Ich lese hier die ganze Zeit natürlich sehr interessiert mit.
Sybille, zumindest wir beide leben ja halbwegs im gleichen Gebiet... und Bolle hatte auch nur noch eine kleine und eine große Zecke in den letzten Wochen. Also seit dem Megabefall am 1. Juni, wo wir im Barnimer Land waren.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Super! Ich bin mittlerweile ganz auf die Kapseln umgestiegen. Majken hat bis jetzt auch nur 1x eine angebissene kleine Zecke gehabt! Das Schwarzkümmelöl scheint ja zu wirken!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Doro hat geschrieben:Hmmm und warum wird Ludwig dann weiter gebissen?
Vielleicht muß sich ja wirklich erst ein Spiegel aufbauen.
Das ist doof! Aber ich gebe auch nicht nur das Schwarzkümmelöl alleine, sondern sprühe Majkens Beine 2x tgl. mit einem Antizecken- und -mückenspray ein. Vielleicht braucht er auch noch unterstützend etwas dazu?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Wir sind ja wirklich weit weg und ich könnte mich nur mit Falbala besprechen
Aber seit Freitag Abend ist das Scalibor ab, ich gebe ins Fressen jemals 2x4 Tr. Pennie und 1x2 Tr. dem Yorkie. Genommen wird es anstandslos.
Weitere Frage: was ist eigentlich das schnellste Zecken-Such-System? Pennie ist ja dunkelbraun, visuell müsste ich das Tier mit der Lupe absuchen . Nach Waldbesuch bürste/kämme ich sie halt. Aber ob die so rauskommen?
Ich setze meine Höhlenlampe auf während ich Majken durchbürste und gehe nach dem Bürsten mit einem ganz feinzinkigen Kamm durch die Wolle. Da würde jede Zecke hängen bleiben....
Alternativ kannst du auch den Blower auf höchster Stufe (kalt) durch die Wolle pusten. Dann aber Fellbahn für Fellbahn und nicht so huschig irgendwie drüber.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Wie steht's bei Euch mit Zecken?
Ich gebe nun seit 2 1/2 Wochen das Schwarzkümmelöl - in obiger Dosierung - und habe nicht eine einzige Zecke gefunden. Das, obwohl wir relativ viel im Wald waren - zwar an der Schlepp wegen Jagen aber für's Unterholz reichen die 10 m trotzdem aus.
Ich habe auch den Eindruck, das Fell riecht ganz leicht anders (aber angenehm)
Gruss LiLo
Iska hat geschrieben:...
aber dafür viele von dieseb kleinen Klettenkügelchen... aber das gehört ja woanders hin....
Oh ja - die gibt's bei uns im Wald haufenweise - ist wirklich seeeehr arbeitsintensiv, die nachher aus Beinen und Ohren zu puhlen
aber unsere sind hellgrün - gut im dunkelbraun zu sehen
Geli bekommt ja das Schwarzkümmelöl fürs Immunsystem, wir sind hier echt ein geplagtes Zeckengebiert, aber sie hatte anfans mal noch 2 und nun schon lange gar keine mehr
Also Legolas hatte bis jetzt keine Zecken, hab aber keine Vergleichswerte also kann ich nicht definitiv sagen das es am Öl liegt. Und diese doofen kleinen Klettkügelchen gibts hier auch massig -.-