Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Momo hat geschrieben:Übrigens: Wozu ist genau Fischöl in einigen Futtern (zB Hills)? Das sorgt doch blos für üblen Mundgeruch :shock: .

Eine Frage zum BARFEN: Ich habe da letztens mit einer Hundeernährungsberaterin drüber gesprochen und die meinte, dass das Risiko mit Samunellen da einfach viel zu hoch ist. Was sagt ihr dazu? Kann man dem Metzger nebenan vertrauen? :>
Die meisten von euch bestellen ja bei Tierhotel oder so ähnlich?

Fischöl gehört zu den wertvollsten Ölen in der Hundeernährung!! Es ist ein tierisches Öl und aus diesem Grund besonders wertvoll für Hunde, da die sich zu 70-100% aus tierischen Nahrungsmittel ernähren sollten (!!), um eine artgerechte Ernährung zu gewährleisten. Ein gutes Lachsöl verursacht keinen Mundgeruch! Ein ranziges schon. Lachöl ist im geöffnetem Zustand max. 6 Wochen im Kühlschrank haltbar!

Es ist klar, das eine Hundeernährungsberaterin (das ist übrigends keine geschützte Berufsbezeichnung! Jeder kann sich so nennen. Zertifikate gibt es für alles. Die wirken immer besonders gut auf Kunden, haben aber leider keine Aussagekraft in bezug auf die Ernährungsberatung: ich könnte mich hier im Forum genauso gut als Ernährungsberaterin bezeichnen, da ich einen Dr. Titel trage, käme das dann auch noch besonders wissenschaftlich rüber und ich hätte bestimmt einen regen Zulauf!).
In der Regel wollen die sog. Ernährungsberaterinnen ihre Produkte verkaufen, deshalb auch die Frage von Andrea!

Ich barfe meinen Hund seit einem Jahr. An Salmonellen ist Bente noch nie erkrankt. Das mit der ach so großen Salmonellengefahr wird immer wieder als ein Argument gegen das Barfen angefügt, besonders gerne auch von TÄ. Nur kennen die sich mit der Hundeernährung leider bis auf wenige Ausnahmen (und die sagen das auch nicht mit der Salmonellengefahr) aus. Dafür werden TÄ auch nicht ausgebildet! Leider!

Wenn ein gebarfter gesunder(nicht immungeschwächter) Hund mit rohem Geflügelfleisch mal Salmonellen zu sich nehmen sollte, dann PASSIERT NICHTS!!!!! Die Magensäure eines Hundes ist an die 10 x stärker als unsere und wird locker mit den Salmis fertig. Untersuchungen haben sogar ergeben, dass fast JEDER Hund eine gewisse Anzahl an Salmonellen in seinem Darm hat! Und erkrankt ist daran keiner!
Was natürlich beim Barfen beachtet werden muss - genau wie bei jeder anderen Nahrungszubereitung auch - ist eine ausreichende Hygiene. Aber die setze ich eigentlich voraus, wenn man mit Fleisch hantiert.

Also, lass' dich nicht verunsichern und glaube nicht alles, was sog. Hundeexperten in Sachen Ernährung sagen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Happy »

Mein Ta hat mir sogar allen ernstes erklärt,das Füchse,wenn sie Geflügel fressen,die Knochen abnagen und liegen lassen. :shock:

Ja nee,is klar. :frech:

Soviel nur zu sogenannten Fachleuten.
Wenn ich eine Ernährungsberaterin bräuchte,würde ich sicherlich eher auf Frau Dr.Andy zurückgreifen,als auf irgendwen sonst.

Andrea01

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andrea01 »

Happy hat geschrieben:Mein Ta hat mir sogar allen ernstes erklärt,das Füchse,wenn sie Geflügel fressen,die Knochen abnagen und liegen lassen. :shock:
Es ist schon immer wieder erstaunend, mit welchen "Fachwissen" sich studierte Leute blamieren!

Liebe Grüße

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Wenn ich eine Ernährungsberaterin bräuchte,würde ich sicherlich eher auf Frau Dr.Andy zurückgreifen,als auf irgendwen sonst.
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Danke für dein liebes Kompliment! Ich mache es ja sogar auch noch kostenlos! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von watlnaddel »

Tja Andy!

Dann darf ich auch nochmals nachhaken: Warum ist es zB. nicht geeigent morgens Trofu zu füttern und nachmittags dann etwa um 17 Uhr Fleisch zu füttern?? Oder hast du mischen nur gemeint, wenn Trofu unter das Fleisch gemischt wird?
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Momo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Momo »

Danke Andy für den Tipp mit dem Öl.

Hier wird so viel über barfen geschrieben, da bekommt man echt Lust dazu, zumal es teilweise sogar noch günstiger ist (ca gleich) als Trofu.
Mich erschlägt als unwissende Trofu- fütterin allerdings die Masse an Infos mit denen man im Internet vollbombadiert wird. So viele verschiedene Meinungen..so viele verschiedene Listen (was ein Hund brauch).. Das ist ziemlich erdrückend :? .
Ich bräuchte irgendwie einen Anhaltspunkt, wo ich am besten schaue um herauszufinden:
Wieviel ein Zweg im entsprechendem Alter so frisst (kg), welche Inhaltsstoffe das alles haben muss.. also wie man rationiert und entsprechend welches fleisch man wie oft nimmt. Was man dazu füttert an Mineralen / Ölen usw. und die Mengen uswusw.. habt ihr euch das alles selber ausgerechnet? Und das jeden Tag aufs neue?
Und was ist genau Teilbarfen? Ist das zu Empfehlen?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Tja Andy!

Dann darf ich auch nochmals nachhaken: Warum ist es zB. nicht geeigent morgens Trofu zu füttern und nachmittags dann etwa um 17 Uhr Fleisch zu füttern?? Oder hast du mischen nur gemeint, wenn Trofu unter das Fleisch gemischt wird?
Mit Mischen habe ich gemeint TF und Fleisch zusammen zu schmeißen, da beides eine unterschiedliche Verdauungszeit hat. Wenn du morgens TF fütterst und abends Fleisch musst du aber berücksichtigen, dass im TF alles zu genüge an Nährstoffen drin ist. Wenn du jetzt eine Mahlzeit am Tag nur Fleisch fütterst, nimmt der Hund sehr viel phosphorhaltiges Fleisch zu sich. Daraus ergibt sich unter Umständen im Laufe der Zeit ein ungünstiges Ca : Ph - Verhältnis. Idealerweise liegt dies bei 1,2-1,5 : 1 (Ca:Ph). Bei einem Überangebot an Ph muss der Körper Ca mobilisieren (aus den Knochen), um das Ph zu neutralisieren. Das kann nach einer Zeit u.U. in die Hose gehen und zu Knochenproblemen führen. Wenn du so fütterst, dann würde ich dir empfehlen, mal auszurechnen wie viel Ca in dem TF drin ist in der Menge, die du gibst und dann zu schauen, wie viel deine beiden pro Woche eigentlichn an Ca benötigen. Das müsste so bei angenommenen 23 kg 12880 mg sein.

:? Wahrscheinlich habe ich dich jetzt mit meinen Zahlen etwas wirr gemacht.....

Du kannst auch alternativ dazu mal ein großes Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob die Mineralstoffe ausgewogen sind.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Momo hat geschrieben:Danke Andy für den Tipp mit dem Öl.

Hier wird so viel über barfen geschrieben, da bekommt man echt Lust dazu, zumal es teilweise sogar noch günstiger ist (ca gleich) als Trofu.
Mich erschlägt als unwissende Trofu- fütterin allerdings die Masse an Infos mit denen man im Internet vollbombadiert wird. So viele verschiedene Meinungen..so viele verschiedene Listen (was ein Hund brauch).. Das ist ziemlich erdrückend :? .
Ich bräuchte irgendwie einen Anhaltspunkt, wo ich am besten schaue um herauszufinden:
Wieviel ein Zweg im entsprechendem Alter so frisst (kg), welche Inhaltsstoffe das alles haben muss.. also wie man rationiert und entsprechend welches fleisch man wie oft nimmt. Was man dazu füttert an Mineralen / Ölen usw. und die Mengen uswusw.. habt ihr euch das alles selber ausgerechnet? Und das jeden Tag aufs neue?
Und was ist genau Teilbarfen? Ist das zu Empfehlen?
Also.....Teilbarfen heißt, dass du bei angenommenen zwei Mahlzeiten am Tag eine TF- oder Nassfutter-Malzeit hast und eine barfst.
Ich selbst habe mit dem Teilbarfen mal angefangen, weil ich das für den Anfang gut fand. Da bekam mein Hund das gewohnte TF mit all seinen Nährstoffen und die andere Mahlzeit konnte ich ausprobieren, was sie mochte und wie das "alles" so ging. Das gab mir für so drei Wochen genug Sicherheit, weil man ja immer angst hat, der Hund bekommt nicht genügend Nährstoffe..... :oops: Ist Blödsinn, da es darauf ankommt, dass der Hund nicht jede Mahlzeit ausgewogen erhält (ist meine Mahlzeit auch nicht), sondern alles, was er so braucht, im Laufe von 4-6 Wochen (!!) erhält.
Barfen lebt von der Abwechslung. Beim TF bekommt der Hund immer dasselbe in stark überhöhten Nährstoffmengen. Dazu noch viel zu wenig Flüssigkeit. DAS schädigt die Nieren im Laufe des Hundelebens.

An Mineralien fütterst du nix!!! Im Fleisch ist alles drin, was der Hund braucht. Ein Wolf holt sich auch keine Mineralien! Der Hund - auch, wenn sog. versierte Tierfutterverkäufer einem das Gegenteil erzählen wollen - hat immernoch denselben Verdauungstrakt wie der Wolf! Das fängt schon mit den Zähnen an und endet im Dickdarm.

Du wiegst deinen Hund. Dieses Gewicht ist der Ausgangspunkt für das herausfinden der Futtermenge. Nehmen wir an, dein Momo wiegt 5 kg. Ist er ein sehr aktiver Hund? Wenn ja, dann rechnest du 3 - 4 % von den 5 kg. Das ist dann die tägliche Gesamtfuttermenge, also niedliche 150g - 200g. Von diesen 150g- 200g bekommt er so 80% Fleisch und rohe fleischige Knochen (statt letzterem kannst du auch gemahlene Eierschalen geben) und 20 % püriertes Gemüse und Obst (Obst weniger als Gemüse). Hier kommt es nicht auf das Gramm genau an. Du kannst aufrunden.

Täglich oder jeden zweiten Tag gibst du einen halben TL Lachsöl zum Futter bzw. gleich rein ins Gemüse.
Einmal die Woche gibst du Blättermagen und oder Pansen, einmal die Woche kannst du die Fleischration durch Fisch ersetzen (jeder Fisch, den du auch essen kannst, kannst du dem Hund geben und natürlich ROH), du kannst statt einer Fleischration auch mal Milchprodukte einsetzen, wenn Momo es mag, einmal die Woche gibst du von der täglichen Fleischmenge die Hälfte an Innereien (Nieren, Leber, Milz), die anderen Fleischmahlzeiten in der Woche kannst du Herz (nie etwas Rohes vom Schwein!) geben oder Puten, Huhn, Lamm, was der Markt eben so hergibt!

So, das wäre eine kleine Einführung gewesen! Du kannst mal bei http://www.dubarfst.eu gucken, da wird alles auch ganz toll erklärt und deine Fragen beantwortet.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Momo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Momo »

Vielen Dank für deine Erklärung! Ich stöber gleich mal die Seite durch :o .
Dann bekommt mein 3,3kg "normal" aktiver Wuffi also nur ~100g ? PRO TAG? Oder pro Mahlzeit?

Edit: Irgendwie steht bei der Seite bei mir ständig "Forbidden" :shock: .

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Momo hat geschrieben:Vielen Dank für deine Erklärung! Ich stöber gleich mal die Seite durch :o .
Dann bekommt mein 3,3kg "normal" aktiver Wuffi also nur ~100g ? PRO TAG? Oder pro Mahlzeit?

Pro TAG!! Als Gesamtfuttermenge. Gesamtfutermenge heißt: ca. 80% Fleisch und rohe fleischige Knochen und 20 % Gemüse/Obst zusammen. Wenn du nach ein paar Tagen merkst, dass das zu wenig ist, dann erhöhst du die Gesamtfuttermenge auf vielleicht 120g. Am Anfang muss man sich da ein wenig rantasten.
Wenn du unbedingt Getreide füttern möchtest oder dein Hund wird sonst überhaupt nicht satt, dann kannst du z.B. von den täglichen 100g Futter: 70g Fleisch und rohe fleischige Knochen, 20g Gemüse/Obst und 10g Getreide füttern. Das sollte möglichst glutenfrei sein (Hirse, Reis, Buchweizen, Amaranth, Quinoa). Du kannst Momo z.B. morgens 20g Gemüse und 10g Hirsebrei geben und abends 50g Fleisch. Wenn er es verträgt, kannst du auch das Getreide zu dem Fleisch geben. Musst du ausprobieren, ob er das verdauungsmäßig verträgt, da beides eine unterschiedliche Verdauungszeit hat.

Ein bis zweimal die Woche kannst du Momo auch ein rohes Eigelb geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Momo hat geschrieben:Vielen Dank für deine Erklärung! Ich stöber gleich mal die Seite durch :o .
Dann bekommt mein 3,3kg "normal" aktiver Wuffi also nur ~100g ? PRO TAG? Oder pro Mahlzeit?

Edit: Irgendwie steht bei der Seite bei mir ständig "Forbidden" :shock: .

Komisch..... :n010: Ich komme direkt auf die Seite drauf, wenn ich den Link anklicke. Sonst versuche es später noch mal. Und dann gehst du links in dem Kästchen auf "Forenübersicht" und bist im Forum. Da kannst du auch als Gast alles lesen und dich prima informieren. Das hat mir am Anfang sehr geholfen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von watlnaddel »

Andy hat geschrieben:
watlnaddel hat geschrieben:Tja Andy!

Dann darf ich auch nochmals nachhaken: Warum ist es zB. nicht geeigent morgens Trofu zu füttern und nachmittags dann etwa um 17 Uhr Fleisch zu füttern?? Oder hast du mischen nur gemeint, wenn Trofu unter das Fleisch gemischt wird?
Mit Mischen habe ich gemeint TF und Fleisch zusammen zu schmeißen, da beides eine unterschiedliche Verdauungszeit hat. Wenn du morgens TF fütterst und abends Fleisch musst du aber berücksichtigen, dass im TF alles zu genüge an Nährstoffen drin ist. Wenn du jetzt eine Mahlzeit am Tag nur Fleisch fütterst, nimmt der Hund sehr viel phosphorhaltiges Fleisch zu sich. Daraus ergibt sich unter Umständen im Laufe der Zeit ein ungünstiges Ca : Ph - Verhältnis. Idealerweise liegt dies bei 1,2-1,5 : 1 (Ca:Ph). Bei einem Überangebot an Ph muss der Körper Ca mobilisieren (aus den Knochen), um das Ph zu neutralisieren. Das kann nach einer Zeit u.U. in die Hose gehen und zu Knochenproblemen führen. Wenn du so fütterst, dann würde ich dir empfehlen, mal auszurechnen wie viel Ca in dem TF drin ist in der Menge, die du gibst und dann zu schauen, wie viel deine beiden pro Woche eigentlichn an Ca benötigen. Das müsste so bei angenommenen 23 kg 12880 mg sein.

:? Wahrscheinlich habe ich dich jetzt mit meinen Zahlen etwas wirr gemacht.....

Du kannst auch alternativ dazu mal ein großes Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob die Mineralstoffe ausgewogen sind.

Ca=9.6mg/dl (7.9-12.0) Ich barfe aber ausschließlich, bis auf so manchen schnickschnack Leckerlie´s!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:
Ca=9.6mg/dl (7.9-12.0) Ich barfe aber ausschließlich, bis auf so manchen schnickschnack Leckerlie´s!
Dieser Ca-Wert alleine ist ohne Aussage. Wie viel mg Ca sind in 100g TF drin? Und wie viel TF gibst du am Tag? Wenn du allerdings z.B. nur einmal die Woche eine Mahlzeit TF gibst und sonst barfst, brauchst du dir keine weiteren Gedanken zu machen. Ich hatte dich aber erst so verstanden, dass du eine Mahlzeit TF und eine Fleisch geben würdest. Das ist ja nun nicht so, da du schreibst, dass du ausschließlich barfst. Dann ist alles paletti!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von watlnaddel »

Andy hat geschrieben:
watlnaddel hat geschrieben:
Ca=9.6mg/dl (7.9-12.0) Ich barfe aber ausschließlich, bis auf so manchen schnickschnack Leckerlie´s!
Dieser Ca-Wert alleine ist ohne Aussage. Wie viel mg Ca sind in 100g TF drin? Und wie viel TF gibst du am Tag? Wenn du allerdings z.B. nur einmal die Woche eine Mahlzeit TF gibst und sonst barfst, brauchst du dir keine weiteren Gedanken zu machen. Ich hatte dich aber erst so verstanden, dass du eine Mahlzeit TF und eine Fleisch geben würdest. Das ist ja nun nicht so, da du schreibst, dass du ausschließlich barfst. Dann ist alles paletti!
Nee, Andy, das ist das Blutwert vom Dezember, von der großen Blutuntersuchung, wobei alles in ordnung ist, von den Werten her! Also sie liegt genau im richtigen Wert!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Nee, Andy, das ist das Blutwert vom Dezember, von der großen Blutuntersuchung, wobei alles in ordnung ist, von den Werten her! Also sie liegt genau im richtigen Wert!

:lol: :lol: Und ich habe mich schon so gewundert, was das für ein Ca-Wert ist..... :roll: Na dann ist ja alles paletti! Prima! Dann machst du es ja richtig!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“