Cranberries
Moderator: Andy
Cranberries
Hi zusammen,
hat jemand von euch schon mal einem Hund mit Blasenentzündung Cranberries zum Fressen gegeben? Oder unter's Wasser, sozusagen als Tee?
Kann man Hunden das Zeug geben? Ich habe zwar schon mal etwas rumgesurft und im öffentlichen Teil vom Gesunde Hunde Forum auch gelesen, dass einige das wohl ihren Hunden schon gegeben haben. Aber ich bin dann doch noch etwas "vorsichtig".
V.a. interessieren mich auch Erfahrungswerte - wie viel macht Sinn, wie habt ihr das euren Hunden gegeben, usw.
hat jemand von euch schon mal einem Hund mit Blasenentzündung Cranberries zum Fressen gegeben? Oder unter's Wasser, sozusagen als Tee?
Kann man Hunden das Zeug geben? Ich habe zwar schon mal etwas rumgesurft und im öffentlichen Teil vom Gesunde Hunde Forum auch gelesen, dass einige das wohl ihren Hunden schon gegeben haben. Aber ich bin dann doch noch etwas "vorsichtig".
V.a. interessieren mich auch Erfahrungswerte - wie viel macht Sinn, wie habt ihr das euren Hunden gegeben, usw.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Cranberries
Ich hab meiner alten Retrieverhündin (kastriert, Tumor der Nebennierenrinde, irgendwann Cushing) ca. dreimal im Jahr eine Sechs-Wochen-Kur Cranberry-Saft verpasst- zweimal täglich ein Schnapsglas voll. Halt keinen Billigsaft sondern reinen Direktsaft aus dem Reformhaus- ich hab dann immer in Wocheportionen eingefroren (oder selbst mitgetrunkne).
Direkt nach der Kur konnte ich teilweise das Ephedrin um die Hälfte reduzieren. Außerdem hab ich den Harnwege-Mix von cd-vet regelmäßig als Kur gegeben (hat mir selbst auch schon hervorragende Dienste geleistet)
Direkt nach der Kur konnte ich teilweise das Ephedrin um die Hälfte reduzieren. Außerdem hab ich den Harnwege-Mix von cd-vet regelmäßig als Kur gegeben (hat mir selbst auch schon hervorragende Dienste geleistet)

Re: Cranberries
Ok, danke, werde das mal probieren.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Cranberries
Kannst du ohne weiteres geben. Ich würde es auch so machen wie Tanja vorgeschlagen hat. Alternativ zum Saft kannst du Cranberrys in Kapselform geben falls sie den Saft nicht mag.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Cranberries
Ich habe die Beeren in einen Teil zum Gemüse/Obstbrei gemixt und gesondert abgefüllt beschriftet und eingefroren. Das mach ich vorallem über die Wintermonate und Erkältungszeit.
Re: Cranberries
Als Sissi Blasenentzündung hatte, habe ich ihr Cranberry-Muttersaft erst unters Futter gemischt und als ich von unserer HP erfuhr, dass ich es zwecks besserer Wirkung möglichst einige Zeit vor der Fütterung geben sollte, mit Honig vermischt auf einem Löffel gegeben. Inwieweit es geholfen hat, kann ich aber gar nicht sagen, da ich das unterstützend zur Antibiotikagabe und Cantharis und noch was anderem (beides homöopatisch) gegeben habe. Den Saft hatte ich in einer Eiswürfelform zu kleinen Portionen eingefroren.
Re: Cranberries
Hi,
Da bei Goethe eine Blasenentzündung vermutet wird, gab meine Tierärztin mir Urocid Paste mit, da ist auch Cranberry-Extrakt drin. Sie meinte grad das Cranberry sei super.
Allerdings dann in geringerer Dosierung als auf der Packung steht da die Paste auch ansäuernd wirkt und ich es ja nicht zur Harnansäuerung verwenden will.
Obs was bringt kann ich aber noch nicht so genau sagen
lg,
Sanne
Da bei Goethe eine Blasenentzündung vermutet wird, gab meine Tierärztin mir Urocid Paste mit, da ist auch Cranberry-Extrakt drin. Sie meinte grad das Cranberry sei super.
Allerdings dann in geringerer Dosierung als auf der Packung steht da die Paste auch ansäuernd wirkt und ich es ja nicht zur Harnansäuerung verwenden will.
Obs was bringt kann ich aber noch nicht so genau sagen

lg,
Sanne
Re: Cranberries
Ich dachte, grade die Ansäuerung sei Sinn der Sache, da Blasenentzündungen ja gerne bakterienbedingt sind und sich die Dinger in basischen Urin genüsslich vermehren können.
Mein Pü hatte Bakterien und Blut im Urin, wollte vor Schmerzen kaum mehr laufen. Mit Cranberry allein wären wir vermutlich nicht weit gekommen.

Mein Pü hatte Bakterien und Blut im Urin, wollte vor Schmerzen kaum mehr laufen. Mit Cranberry allein wären wir vermutlich nicht weit gekommen.
Re: Cranberries
Hi,
Ja das stimmt, aber die Dosierung auf der Paste ist für das Auflösen von Harnsteinen angegeben. Und bei ner Blasenentzündung ohne Harnsteine muss halt nicht so stark ansäuern.
lg,
Sanne
Ja das stimmt, aber die Dosierung auf der Paste ist für das Auflösen von Harnsteinen angegeben. Und bei ner Blasenentzündung ohne Harnsteine muss halt nicht so stark ansäuern.
lg,
Sanne
Re: Cranberries
Nachdem im Winter alle drei Blasenentzündung hatten und ich (nach Antibiotika) bei Tara immer noch eine Blasenentzündung vermutete, habe ich Cranberrys getrocknet und Blasen- und Nierentee übers Futter getan. Bei der letzten Kontrolle, war alles wieder ok. Obs geholfen hat, kann ich nicht sagen, da ich ja nicht definitv wusste, ob sie wieder eine Blasenentzündung hat. Auf jeden Fall hat es geschmeckt und auch nicht geschadet. Getrocknete Cranberrys gibts bei uns beim Aldi
.
LG Martina

LG Martina