
Liebe Grüße schickt LilliBo
Moderator: Andy
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen....LilliBo hat geschrieben:Bei uns ist es noch ein wenig schwierig. Julischka, die 7jährige Bolonka-Zwetna-Hündin bekommt Select-Gold mini Trockenfutter und LilliBo mische ich das Futter: 50% Royal Canin Pudel mit 50% Select-Gold Junior. Alle beide sind jedoch keine Liebhaber von Trockenfutter, deshalb trixe ich: Ich kaufe die 150-g-Schalen Rinti-Naßfutter und portioniere sie in 4 gleiche Stücke. Pro Mahlzeit teile ich eines dieser Stücke nochmal durch 2, dass ergibt ca. 20g. Ich zerdrücke das mit einer Gabel, gebe kochendes Wasser drauf, so dass eine Art "Suppe" entsteht. Dann mache ich das Trockenfutter drauf, und siehe da: Meine Wauzis stürzen sich drauf.![]()
Liebe Grüße schickt LilliBo
Wenn ich mir vorstelle man würde mir tagtäglich irgendso ein Fast-Food vorsetzen,das ich total eklig finde und das nicht einmal wirklich gesund ist und damit ich es esse vermischt man es mit....sagen wir mal Schokopudding,weils dann besser schmeckt (aber natürlich nicht gesünder ist).....ich weiß nicht.
Komisch genug das die meisten mäkeligen Hunde eine gute Fleischmahlzeit mega lecker finden.Woran das bloß liegen mag?
Hallo Iris,Mein Pudel Nico war in "seinem"Nest( Züchterin) mit tiefgekühlter Rohernährung groß gezogen worden.Der Name ist Energiequ oder ähnlich und kam aus Holland. Es hatte keinen guten Geruch. Ich schrieb an die Firma und wollte mal genauer wissen, was ich meinem Hund in den Napf gebe. Ich habe nie eine Antwort auf meine Frage erhalten und so änderte das Futter in Nicos "Fresstopf.