Futterumstellung geplant

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futterumstellung geplant

Beitrag von Andy »

Bente hat das Panacur auch bekommen und gut vertragen. Sie hatte keinen Durchfall bekommen.
Wenn der Durchfall bei deiner Hündin morgen früh immer noch ist, dann würde ich nochmal kurz Rücksprache mit dem TA halten.

Achte heute darauf, dass sie genügend trinkt. Gib' ihr etwas Leberwurstwasser. Da ist dann über die Leberwurst auch etwas Salz drin.
Ansonsten helfen homöopathische Mittel jetzt ganz gut. Bei Durchfall dieser Art kann man gut Okoubaka Globulis geben. Besorge dir die mal und hab' die immer im Haus.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Futterumstellung geplant

Beitrag von Lialetta »

Mittlerweile sieht es besser aus. Heute Abend bekommt Sissi die 5. Tablette. Dann ist 3 Tage Pause und anschließend nochmal 5 Tage Panacur. Ich hab den Eindruck, das Medi schlaucht sie etwas (abends und bis zum Mittag des nächsten Tages), aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich dachte auch beeim Bürsten gestern, sie fühlt sich irgendwie so warm an. Mache mir halt Sorgen um mein Mäuslein. So wie ich mir auch Sorgen um eine Wiederansteckung mache. Hier ist alles so verkackt auf den Wiesen am Stadtrand und ich kann ihr das Schnüffeln ja nicht komplett verbieten, oder? :roll:

Macht es eigentlich jetzt schon Sinn, ein bisschen Naturjoghurt zu geben oder erst nach dem Medi? Würde gerne dran arbeiten, dass meine Lütte einen guten Magen und ein gutes Immunsystem bekommt, damit sie gegen solche Tretminenzonen besser gewappnet ist.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futterumstellung geplant

Beitrag von Andy »

Lialetta hat geschrieben:Mittlerweile sieht es besser aus. Heute Abend bekommt Sissi die 5. Tablette. Dann ist 3 Tage Pause und anschließend nochmal 5 Tage Panacur. Ich hab den Eindruck, das Medi schlaucht sie etwas (abends und bis zum Mittag des nächsten Tages), aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich dachte auch beeim Bürsten gestern, sie fühlt sich irgendwie so warm an. Mache mir halt Sorgen um mein Mäuslein. So wie ich mir auch Sorgen um eine Wiederansteckung mache. Hier ist alles so verkackt auf den Wiesen am Stadtrand und ich kann ihr das Schnüffeln ja nicht komplett verbieten, oder? :roll:

Macht es eigentlich jetzt schon Sinn, ein bisschen Naturjoghurt zu geben oder erst nach dem Medi? Würde gerne dran arbeiten, dass meine Lütte einen guten Magen und ein gutes Immunsystem bekommt, damit sie gegen solche Tretminenzonen besser gewappnet ist.
Also... vom Kotschnüffeln steckt sie sich nicht an. Sie muss Kot aufnehmen von infizierten Hunden, Giadien können aber auch im Pfützenwasser lauern!! Ich denke eher, dass sie sich vielleicht darüber angesteckt hat. Aus Pfützenwasser oder sonstigen stehenden kleinen Teichen würde ich grundsätzlich meinen Hund nicht trinken lassen, vor allem wenn es draußen sehr warm ist.

Du möchtest ihr Immunsystem stärken. Das schaffst du aber nicht mit Naturjoghurt. Die darin enthaltene Milchsäure zur Stabilisierung der Darmflora kommt leider nicht im Darm in ausreichender Menge an. Wenn du ihr aber z.B. Symbio-Pet aus der Apotheke besorgst und ihr dieses Pulver in der entsprechenden Menge tgl. über das Futter gibst (Dosierung steht auf der Verpackung), dann erreichen die guten Bakterien in ausreichender Anzahl auch den Darm und bauen die Flora dort wieder gut auf und stärken das Immunsystem.
Natürlich kannst du ihr trotzdem Joghurt geben, nur er enthält zu wenig Milchsäurebakterien bzw. sie werden auf dem Weg in den Darm schon zerstört.
Du kannst ihr aus der Apotheke auch Propolis-Pulver (95%) besorgen und ihr davon als Kur zwei Wochen lang eine Messerspitze voll ins Futter geben, dann machst du zwei Wochen Pause und startest nochmal zwei Wochen eine tgl. Propolisgabe. Damit stärkst du auch ihr Immunsystem. Auch Porpolis unterstützt die Darmflora.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Futterumstellung geplant

Beitrag von Lialetta »

WOW Andy, Du bist ja blitzschnell. :) Dass Schnüffeln allein noch nichts anrichten kann, beruhigt mich. Leider geht aber doch noch viel zu oft die Klappe ruckzuck auf. Sie kommt vom Lande... :roll: Aus einer Pfütze hat sie meines wissens nicht getrunken. Sie trinkt ja eh kaum was. Ohne Deinen Tipp mit dem Leberwurstwasser wär das Pü wahrscheinlich längst vertrocknet. Ich geb sogar dem NF noch etwas zusätzlich Wasser zu.

OK, das mit dem Darmfloraaufbauen bringt dann aber erst was nach dem Panacur, oder? :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futterumstellung geplant

Beitrag von Andy »

Lialetta hat geschrieben:OK, das mit dem Darmfloraaufbauen bringt dann aber erst was nach dem Panacur, oder? :n010:
Ja, du kannst dir das Präparat aber ja schon besorgen. :wink:

Und das NF kannst du auch ruhig mit etwas Wasser zusätzlich anfeuchten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“