Barfanfänger und viele Fragen

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Hmmm? Ich glaube nur gewolftes,ganzes Huhn.Das meiste habe ich nicht gewolft bestellt,weil ich finde das die Hunde ordentlich kauen sollen.Schon wegen der Zahnpflege.Hühnerhälse und Rinderfleischknochen(meine sind aufgebraucht)und Brustknochen sind noch dabei.Aber da habe ich die Daten im Barf-Buch.
Karkassen kaufe ich hier vor Ort.Da sind sie deutlich günstiger.
Das mit den Rinderknochen hab ich auch noch nicht ganz raus.Die wiegt man wohl im ganzen,mit Fleisch dran :n010:

Du siehst schon,ganz wirst du mich doch noch nicht los. :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Hi, hi! Wenn du halt Fragen hast..... dann müssen sie eben gestellt werden!
Ist schon richtig: Hunde sollen kauen. Ich bin so'n Schisshase, was die Knochenfütterung anbelangt wegen der Magendrehung, deshalb gibt es für Bente alles gewolft. Zu deiner Frage mit den Rindfleischknochen: die wiegst du im Ganzen im Fleisch und berechnest die dann so wie du anteilig RFK gibst. Das werden so ca. 10-15% der Fleischmenge sein.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Ich kann das gut verstehn,das du da Angst hast.Immer ganz wohl ist mir auch nicht,wenn ich sehe wie Happy Knochen verputzt.Sie kaut zwar ordentlich,aber das geht teilweise ganz schön schnell.Ob da dann immer alles klein genug ist? Aber da ich es als natürlich ansehe,das sie Knochen fressen,lass ich sie.
Ich finde es z.B. genauso gruselig, wenn ich meine Ziegen Brombeerranken und Disteln fressen sehe. :shock: Dabei kann sich auch mal ein Dorn böse verhaken und zu sehr unschönen,eitrigen Entzündungen führen.Hatte ich ein Glück auch noch nie.
Es ist halt wie oft im Leben....es kann immer mal was passieren.Aber da gebranntes Kind bekanntlich Wasser scheut(komischer Spruch :roll: )kann ich deine Angst sehr gut nachvollziehen. :streichel:
Ich hoffe das Fleisch vom Tierhotel kommt bald.Meine Vorräte schrumpfen langsam zusammen.

Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Ja, danke! Komme gerade von sechs Unterrichtsstunden wieder...... puuuuh!
Bei der Knochenfütterung muss man eben aufpassen und am besten nur unter Aufsicht füttern. Aber, das tust du ja auch! Schau, dass der Output zwar fest, aber nicht knotig und richtig hart wird und eine dunkelbraune bis mittelbraune Färbung aufweist (je nachdem , was du gefüttert hast: Hühnerfleisch, Milchprodukte geben eine hellere Farbe; Pansen und Blättermagen dunkelgrün bis fast schon schwarz; Rindfleisch eher so dunkleres braun). Du kannst ja auch mal gucken, ob du irgendwelche Knochenstücke im Kot findest. Wäre dann nicht so toll, da eben nicht verdaut. Auf die Verfütterung gewichttragender Knochen (Röhrenknochen, egal von welchem Tier) sollte lieber verzichtet werden, da die Gefahr der Splitterung nicht ausgeschlossen werden kann.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

@Happy: Mir fällt gerade ein, du hast ja geschrieben, dass du ein ganzen (gewolftes) Huhn bestellt hast. Das TH wolft hier wirklich das ganze Huhn und nicht nur die Fleischteile. Das heißt, auch die ganzen Hühnerknochen. Du müsstest das bitte bei der Fütterung bedenken und nicht noch zusätzlich eine ordentliche Portion Knochen/Ca deinen Wuffels geben! 8) Hier mal der Ca-Wert, falls er von Interesse sein sollte: 100g ganzes erwachsenes Huhn (mit allem, Haut, Innereien, Knochen) haben so ca. 720mg Ca.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Danke Andy,
das alles vom Huhn gewolft wird,hatte ich erwartet.Der Ca -Gehalt ist dennoch interessant.Kommt gleich in meine Liste. :wink:

Amie

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Amie »

Ich habe hier auch noch ein sehr interessanten Link auch für Barfer die nur einen oder zwei kleine Hunde haben, gibt es in diesem Shop auch Kleinpackungen.

Und wie ich finde zu wirklich fairen Preisen!!!


http://www.tiernahrungsversand.de/epage ... s/61707064

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Ja, stimmt, Amie! Ich muss allerdings immer ein wenig schlucken, wenn ich die Lieferkosten lese.....9,99€ für die erste Lieferung, dann 8,99€ und bei der dritten Lieferung 7,99€. Da lohnt sich bei den Internetanbietern wirklich der Vergleich. Wenn man einen kleinen Hund hat, macht es vielleicht auch mehr Sinn, wenn man nicht im Internet Fleisch einkauft, sondern vor Ort. Hier muss man dann allerdings prüfen, ob man eine gute Vielfalt an allen möglichen Fleischsorten bzw. Bestandteilen zusammen bekommt.
Ansonsten bietet auch das TH 200g Packungen an und auch keine Mindestabnahme für 7,50€ Lieferkosten. Aber, ich denke, auch bei kleinen Hunden könnte man aus Kostengründen durchaus 500g oder 1000g-Fleisch-Packete bestellen und diese leicht antauen lassen, um sie dann entsprechend zu portionieren. Das ist einfach günstiger.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Amie »

Da hast du schon recht, das die Großpackungen günstiger sind. Ich habe auch schon mal größere Packungen bestellt, aber das war eine morts Plagerei mit dem auseinander Fusseln der einzelnen Mengen. Ganz auftauen ist nicht gut und mit dem Antauen...puh da hab ich geschwitzt!

Ich hol das meiste eh schon vor Ort. Aber gerade bei tiernahrungsversand gibt es so sachen wie Hühnerhälse, Hühnermägen ect. schon im wiederverschließbaren Beutel, also ist das Fleisch einzeln gefrostet und man muss nicht antauen lassen, weil alles zusammenklebt an einem Klotz!

Die Beutel gibt es beim TH auch nicht, leider, sonst würd ich´s da bestellen, mal sehen ob ich´s mal ausprobiere. Werde dann natürlich berichten ob die Qualität in Ordnung ist!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Nee, Beutel gibt es da nicht. Das stimmt. Aber eigentlich für nahezu alle Fleischsorten auch 200g Packungen, und da braucht wohl auch nicht auseinander zu fieseln, man kann das ja an zwei aufeinander folgenden Tagen dann verfüttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Das Fleisch ist endlich da! :wav:
War auch noch alles gefrohren,so wie es sein soll.Schon praktisch wenn man das Fleisch nur in die Truhe schmeißen muß,ohne selber zu portionieren und zu beschriften.Allerdings finde ich das gewolfte Fleisch schon arg ....matschig.Den Hunden schmeckt es zwar,ich finde Fleisch in Stücken aber schöner.Da müssen sie mehr kauen.Außerdem weiß man beim gewolften Fleisch wieder nicht was die da zusammengemischt haben.Aber vielleicht bin ich da ja zu kritisch.

Die Gemüsemischung von Lunderland sieht jedenfalls extrem lecker aus.Da bin ich ja gespannt obs den Herrschaften schmeckt.

Den Link von Amie seh ich mir auch noch an.Vielleicht fürs nächste mal.Das kann aber erstmal dauern,denn das Paket war schon recht groß.
Wie siehts eigentlich mit Pansen aus.Wie oft kann ich den in der Woche füttern? Beide Hunde vertragen ihn gut und fressen ihn gern.Bei Swanie steht was von zweimal in der Woche oder öfter.

Heute mittag habe ich Sam TF gegeben,weil ich es so eilig hatte und nichts anderes so schnell zur Hand war. :roll: Ganz toll.Heute abend hat er wieder zwei Haufen innerhalb von einer Stunde gemacht und die wurden zusehends weicher.Hat bei ihm echt keinen Zweck mit TF.Da muß Happy das große Paket TF wohl allein futtern.
Ich hoffe wirklich das ich alles richtig mache bei der Fütterung.Im Moment wächst der Kerl....da kann man bei zugucken.In den gut drei Wochen die er hier ist schon 3cm. :shock: Wenn das so weitergeht wird er wohl doch ein Großpudel :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Hallo Happy! Wie groß ist denn dein Bursche jetzt? Vielleicht hat ja ein GP mitgemischt?? :mrgreen: Aber, dann müsste er eigentlich schon schwerer als so 8-9kg sein. Bente wog mit ca. 5 Monaten locker 16 kg.

Also Pansen kannst du ruhig so 2-3mal die Woche füttern. Wichtig beim Barfen ist jedoch die Abwechslung, um dem Hund darüber möglichst mit allem abzudecken, was er so braucht. Deshalb füttere ich einmal die Woche Pansen oder Blättermagen, dann habe ich an den anderen Tagen mehr Möglichkeiten, andere Fleischsorten oder Fleischstücke zu füttern. Du kannst aber natürlich auch eine Woche mal dreimal Pansen füttern und die darauf folgende Woche nur einmal oder eben gar nicht. Dann gleicht sich alles wieder aus.

Die Zweifel, ob man alles richtig macht oder ob der Hund irgendeinen Mangel an irgendetwas haben könnte, ist völlig normal und kenne ich auch sehr gut. Tsunamimäßig kommen die Zweifel am Anfang immer mal wieder hoch und schwappen dir im Kopf herum. Das verunsichert dann immer sehr. Wenn du deine Hunde abwechslungsreich ernährst, indem sie verschiedene Fleischsorten von verschiedenen Tieren bekommen, sie entweder täglich oder so dreimal die Woche einen Klacks Omega-3-Öl ins Futter bekommen, sie entsprechend dem Alter genügend Ca bekommen und sie verschiende Gemüsesorten und wenig Obst erhalten, kannst du nichts falsch machen. Schau dir deine Wuffels an: sind sie aufgeweckt wie immer, fröhlich, sehen sie gesund aus? Keine Lahmheiten, kein zu schnelles Wachsen, keine Lethargie, normale Verdauung? Dann ist alles im grünen Bereich. Wenn du dir trotzdem mal total unsicher sein solltest, dann lasse ein großes Blutbild anfertigen. Aber..... im Blut zeigen sich Defizite zuletzt, vorher wird alles vom Organismus noch kompensiert. Erst, wenn das nicht mehr geht, kann man das im Blut sehen. Also, über die Sinnhaftigkeit eines Blutbildes kann man echt diskutieren. Ich habe aber gemerkt, dass ich, nachdem ich ein Blutbild anfertigen ließ und alles super war, wesentlich entspannter und cooler weiter gebarft habe. Für mich war es einfach eine Bestätigung, dass bis jetzt wohl alles richtig war. Auf der anderen Seite lässt man ja auch nicht einfach so ein Blutbild von einem selbst anfertigen. Und beim Hund macht man sich so einen Kopf!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Danke für deine Mut machenden Worte,liebe Andy.
Im Moment kann man ja nicht viel sagen.Dafür füttere ich noch nicht lange genug roh.Aber beiden Hunden geht es super,Happys Fell sieht zwar nicht so gut aus seit ein paar Tagen,aber sie wird wohl jetzt Winterfell bekommen.Beim letzten Fellwechsel sah sie zwischenzeitlich schrecklich aus.
Ansonsten ist alles ok.Gute Verdauung bei beiden und beide fit.
Sam ist jetzt 41cm und etwas über 5 Monate.3cm in drei Wochen finde ich viel Wachstum,habe aber keine Vergleichswerte und null Ahnung wie lange Pudel so schnell wachsen.Scheint ja auch sehr unterschiedlich zu sein.
Abwarten und Tee trinken. :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Andy »

Hallo Happy! Du kannst Happy verstärkt etwas mehr Öl (besonders Lachsöl oder Nachtkerzenöl - beides kannst du in sehr guter Qualität über Lunderland beziehen) ins Futter geben (so einen TL pro Tag über ca. 2-3 Wochen). Ich denke mal, dass jetzt bei Happy der Fellwechsel beginnt.
Sam ist ja bei dir wirklich schon prima gewachsen. Für fünf Monate hat er schon eine ordentliche Größe. Es kann sehr gut so sein, dass es ihm jetzt so richtig gut geht (körperlich und seelisch) und dass er bei dir in den ersten drei Wochen etwas "nachgeholt" hat und dass sich nun aber sein weiteres Wachstum wesentlich langsamer vollziehen wird (auch wegen des Barfens, denn das unterstützt das langsame und gesündere Wachsen). Du kannst ja selbst mal bei Sam "gucken, wie viel er noch wachsen wird". Ich meine damit folgendes: oberhalb der Vorderpfoten befinden sich die sog. Wachstumsknoten, die du als Beulen fühlen kannst. Solange ein Hund noch in die Höhe wächst (ich meine jetzt nicht in die Breite, denn das dauert je nach Rasse u.U. Jahre), ist dort an der Stelle ein Huppel oder eine Beule tastbar. Diese wird mit zunehmendem Alter des jungen Hundes immer weniger tastbar und ist (je nach erwarteter Endgröße des Hundes) mit ca. 9-15 oder 16 Monaten verschwunden. Bei einem Toy geht das natürlich viel schneller als bei einem GP. Bei Bente war mit 15 Monaten dann nichts mehr fühlbar. Allerdings hängt das auch sehr von der Fütterung mit ab: das Barfen sorgt für ein langsames Wachsen, und die Knuppel sind länger fühlbar. Fett- und eiweißreiches Futter (i.d.R. TF für heranwachsende Hunde) sorgen für ein schnelleres Wachsen, was aber nicht sehr gesund für den Körper ist.
Also, fühl bei Sam doch mal! :wink: Noch kannst du bestimmt einen dicken Knuppel tasten. Mal sehen, wie es in ein bis zwei Monaten ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Barfanfänger und viele Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo Andy,
das mit den Knubbeln hatte ich schonmal gehört.Die Hundefrisörin(Pudelzüchterin) hat schon gefühlt und meinte das er nicht mehr ganz soviel wächst.
Ich hab davon echt null Ahnung.Vielleicht wächst er nur im Moment so arg und dann wieder langsamer.Da bin ich mal gespannt. :D

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“