Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von bazie »

Bild ...bitte schlagt mich jetzt nicht, aber ich füttere Orijen...aber irgendwann werd ich mal ein Barfer werden......vesprochen....aber irgendwie trau ich mich noch nicht :(

Unser Golden Retriever hat sein ganzes Leben TroFu bekommen, er war nur beim Tierarzt zum Impfen, d.h. er war sein ganzes 15jähriges Hundeleben nie krank und bis zwei Wochen vor seinem Tod topfit. Ich glaube, was seine Gesundheit betraf, war er einfach ein Ausnahmehund. Das heißt jetzt natürlich nicht, daß TroFu besser als Barfen ist, in keinster Weise aber damals kannte ich entweder nur Dosenfutter oder Trockenfutter.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

wun

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von wun »

Huhu Silvia,

woran hapert es denn wegen dem Barfen?

Lg Julia :)

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von bazie »

Hallo Julia,

es hapert an meiner Überängstlichkeit, daß die Hunde nicht alle Nährstoffe bekommen die sie brauchen ich :fechten: da mit mir selbst. Besonders wenn ich hör.....ja nicht bei Welpen und Junghunden barfen, wenn da ein Nährstoff zu wenig ist, dann hat der Hunde Mangelerscheinungen und solche Sprüche......wenn ich dann wieder bei den Barfern hier nachlese, hört und liest sich das alles supereinfach an....aber ich bin und bleib eine Gluckenmama bei meinen Kindern und bei meinen Hundekindern.....bitte nicht lachen...gelle.... :D

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Julia,

es hapert an meiner Überängstlichkeit, daß die Hunde nicht alle Nährstoffe bekommen die sie brauchen ich :fechten: da mit mir selbst. Besonders wenn ich hör.....ja nicht bei Welpen und Junghunden barfen, wenn da ein Nährstoff zu wenig ist, dann hat der Hunde Mangelerscheinungen und solche Sprüche......wenn ich dann wieder bei den Barfern hier nachlese, hört und liest sich das alles supereinfach an....aber ich bin und bleib eine Gluckenmama bei meinen Kindern und bei meinen Hundekindern.....bitte nicht lachen...gelle.... :D

LG
Silvia
Wir helfen dir wirklich gerne und stehen bei allen Fragen zum Barfen oder zur Rohfütterung "Gewehr bei Fuß"!

Gerade Welpen und Junghunden kann man im Grunde genommen nichts besseres angedeihen lassen, als sie roh zu ernähren. Ob man nun das "roh" wortwörtlich nehmen möchte oder hin und wieder etwas Gekochtes, Gedünstetes seinem Hund geben möchte, das obliegt jedem selbst. Aber, du weißt wenigstens gaaaaanz genau, WAS du deinem Hund gibst.

Diese Unsicherheit, ob der Hund ja ALLES bekommt, was er braucht, hat wohl jeder mehr oder weniger durchgemacht. Es gibt nur wenige Fakten in der Hundeernährung, die man bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten beachten sollte, ansonsten ist es wirklich unglaublich einfach.

Besorge dir doch mal für schlappe 5 € die beiden Broschüren von Swanie Simon: BARF. Die artgerechte Ernährung des Hundes mit Barf. Mit Tabellen, Futterplänen, Literatur- und Linktipps. Und: BARF. Die natürliche Aufzucht von Welpen mit Barf. Barf für Züchter.

Beide Broschüren bekommst du ohne Lieferkosten zu zahlen bei Amazon!
Lies dir die beiden Broschüren einmal durch, die eine ist für deinen Großen gedacht und die andere für den Lütten. Mehr Infos brauchst du zum Barfen eigentlich nicht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Bild ...bitte schlagt mich jetzt nicht, aber ich füttere Orijen...aber irgendwann werd ich mal ein Barfer werden......vesprochen....aber irgendwie trau ich mich noch nicht :(
LG
Silvia
Grundsätzlich sollte jeder das Futter füttern, welches ihm zusagt! Keiner "schlägt" dich jetzt oder macht dich nieder.... :streichel: Das wäre zum einen ziemlich kontraproduktiv und zum anderen würde dies auch gegen den allgemeinen sehr netten und wertschätzenden Umgangston in diesem Forum sprechen!

Aber es macht eben auch sehr viel Sinn, wenn man vieles mal hinterfragt, um nicht u.U. unreflektiert dem Hund etwas zu geben, wovon man meint, es sei das Beste für den Hund (weil es einem ja auch so auf der Verpackung oder von den ach so geschulten Verkäufern vermittelt wird) und nach genauer Nabelschau stellt sich die "Sache" auf einmal ganz anders dar. Deshalb ist es in meinen Augen so wichtig, das hier eben solche Fragen zum "besten Trockenfutter" oder "was ist ein gutes Nassfutter" gestellt werden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von bazie »

Huhu Andrea,

die beiden Broschüren werd ich mir jetzt besorgen und da ja Ferien sind, hab ich Zeit mir die zu Gemüte zu führen und wer weiß, vielleicht werd ich ja doch noch zum Barfer :D

....und daß mich hier keiner :keule: weiß ich doch....war doch nur ein Scherz von mir :D . Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum, aber es wird einem immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden, was ich wirklich sehr zu schätzen weiß :klatsch: .....das muss hier auch einmal klar gesagt werden.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Huhu Andrea,

die beiden Broschüren werd ich mir jetzt besorgen und da ja Ferien sind, hab ich Zeit mir die zu Gemüte zu führen und wer weiß, vielleicht werd ich ja doch noch zum Barfer :D

Ja, mach' das mal! Und wenn du Fragen hast, dann nur zu! Ich barfe jetzt ein Jahr, und ich kenne die Unsicherheit von der du sprichst auch nur zu gut. Aber, es ist wirklich einfach mit dem Barfen. Ich habe bestimmt das erste halbe Jahr mich irre gemacht, weil ich immer gedacht habe, dass Bente vielleicht irgendein Defizit entwickeln könnte. Ich habe dann einfach nach 8 Monaten mal ein großes Blutbild anfertigen lassen. Da waren alle Werte im absolut grünen Bereich. Seit dem ist bei mir diese "Defizitangst" auch weg!

....und daß mich hier keiner :keule: weiß ich doch....war doch nur ein Scherz von mir :D . Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum, aber es wird einem immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden, was ich wirklich sehr zu schätzen weiß :klatsch: .....das muss hier auch einmal klar gesagt werden.

:wink:

LG
Silvia
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Happy »

@Silvia: Die beiden Broschüren und vor allem Andys Zuspruch haben mir bei der Entscheidung zu barfen den letzten Anschubser gegeben.
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt,mich aber nicht recht getraut.Auch aus dem selben Grund wie du.Ich hatte Angst das Happy nicht alles bekam was sie braucht.Als Sam dann dazu kam und das TF nicht vertrug,lag der Gedanke zu barfen noch viel näher.
Die Broschüre von Swanie bestätigt, das man eigentlich nicht viel braucht.Vor allem nicht die viele Rechnerei,die viele Barfer praktizieren und auch nicht all die vielen Zusätze.Wichtig ist das genug Calzium zugefüttert wird oder das enthaltene Ca,z.B. bei ganzem gewolften Huhn,beachtet wird.

Ich bin nun ganz bestimmt kein Experte und barfe jetzt erst seit ca.3 Monaten,aber meinen Hunden geht es damit sehr gut.Vor allem Sam ist in dieser Zeit wahrlich aufgeblüht.Seine Wolle ist so schön dicht und glänzend geworden,seit er hier ist.So viel kann ich da wohl nicht falsch gemacht haben.
Und ich füttere wirklich nicht aufwendig.Ich habe mir nach Swanie ausgerechnet wieviel Muskelfleisch,Innereien,Pansen,fleischige Knochen,Obst und Gemüse die Hunde jeweils brauchen und halte mich pie mal Daumen dran.Zusätzlich gibt es verschiedene Öle im Wechsel,Bierhefe,Algenpulver und Ca in Form von Eierschalenpulver nach Bedarf.Bei Lunderland gibt es einen CA-Rechner,der sehr hilfreich ist.
Als Gemüse nehme ich entweder TK-Gemüse,ca.5 Min.gedünstet und dann püriert,oder ich schnippel verschiedene Frischgemüse in den Mixer,püriere das und friere dann passende Portionen in Babygläsern ein.Und manchmal gib es Gemüsereste von uns.
Obst gebe ich in Form von Babygläsern oder pürierte Kiwi,Apfel,Banane,usw..Hab ich auch schon in den Gemüsebrei gemischt und mit eingefrohren.Geht alles und bleibt im Eisfach schön frisch.
Alles andere kann man,muß man aber nicht füttern.Z.B. Milchprodukte,wie Hüttenkäse,Kräuter,Getreide,Kartoffeln,ein Ei,etc..Das gibt es bei uns auch mal,aber nicht regelmäßig.
Abwechslung ist immer beliebt und gesund.Aber man muß davon keine Wissenschaft machen.Oder rechnest du für deine Familie genau aus was sie wann und wieviel essen müssen? :wink:

Ich finde das alles nicht so zeitaufwendig wie viele schreiben.Vieles mache ich nebenbei,beim Kochen oder abwaschen.Und eine Mahlzeit am Tag bekommen die Hunde nur ihr Fleisch,ohne irgendwas extra.
Und wenn man dann sieht wie es den Hunden schmeckt.....einfach toll.Sogar die mäkelige Happy ist ganz verrückt nach Futter geworden.

Also ich würde mich nicht nur von Fertigprodukten ernähren wollen.Schon garnicht wenn ich nicht weiß, aus was diese nun wirklich hergestellt wurden.Dann sollen meine Hunde das auch nicht immer fressen müssen.
Und außerdem ist Barfen auch noch günstiger als ein gutes TF.Dann doch lieber frisch. :wink:

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von bazie »

Huhu Christine,

du machst mir Mut und auch vielen Dank an Andrea, werde heute abend bei Amazon einkaufen gehen :D

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Happy »

Das freut mich Silvia.Guck mal hier http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... a&start=15 und hier gehts weiter http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=16&t=4458 .Da kannst du nachlesen wie es mir zu Anfang ergangen ist und welche tollen Tips ich hier bekommen habe.Einiges hat mir Andy später noch per PN und am Telefon erklärt. :D
Im Grunde war es aber eigentlich ganz einfach.Nur meine eigene Unsicherheit halt..... :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andy »

Wie ich schon schrieb, ich bin auch ganz unsicher gewesen am Anfang....Bevor ich überhaupt angefangen habe, zu barfen, habe ich mich über ein Vierteljahr täglich gaaaaanz intensiv mit dem Thema Ernährung bei Hunden auseinander gesetzt und da erst einmal gelernt, was ein Hund an Nährstoffen überhaupt braucht und dass z.B. Getreide da überhaupt nicht dazu gehört. Das wusste ich vorher auch alles nicht. Ich habe dann angefangen, nahezu alle TF-Sorten en detail auf ihre Inhaltsstoffe zu prüfen, habe Vergleiche gezogen und daraus mein Schlüsse. Letztendlich fand ich kein Futter, mit dem ich voll zufrieden war (das alles vor dem Hintergrund, dass ich einen Hund habe, der mit 7 Monaten eine schlimme Magendrehung bekommen hat und unglaublich mäkelte). Dann habe ich mich ins Barfen eingelesen, bin zuerst fast irre geworden, weil ich dachte, ich verbringe meinen Tag dann nur noch mit dem Ausrechnen von irgendwelchen Bedarfswerten..... :roll:
Ich habe dann ein Barfforum gefunden (http://www.dubarfst.eu), wo ich zunächst als stiller Mitleser alle Informationen bekam, die ich suchte.Dann habe ich mich dort angemeldet und alle meine Fragen gestellt, die ich noch hatte. Alles wurde sehr schnell und kompetent beantwortet. Dann habe ich angefangen, Bente einfach mal etwas pürierte Möhren in ihr übliches TF zu geben, um zu sehen, ob sie das überhaupt frisst. Sie tat es!! Das war der Beginn!

Dann gabe es die erste selbst zubereitete Mahlzeit für Bente:

Schau mal hier: http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ren#p37825
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von EnjoG »

Hallo, also meiner mag am liebsten "Royal Canin" und dort gibt es auch spezielles Futter extra für "Pudel". Ob es nun das beste ist, weiß ich nicht, aber er mag es nun mal. Anderes Trofu rührt er nicht an. Und zwischendurch immer noch Feuchtfutter "Real Nature", das liebt er auch.
Bild
Bild

Momo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Momo »

Übrigens: Wozu ist genau Fischöl in einigen Futtern (zB Hills)? Das sorgt doch blos für üblen Mundgeruch :shock: .

Eine Frage zum BARFEN: Ich habe da letztens mit einer Hundeernährungsberaterin drüber gesprochen und die meinte, dass das Risiko mit Samunellen da einfach viel zu hoch ist. Was sagt ihr dazu? Kann man dem Metzger nebenan vertrauen? :>
Die meisten von euch bestellen ja bei Tierhotel oder so ähnlich?

Andrea01

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Andrea01 »

Von welcher Firma war denn die Hundeernährungsberaterin?

Momo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Momo »

Uff da fragste mich was :shock: . Sie hat im Stadtteil nebenan einen Laden, wo sie Hundefriseursalonzubehör vertreibt (Ist glaube ich auch Lehrerin in einer Groomerschule) und ua auch Ernährungsberatung anbietet.
Puuh ich google mal ein wenig und such dir den Link raus..

ahh gefunden :n010: als ich das letzte mal auf die Page schaute hatte sie bei Dienstleistungen auch noch die Ernährungsberatung und sie hat im Laden auch so Zertifikate dafür hängen. Kanns aber gerade garnicht finden: http://www.deg-hundefriseur.de/index.htm

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“