
Ich werde bei ihr wohl nicht auf verschiedene Kohlenhydratquellen in Form von Getreide verzichten können, da sie sonst nicht satt wird. Das, was sie so verputzt, ist schon ungeheuer!


Liebe Grüße, Andrea und ihr kleines fleischfressendes Monster
Moderator: Andy
Hallo AndreaAndrea hat geschrieben:Der größte "Unterschied" zwischen Barfen und natürlich roh füttern besteht wohl darin, daß es beim ersteren einen richtigen Plan gibt und das ALLES roh gefüttert wird. Ein Hundemagen kann nun aber mal nicht die Zellwände von roher pflanzlicher Kost aufschließen und auch nocht so sorgfältiges pürrieren macht diese Zellwände nicht kaputt! Unterhaltet Euch mal mit einem Chemiker!
Meine Hunde bekommen immer nur eine Mahlzeit, da ist dann alles drin, von Nudeln (oder Reisflocken, gekochten Kartoffeln, Haferflocken), gedünsteten und zerkleinerten Gemüse UND Fleisch. Nur die Hüherhälse gibt es zwei- bis dreimal wöchentlich mittags separat.
Meine Welpen ziehe ich grundsätzlich "rundum" auf, d. h., sie bekommen Trofu, Dose und Fleisch, getrennt nach Mahlzeiten. So sind sie an alles gewöhnt und der Besitzer kann selber entscheiden, welches Futter er später füttert. Meistens behalten sie aber die von mir angefangene Fütterungstechnik bei und bemerken dabei sehr schnell, daß der abendliche Napf mit "Naturkost" am sehnlichsten erwartet wird und dann auch am schnellsten leer ist!
Ca. 85 % meiner Welpenkäufer füttern letztendlich "natur". Das finde ich eine ganz gute Zahl!
Es stimmt, vor 30 Jahren, als ich mit der Hundehaltung anfing, war das natürliche Füttern noch normal, den Begriff "Barf" kannte man noch nicht und es wurde auch noch keine Wissenschaft darum gemacht. Es war zu dieser Zeit JEDEM klar, daß der Hund ein Fleischfresser ist!
Liebe Grüße
Tip wegen deim FleischAndy hat geschrieben:So betrachtet bin ich wohl eher ein Roh-Fütterer als ein echter Barfer! Einen Plan habe ich auch nicht gemacht. Ich füttere frei nach Schnauze und schaue auf Abwechselung. Aber.... ich denke, ausschlaggebend ist, dass der Hund frische hundegerechte Kost bekommt, die einen Großanteil aus rohem reinem Fleisch besteht ohne Industriematsch!! Ob man nun ein wenig das Gemüse dünstet und ein wenig Getreide dazu füttert, ist glaube ich, nicht entscheidend....![]()
Wenn ich mir vorstelle, was für eine irre Mäkelfresserin Bente noch vor einem 3/4 Jahr war.....unglaublich. Wenn ich ihr mal ein Stück rohes (Puten)Fleisch angeboten habe, hat sie das höchstens einmal kurz ins Maul genommen, um es sodann sofort im hohen Bogen wieder auszuspucken....
Ging gar nicht! Am liebsten war ihr die Hundedosenpampe mit möglichst vielen Geschmacksstoffen (z.B. "Caesar" ... oh, Graus!). Erst, als ich mich mit diesem und anderen Dosenfuttern intensiv beschäftigt hatte, war Schluss mit lustig: es wurde absolut keinerlei Dosenchemie mehr unter das TF gemischt, um es ev. schmackhafter zu machen. Entweder sie fraß oder eben nicht. Verhungert ist noch kein gesunder Hund!! Trotzdem: Es gab eine Zeit, als sie noch sehr klein war, da hat sie mich mit ihrer Nahrungsverweigerung fast in den Wahnsinn getrieben.
![]()
Sie fraß also weder frisches Fleisch, noch Obst, Gemüse?? Das war ja das Allerletzte für sie!! Schon fast eine Majestätsbeleidigung, wenn man die Bezeichnung "Königspudel" einmal wörtlich nimmt!!Auch so etwas wie Reis, Flocken o.ä. war eine Zumutung, aber kein Fressen in Bentes Sinn.
Und jetzt?? Seit ein paar Tagen ernähre ich sie zu zwei Drittel am Tag roh. Heute bekam sie das erste Mal gewolfte Putenhälse (wegen der Magendrehung wie ihr ja wisst) und Hühnerfleisch und auch etwas Reis. So schnell konnte ich gar nicht den Napf hinstellen, wie er wieder leer war!!Seit einigen Monaten frisst Bente eher wie ein Scheunendrescher als wie ein Mäkelfresser. Mich freut es sehr! Nächste Woche gibt es das erste Mal Pansen und Blättermagen für sie. Mal sehen, ob sie sich auch darauf stürzt... Wenn ich etwas sicherer geworden bin, traue ich mich vielleicht auch mal an gröber gewolfte Fleischstücke bzw. richtige Fleischstücke heran. Aber, das braucht noch Zeit.
Tja, das wollte ich euch mal erzählen, wie aus meiner Mäkeltante ein guter Fresser wurde!![]()
Liebe Grüße, Andrea und das fleischfressende kleine Monster