füttern von rohem Fleisch
Moderator: Andy
füttern von rohem Fleisch
hallo ich bin neu hier, vorgestellt habe ich mich schon, und nun die erste Frage an erfahrene Hundebesitzer, ich habe mit Spannung eure Berrichte über das Füttern von rohem Fleisch gelesen und bin etwas unsicher soll ich zum Metzger gehen und dort Fleisch besorgen oder lieber beim Zoohandel, was soll ich an Vitaminen zusetzen vielleicht Hakomix Pulver.
es wäre schön ein paar Tipps von euch zu bekommen.
liebe grüße Carmen und die Locke Balduin
Was haltet ihr von Olewo Karotten?
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
hier erst mal ein Link
http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm
Du kannst Fleisch vom Metzger hohlen oder von der Zoohandlung
das ist dir überlassen
beim Metzger ist es meist teuer, aber vielleicht schnekt er dir ja auch Fleischabschnitte
Ich füttere immer Fleisch oder Innereinen
dazu Püriertes Gemüse
und dann Kräuter
mal selbst gesammelt mal gekaufte
dann kommen mal Blütenpollen ins Fressen und Joguhrt
bei dem Link sind auch Fütterungs Tabellen und wie viel man füttern muss
und noch ein Link
http://www.courtneys.de/
hier erst mal ein Link
http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm
Du kannst Fleisch vom Metzger hohlen oder von der Zoohandlung
das ist dir überlassen
beim Metzger ist es meist teuer, aber vielleicht schnekt er dir ja auch Fleischabschnitte

Ich füttere immer Fleisch oder Innereinen
dazu Püriertes Gemüse
und dann Kräuter
mal selbst gesammelt mal gekaufte
dann kommen mal Blütenpollen ins Fressen und Joguhrt
bei dem Link sind auch Fütterungs Tabellen und wie viel man füttern muss
und noch ein Link
http://www.courtneys.de/
LG Bianca


-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 612
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
- Wohnort: niederbayern
- Kontaktdaten:
Ich kaufe auch viel Fleisch bei Aldi in der Frischfleischtheke 


Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 612
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
- Wohnort: niederbayern
- Kontaktdaten:
Wir kaufen das Fleisch für uns auch bei Aldi 


Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com
füttern vom rohem Fleich
hallo ihr Pudelfreunde,
erst mal danke für alle eure antworten, ihr habt mir sehr geholfen,
ich habe heute beim Metzger einen Ochsenschwanz gekauft zuhause haben wir unserem Pudel ein Stück davon gegeben das kannte er ja gar nicht, er fand es aber toll erst wuste er nicht so recht was er mit dem Dig machen sollte aber dann.......also so hat es ihm noch nie geschmeckt.
Ich werde mich jetzt so langsam rantasten unser Trockenfutter muss ich allerdings noch verfüttern (Happy Dog Lamm u. Reis) aber Morgens gebe ich jetzt Hüttenkäse mit frisch geraspelter Karotte oder Birne und Apfel mit ewas Vollkornknäcke das findet er auch gut.
Wenn jemand noch Tipps für mich hat immer her damit.
Ach ja was ist mit Haferflocken muß mann die immer kochen oder kann man die auch so übers Futter streuen.
liebe grüße Carmen und Balduin die Locke
erst mal danke für alle eure antworten, ihr habt mir sehr geholfen,
ich habe heute beim Metzger einen Ochsenschwanz gekauft zuhause haben wir unserem Pudel ein Stück davon gegeben das kannte er ja gar nicht, er fand es aber toll erst wuste er nicht so recht was er mit dem Dig machen sollte aber dann.......also so hat es ihm noch nie geschmeckt.
Ich werde mich jetzt so langsam rantasten unser Trockenfutter muss ich allerdings noch verfüttern (Happy Dog Lamm u. Reis) aber Morgens gebe ich jetzt Hüttenkäse mit frisch geraspelter Karotte oder Birne und Apfel mit ewas Vollkornknäcke das findet er auch gut.
Wenn jemand noch Tipps für mich hat immer her damit.
Ach ja was ist mit Haferflocken muß mann die immer kochen oder kann man die auch so übers Futter streuen.
liebe grüße Carmen und Balduin die Locke
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
meine fressen gerne
Huhn mit Karotten und Apfel
dazu tue ich ab und an mal eine Kräutermischung
Johgurth und Apfel geht auch immer gut
beim Gemüse schaue ich halt immer was ich so bekomme und was frisch ist
bei den Kräutern habe ich eine selbst gemachte mischung, eine gekaufte und ab und zu gibt es die Tiefkühl Kräuter aus dem Supermarkt
Dann bekommen meine fast bei jeder Mahlzeit Öl
Distelöl oder Velcote
Fischöl ist auch super
meine fressen gerne
Huhn mit Karotten und Apfel
dazu tue ich ab und an mal eine Kräutermischung
Johgurth und Apfel geht auch immer gut
beim Gemüse schaue ich halt immer was ich so bekomme und was frisch ist
bei den Kräutern habe ich eine selbst gemachte mischung, eine gekaufte und ab und zu gibt es die Tiefkühl Kräuter aus dem Supermarkt
Dann bekommen meine fast bei jeder Mahlzeit Öl
Distelöl oder Velcote
Fischöl ist auch super
LG Bianca


Re: füttern vom rohem Fleich
Nein, Du mußt Haferflocken nicht kochen. Einfach in warmen Wasser einweichen (10-20 Min.) und verfüttern. Allerdings sollte man bei Haferflocken im Hinterkopf behalten, daß sie ganz schön hibbelig machen können. alternative wären Dinkelflocken oder Hirseflocken.schwarzer Pudel hat geschrieben:hallo ihr Pudelfreunde,
Ach ja was ist mit Haferflocken muß mann die immer kochen oder kann man die auch so übers Futter streuen.
liebe grüße Carmen und Balduin die Locke
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 612
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
- Wohnort: niederbayern
- Kontaktdaten:
Das streite ich auch nicht abDoris hat geschrieben:Es bleibt aber immer noch Massentierhaltung, auch wenn ihr es auch selber esst. Darüber muß man sich einfach klar sein.axELA hat geschrieben:Wir kaufen das Fleisch für uns auch bei Aldi

Und ich weiß über die Zustände der Massentierhaltung sehr wohl bescheid... Und es erschüttert mich wie man mit Tieren umgehen darf...
Aber gewusst, dass AldiFleisch aus Massentierhaltung stammt, hab ich nicht...
Anderer Aspekt (sicher nicht schlagkräfig) ist jedoch immer noch, das z.b Hack bei Aldi um 50% billiger ist wie vom Metzger... Is ja nicht so dass ich mich nicht ruminformiere... Und nen Dagobert Duck Keller haben wir leider nicht... Das heißt nicht, dass ich die Zustände toleriere, ganz im Gegenteil... Aber meine Meinung ist so und so, dass da politisch eingegriffen werden muss, eine Hand voll Tierlieber Menschen tut da nicht viel zur Sache... Traurig aber wahr...
Und nur zur Beruhigung, ca 50% unsere Nahrungsmittel wird auch beim Metzger gekauft...

Ach ja, ich im übrigen bin Vegetarier


Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com
Das ist leider das Problem in unserer heutigen "Geiz ist geil Geselschaft" da wird immer nur nach billig billig geguckt, aber leider nicht bedacht, warum das ganze so billig verkauft werden kann bzw. bei anderen Sachen über die schlechte Qualität gemeckert. Von nichts kommt nun mal meistens leider nichts. Entweder ich kauf weiter billig und wundere mich nicht, oder mach die Augen zu, oder ich achte ein bißchen mehr auf Qualität bzw. auf die Hintergründe und bin dann auch bereit ein bißchen mehr dafür zu bezahlen.axELA hat geschrieben:
Anderer Aspekt (sicher nicht schlagkräfig) ist jedoch immer noch, das z.b Hack bei Aldi um 50% billiger ist wie vom Metzger...
Gruß Uta und Bonny
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 651
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
[quote
Das ist leider das Problem in unserer heutigen "Geiz ist geil Geselschaft" da wird immer nur nach billig billig geguckt, aber leider nicht bedacht, warum das ganze so billig verkauft werden kann bzw. bei anderen Sachen über die schlechte Qualität gemeckert.
Gruß Uta und Bonny[/quote]
Das stimmt !
Ich warte innigst auf den neuen Werbespruch: "Qualität ist in, -Geiz ist out".
Ich glaube daran, wir sind bereits auf dem besten Weg.
Wenn wir ins TV schauen, sind im Moment die "Kochsendungen" angesagt.
Die Einschaltquoten sind gut.... wir sind auf einem guten Weg endlich wieder bei einer "gesunden" Eßkultur" zu landen und diese kann man nicht beim Ald... im Fleischregal fnden....
Tschüüs Edith.
Das ist leider das Problem in unserer heutigen "Geiz ist geil Geselschaft" da wird immer nur nach billig billig geguckt, aber leider nicht bedacht, warum das ganze so billig verkauft werden kann bzw. bei anderen Sachen über die schlechte Qualität gemeckert.
Gruß Uta und Bonny[/quote]
Das stimmt !
Ich warte innigst auf den neuen Werbespruch: "Qualität ist in, -Geiz ist out".
Ich glaube daran, wir sind bereits auf dem besten Weg.
Wenn wir ins TV schauen, sind im Moment die "Kochsendungen" angesagt.
Die Einschaltquoten sind gut.... wir sind auf einem guten Weg endlich wieder bei einer "gesunden" Eßkultur" zu landen und diese kann man nicht beim Ald... im Fleischregal fnden....
Tschüüs Edith.