Scotti bekommt ja momentan hypoallergenes Trockenfutter, das möchte ich ungern in alle Ewigkeiten weiter füttern. Wir wissen nicht genau, was er nicht verträgt, ich bin überzeugt, dass seine Symptome (v.a. weicher Stuhl) auch stark mit Stress zusammenhängen. Wir haben ansonsten aber Huhn/Geflügel im Verdacht.
In den letzten Wochen habe ich ihm Kauartikel und Leckerchen vom Pferd gegeben, das scheint er zu vertragen. Außerdem bekommt er momentan in steigender Menge hypoallergenes Nassfutter der gleichen Marke wie sein TroFu - das scheint auch zu gehen.
Nun meine Überlegung: Ich würde gerne erstmal eine Mahlzeit hypoallergenes NaFu etablieren und diese dann nach einer Zeit nach und nach durch NaFu mit Pferd ersetzen. Am geeignetsten sind da ja Reinfleischdosen. Ich fand dann dieses Baukastenkonzept von Lunderland mit den Flocken ganz interessant. Was sagt ihr dazu? Von Herrmanns (oder so) gibt es ja auch Reinfleischdosen mit Pferdefleisch, dort ist scheinbar ein Mix drin (verschiedene Teile vom Pferd), während es bei Lunderland einmal Muskelfleisch und einmal Pferdekehlkopf gibt.
Sollte ich mir noch andere Marken anschauen?
Was müsste ich sonst noch hinzufügen? Ein Ca-Präparat? Öl? Überhaupt etwas, wenn er als sonstiges Futter noch sein TroFu bekommt? Ich bin auf dem Gebiet ziemlich ahnungslos und um jeden Gedanken/Tipp dankbar

Achso: Barf ist aus verschiedenen Gründen keine Option.