe es mit kochendem Wasser, dann wird er es wahrscheinlich fressen. So gewöhnst Du ihn langsam, Schritt für Schritt an Fleisch.
Ernährungsumstellungen gehen meist nicht von heute auf morgen, sondern man muß dem Hund und seinem Magen etwas Zeit geben.
Ernährungsumstellungen gehen meist nicht von heute auf morgen, sondern man muß dem Hund und seinem Magen etwas Zeit geben.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
Hallo Doris,
danke für den Tipp, hab es gleich ausprobiert.
Habe das ganze ganz kurz in die Pfanne gehauen, so, das das Fleisch eben durch war. Und siehe da, der Napf war in "Nu" leer. Hab ein ganz kleines rohes Stück reingepfuscht, das hat sie tatsächlich rausgesucht und liegengelassen! Jetzt rennt sie dauernd zum Napf und guckt, ob es noch Nachschlag gibt! Aber ich will ihr nicht zuviel davon geben, das waren erstmal ca. 50g Lammfleisch.
Mal sehen, wie sie es verträgt, hoffentlich gibt es keine Kratzattacke.
Drückt mir mal die Daumen!
Noch eine Frage an die Barfer.
Wieviel Fleisch kann man einem 5,6 kg schweren Zwergpudel am Tag geben? Wie sind da eure Erfahrungen?
danke für den Tipp, hab es gleich ausprobiert.
Habe das ganze ganz kurz in die Pfanne gehauen, so, das das Fleisch eben durch war. Und siehe da, der Napf war in "Nu" leer. Hab ein ganz kleines rohes Stück reingepfuscht, das hat sie tatsächlich rausgesucht und liegengelassen! Jetzt rennt sie dauernd zum Napf und guckt, ob es noch Nachschlag gibt! Aber ich will ihr nicht zuviel davon geben, das waren erstmal ca. 50g Lammfleisch.
Mal sehen, wie sie es verträgt, hoffentlich gibt es keine Kratzattacke.
Drückt mir mal die Daumen!

Noch eine Frage an die Barfer.
Wieviel Fleisch kann man einem 5,6 kg schweren Zwergpudel am Tag geben? Wie sind da eure Erfahrungen?
Richtwert ca. 2-4 % vom Körpergewicht. Meine Beiden kriegen bei 6,5 und 7 kg ca. 200 bis 250 g am Tag. Das richtet sich auch danach, wie ein Hund das Futter verwertet. Nimmt er zu, wars zu viel, nimmt er ab, zuwenig. Mußt Du einfach ausprobieren.
Das anbraten würde ich nach und nach reduzieren, also immer kürzer, daß das Fleisch innen roh ist und nur außen gebraten. Irgendwann frisst sie es ganz roh.
Das anbraten würde ich nach und nach reduzieren, also immer kürzer, daß das Fleisch innen roh ist und nur außen gebraten. Irgendwann frisst sie es ganz roh.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
super, die Nacht hat sie gut überstanden, keine Kratzattacke oder Durchfall oder ähnliches!
Hat heute morgen ihre Ration gebraten im "Nu" verputzt!
Ich werde aber wohl beim Lammfleisch bleiben. Rohes Rinderhack hat sie schon mal von mir bekommen und das möchte sie auch roh. Aber danach hat sie sich gekratzt wie teufel!
Habe noch einen Kalbsbrustknochen in der Truhe, ich weiß nicht so recht, ob ich ihr den wohl geben kann, weil sie ganz klar "Rind" nicht verträgt. Ist das Kalb verträglicher als Rind? Ist vielleicht ne blöde frage. Aber vielleicht weiß da ja jemand von euch drüber bescheid. Sonst werden sich die Pudelchen von Michaela mal wieder freuen, die haben mich schon ganz lieb, weil sie immer so leckere Sachen von mir bekommen. Welche Knochen kann man alternativ geben, Lammknochen roh hab ich noch nirgends gesehen.
Die Futtermenge werde ich dann mal so langsam steigern. Sie hat auch nicht viel auf den Rippen. Da darf sie ruhig etwas zunehmen.
Hat heute morgen ihre Ration gebraten im "Nu" verputzt!
Ich werde aber wohl beim Lammfleisch bleiben. Rohes Rinderhack hat sie schon mal von mir bekommen und das möchte sie auch roh. Aber danach hat sie sich gekratzt wie teufel!
Habe noch einen Kalbsbrustknochen in der Truhe, ich weiß nicht so recht, ob ich ihr den wohl geben kann, weil sie ganz klar "Rind" nicht verträgt. Ist das Kalb verträglicher als Rind? Ist vielleicht ne blöde frage. Aber vielleicht weiß da ja jemand von euch drüber bescheid. Sonst werden sich die Pudelchen von Michaela mal wieder freuen, die haben mich schon ganz lieb, weil sie immer so leckere Sachen von mir bekommen. Welche Knochen kann man alternativ geben, Lammknochen roh hab ich noch nirgends gesehen.
Die Futtermenge werde ich dann mal so langsam steigern. Sie hat auch nicht viel auf den Rippen. Da darf sie ruhig etwas zunehmen.
Hallo,
ich nehm es zurück, bevor ich hier Schläge bekomme.
Lammknochen mit extra viel Fleisch gibt es doch! Die Bestellung ist schon unterwegs. Da können die Kalbsbrustknochen doch noch in der Truhe bleiben oder an die lieben Freunde gehen! Die werden sich wohl wiedermal riesig freuen!:lol:
Noch eine Frage: Gehen die wertvollen Bestandteile im Fleisch durch das anbraten jetzt flöten und dadurch für den Hund eigentlich nicht mehr von Vorteil gegenüber TF? Der Sinn der Rohfütterung ist ja, so wie ich das verstanden habe, das die Vitamine des Fleisches nicht durch das erhitzen kaputtgehen!
Muss ich die kaputten Vitamine dann ersetzen durch eine Futterergänzung, damit kein Mangel entsteht?
ich nehm es zurück, bevor ich hier Schläge bekomme.
Lammknochen mit extra viel Fleisch gibt es doch! Die Bestellung ist schon unterwegs. Da können die Kalbsbrustknochen doch noch in der Truhe bleiben oder an die lieben Freunde gehen! Die werden sich wohl wiedermal riesig freuen!:lol:
Noch eine Frage: Gehen die wertvollen Bestandteile im Fleisch durch das anbraten jetzt flöten und dadurch für den Hund eigentlich nicht mehr von Vorteil gegenüber TF? Der Sinn der Rohfütterung ist ja, so wie ich das verstanden habe, das die Vitamine des Fleisches nicht durch das erhitzen kaputtgehen!
Muss ich die kaputten Vitamine dann ersetzen durch eine Futterergänzung, damit kein Mangel entsteht?
Huhu 
ich denke auch das man langsam die richtige Menge herausfindet.
Mein "kleiner" bekommt z.b. bei einer Größe von 65cm und normalen Idealgewicht von 36 kg 250 gr am Tag (momentan diäten wir aber - ihr könnt euch vorstellen das das bei der Menge sehr schwer ist).
Das liegt in Natas fall daran das HSH einfach viel weniger brauchen und sehr gut damit Haushalten.
Hat sie den davor schonmal Knochen bekommen? Auch an Knochen muss sich der Hundemagen erstmal gewöhnen deswegen fängt man eigentlich mit weichen Knochen an (Hühnchenhälse etc.)
Liebe Grüße
Bine

ich denke auch das man langsam die richtige Menge herausfindet.
Mein "kleiner" bekommt z.b. bei einer Größe von 65cm und normalen Idealgewicht von 36 kg 250 gr am Tag (momentan diäten wir aber - ihr könnt euch vorstellen das das bei der Menge sehr schwer ist).
Das liegt in Natas fall daran das HSH einfach viel weniger brauchen und sehr gut damit Haushalten.
Hat sie den davor schonmal Knochen bekommen? Auch an Knochen muss sich der Hundemagen erstmal gewöhnen deswegen fängt man eigentlich mit weichen Knochen an (Hühnchenhälse etc.)
Liebe Grüße
Bine
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
HalloBonny hat geschrieben:Ist das nicht ein bißchen viel, wenn das Futter des Hundes im täglich im Ganzen 2-3% des Körpergewichtes haben soll? Es sei denn der Hund ist jünger als ein Jahr.Piccolina hat geschrieben: Caissie 4kg bekommt 200g Fleisch 50g Gemüse
Gruß Uta und Bonny
ersten ist sie noch kein Jahr und zweitens müssen Fleischmengen immer der Aktivität angepasst werden und da kann man über die 2-3% schon hin ausgehen
wenn ich mit meinen Hunden Wandern gehe bekommen sie bis zu 5% am Tag
Es sind richt werten und es hängt stark von der Aktivität vom Hund ab
Meine kleine ist nur am Rennen und spielen, das soll sie auch nicht herunterfahren
sonst würde ich den Futterplan umstellen
LG Bianca


Hmm, Bonny ist auch recht aktiv und bekommt auch mehr als angegeben, aber ich glaube 200g Fleisch würd sie dann doch nicht fressen, das wäre ihr zu viel. Sie läßt ja jetzt schon ab und an was liegen und frißt es dann später evtl. noch. Heute soll sie das erste Mal Fisch bekommen, aber ich glaub da ist sie nicht sehr angetan von. Sie rümpfte gestern, als ich den portioniert habe schon ziemlich die NasePiccolina hat geschrieben:HalloBonny hat geschrieben:Ist das nicht ein bißchen viel, wenn das Futter des Hundes im täglich im Ganzen 2-3% des Körpergewichtes haben soll? Es sei denn der Hund ist jünger als ein Jahr.Piccolina hat geschrieben: Caissie 4kg bekommt 200g Fleisch 50g Gemüse
Gruß Uta und Bonny
ersten ist sie noch kein Jahr und zweitens müssen Fleischmengen immer der Aktivität angepasst werden und da kann man über die 2-3% schon hin ausgehen
wenn ich mit meinen Hunden Wandern gehe bekommen sie bis zu 5% am Tag
Es sind richt werten und es hängt stark von der Aktivität vom Hund ab
Meine kleine ist nur am Rennen und spielen, das soll sie auch nicht herunterfahren
sonst würde ich den Futterplan umstellen

Gruß Uta und Bonny
Natürlich hat mein Hund schon mal einen rohen Fleischknochen (vom Rind) bekommen. Hat sie vom Magen und Darm wohl vertragen, kein Durchfall oder brechen, aber leider Juckreiz bekommen (wie schon oben beschrieben).
Den hat sie aber auch nicht aufgefressen, weil ich ihr das nach den abnagen weggenommen habe.
Außerdem hat sie ihn nach den abnagen auch liegengelassen und ich wollte nicht, das meine Bude nachher stinkt und sich die Fliegen draufstürzen.
Meinst du, das Lammknochen zu hart sind? Maja ist schon fast 2 Jahre und hat auch keine Milchzähne mehr.
Den hat sie aber auch nicht aufgefressen, weil ich ihr das nach den abnagen weggenommen habe.
Außerdem hat sie ihn nach den abnagen auch liegengelassen und ich wollte nicht, das meine Bude nachher stinkt und sich die Fliegen draufstürzen.
Meinst du, das Lammknochen zu hart sind? Maja ist schon fast 2 Jahre und hat auch keine Milchzähne mehr.
Hallo Claudia,
eine gute Knochenalternative sind Hühner- oder Putenhälse.
Natürlich gehen durch das Anbraten ein paar Vitamine verloren, aber doch noch um Klassen besser als Fertigfutter. Außerdem solltest Du das Anbraten mit der Zeit immer mehr verkürzen, bis sie es roh frisst. Und mit dem Thema "Zusätze" solltest Du Dich schon beschäftigen. Pürriertes Gemüse sollte sie kriegen und den Kalziumbedarf kannst Du , wenn Du nicht so viel Knochen füttern willst, über gemahlene Eierschalen decken. Verschiedene Öle gehören auch zu einer Barf-Mahlzeit. Ich füttere auch immer mal Algen-Kräuter-Mix und vor allem viel grünrn, ungewaschenen Pansen. Das ist das Beste, was Hund kriegen kann. Wenn sie Rind nicht verträgt, gibt es auch Lammpansen.
eine gute Knochenalternative sind Hühner- oder Putenhälse.
Natürlich gehen durch das Anbraten ein paar Vitamine verloren, aber doch noch um Klassen besser als Fertigfutter. Außerdem solltest Du das Anbraten mit der Zeit immer mehr verkürzen, bis sie es roh frisst. Und mit dem Thema "Zusätze" solltest Du Dich schon beschäftigen. Pürriertes Gemüse sollte sie kriegen und den Kalziumbedarf kannst Du , wenn Du nicht so viel Knochen füttern willst, über gemahlene Eierschalen decken. Verschiedene Öle gehören auch zu einer Barf-Mahlzeit. Ich füttere auch immer mal Algen-Kräuter-Mix und vor allem viel grünrn, ungewaschenen Pansen. Das ist das Beste, was Hund kriegen kann. Wenn sie Rind nicht verträgt, gibt es auch Lammpansen.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
odi hasst rinderhackversuche es mal mit rinderhack, da kann kein hund wiederstehen Laughing


sein lieblingsessen ist grüner pansen

dazu gibts etwas rapsöl und das gemüse des tages.
er bekommt ca. 130g fleisch am tag und dazu so. 30g gemüse. ich würd eihm gerne mehr geben, damit er etwas zunimmt (er wiegt ca. 6,5kg) aber er frisst einfach nicht mehr. dafür gibts ab und an einen fetten rinderknochen- die liebt er sehr

heute gibts gewolftes lammfleisch - aber das mag er nicht so gerne ... *grml*