an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

LilliBo

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von LilliBo »

Bei uns ist es noch ein wenig schwierig. Julischka, die 7jährige Bolonka-Zwetna-Hündin bekommt Select-Gold mini Trockenfutter und LilliBo mische ich das Futter: 50% Royal Canin Pudel mit 50% Select-Gold Junior. Alle beide sind jedoch keine Liebhaber von Trockenfutter, deshalb trixe ich: Ich kaufe die 150-g-Schalen Rinti-Naßfutter und portioniere sie in 4 gleiche Stücke. Pro Mahlzeit teile ich eines dieser Stücke nochmal durch 2, dass ergibt ca. 20g. Ich zerdrücke das mit einer Gabel, gebe kochendes Wasser drauf, so dass eine Art "Suppe" entsteht. Dann mache ich das Trockenfutter drauf, und siehe da: Meine Wauzis stürzen sich drauf. :wav:
Liebe Grüße schickt LilliBo

classicpudel

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von classicpudel »

Hmmmm.... eigentlich sollte man aber verschiedene Futterarten, also Trocken- und Naßfutter immer getrennt reichen. Kann sonst Verdauungsprobleme geben.
Wenn ich mal kein Fleisch & Co zur Hand habe, gebe ich Platinum oder "Bestes Futter"

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Happy »

LilliBo hat geschrieben:Bei uns ist es noch ein wenig schwierig. Julischka, die 7jährige Bolonka-Zwetna-Hündin bekommt Select-Gold mini Trockenfutter und LilliBo mische ich das Futter: 50% Royal Canin Pudel mit 50% Select-Gold Junior. Alle beide sind jedoch keine Liebhaber von Trockenfutter, deshalb trixe ich: Ich kaufe die 150-g-Schalen Rinti-Naßfutter und portioniere sie in 4 gleiche Stücke. Pro Mahlzeit teile ich eines dieser Stücke nochmal durch 2, dass ergibt ca. 20g. Ich zerdrücke das mit einer Gabel, gebe kochendes Wasser drauf, so dass eine Art "Suppe" entsteht. Dann mache ich das Trockenfutter drauf, und siehe da: Meine Wauzis stürzen sich drauf. :wav:
Liebe Grüße schickt LilliBo
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen....
Ist es nicht eigentlich schlimm wie man seinen Hund überlisten muß etwas zu fressen,was eigentlich nicht seinen Bedürfnissen entspricht und was er eigentlich gar nicht mag?
Wenn ich mir vorstelle man würde mir tagtäglich irgendso ein Fast-Food vorsetzen,das ich total eklig finde und das nicht einmal wirklich gesund ist und damit ich es esse vermischt man es mit....sagen wir mal Schokopudding,weils dann besser schmeckt (aber natürlich nicht gesünder ist).....ich weiß nicht.

Komisch genug das die meisten mäkeligen Hunde eine gute Fleischmahlzeit mega lecker finden.Woran das bloß liegen mag? :wink:

classicpudel

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von classicpudel »

Wenn ich mir vorstelle man würde mir tagtäglich irgendso ein Fast-Food vorsetzen,das ich total eklig finde und das nicht einmal wirklich gesund ist und damit ich es esse vermischt man es mit....sagen wir mal Schokopudding,weils dann besser schmeckt (aber natürlich nicht gesünder ist).....ich weiß nicht.

Komisch genug das die meisten mäkeligen Hunde eine gute Fleischmahlzeit mega lecker finden.Woran das bloß liegen mag? :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wav: :wav:

wun

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von wun »

Naja, es gibt aber auch Hunde, die trotzdem mäkeln und dass, obwohl sie kein Fast-Food kriegen. *seufz*

Topic:
Marley kriegt am Turnierwochenende immer RealNature von FN, ich glaube schon alleine deshalb fährt er gerne auf´s Turnier :mrgreen:

SKAlala

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von SKAlala »

Da hast du recht...
ich habe recht lange gebarft-aber mein lieber Herr Odi frisst lieber tagelang nichts als einmal Gemüse oder Obst zu futtern... was das Fleisch anging war er auch sehr mäkelig- nur Pansen wurde gerne genommen. Da er aber eine Futterunverträglichkeit hat musste ich mit dem Barfen eh aufhören...

Mit seinem Roccofutter kommen wir sehr gut zurecht und seit er es bekommt hatte er keinen blutigen Kot mehr (außer wenn mein Vater ihm heimlich Leckereien gibt... :frech:

pudelhappy

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pudelhappy »

Hallöchen,
Auch für mich eine super Seite.

Mein Pudel Nico war in "seinem"Nest( Züchterin) mit tiefgekühlter Rohernährung groß gezogen worden.Der Name ist Energiequ oder ähnlich und kam aus Holland. Es hatte keinen guten Geruch. Ich schrieb an die Firma und wollte mal genauer wissen, was ich meinem Hund in den Napf gebe. Ich habe nie eine Antwort auf meine Frage erhalten und so änderte das Futter in Nicos "Fresstopf.
Seitdem füttere ich "Terra Canis". Mein Hund und auch ich sind sehr zufrieden mit diesem Futter. Kann ich sehr empfehlen, ist aber nicht gerade preisgünstig. Die Idee mit den großen Dosen und dann einfrieren ist ja spitze. Werde ich auch mal machen.

Eigentlich wollte ich dieses Mal noch alles besser machen mit meinem Pudel und wollte Nico barfen. Aber das habe ich dann verworfen, da ich Vegetarier bin und mit den Fleischstücken wohl nicht mehr umgehen kann und vielleicht auch will.

Vielleicht finde ich noch eine andere Möglichkeit, denn ich sehe in der Rohernährung die beste Art der Fütterung. Die Pudel von Nicos Züchterin werden steinalt. Nicos Vater war 19. Nicos Großvater 23. Nicos Linienonkel wurde 21 und mein letzter Pudel war 17 Jahre alt. Na, lag es ander Ernährung oder?????????????????

Gruß Iris

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pollibär »

Ich füttere Orijen, Apollo mit seinen 11,5 Jahren bekommt zweimal täglich das senior ( bei 38 kg Körpergewicht 2 x 140g). Emil bekommt Orijen large puppies, komplett aus der Hand, wenn er mit mir arbeitet, für jedes sitz, platz oder "Emil" (bei uns das Kommando für "schau mir in die Augen, Kleiner") gibt es genau ein Bröckchen, das summiert sich zu ca. 320 g am Tag. Abends gibt es dann was zu knabbern- Ochsenziemer, Rinderohr (am liebsten mit Fell- manchmal auch nicht trocken,sondern noch körperwarm direkt vom Metzger- das aber nur im Freien), Rindernasen, Kopfhaut..... Wenn ich aus dem Haus gehe, kriegen beide einen Leckerchenball mit etwas Trofu von ihrer Tagesration- manchmal frißt sogar jeder seinen leer :streichel:
Bild

pudelhappy

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pudelhappy »

Meine Güte, liebe Tanja!

Du willst mich wohl erschrecken. Kopfhaut Hufe, Maul und was sonst noch. Das wäre für mich ein Einstieg, oh je.

Ich bin erst einmal mundtot?????????

Herzlichen Gruß
Iris

classicpudel

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von classicpudel »

Mein Pudel Nico war in "seinem"Nest( Züchterin) mit tiefgekühlter Rohernährung groß gezogen worden.Der Name ist Energiequ oder ähnlich und kam aus Holland. Es hatte keinen guten Geruch. Ich schrieb an die Firma und wollte mal genauer wissen, was ich meinem Hund in den Napf gebe. Ich habe nie eine Antwort auf meine Frage erhalten und so änderte das Futter in Nicos "Fresstopf.
Hallo Iris,

also ich füttere auch Energique und bin sowohl mit dem Futter als auch mit der Kondition, in der sich meine Hunde befinden super zufrieden.
Hab dieses Futter auch meinen Welpen gegeben und werde es wieder so machen... natürlich nicht tiefgekühlt, sondern aufgetaut und zimmerwarm :mrgreen:
Über den Geruch, zumal ja auch Pansen drin ist, kann man natürlich streiten *lach*, aber ich hab noch keinen Hund gesehen, der dies Futter nicht geliebt hätte.
Wenn Dich das Futter wirklich interessiert, guck doch mal hier:
http://www.energique.nl/energique-fuer- ... -nr-1.html
Es gibt auch Welpenfutter...

Und alles ist für den menschlichen Verzehr zugelassen... lies selbst (entnommen der HP von energique):

Weshalb Energique Fleischnahrung?

Um diese natürliche Ernährung nachzuahmen, hat Energique eine Fleischnahrung entwickelt, in der alle Bestandteile eines .Beutetieres. verarbeitet sind. Da die Nahrung eingefroren wird, kann auf die Verwendung eines Konservierungsmittels verzichtet werden. Energique wird zu fast 90 % aufgenommen, wodurch es nur wenig Stuhlgang verursacht. Sämtliche Zutaten sind für den menschlichen Verzehr zugelassen.


Kontrolle

Energique ist Tiefkühlkost, die aus der besten Hühner- und Rindfleisch-Qualität aus der niederländischen Agrarprovinz Friesland zusammengestellt ist.

Im Energique Spezial wird u. a. Lammfleisch aus Neuseeland verwendet. Bei den Hühnern wird das Skelett mit dem Filet ganz zermahlen

Vom Rind werden Muskelfleisch und Organe für eine ausgewogene Zusammensetzung in Bezug auf Proteine, Vitamine und Mineralstoffe verwendet.

Das Fleisch ist für den menschlichen Verzehr freigegeben und Energique steht unter Kontrolle der niederländischen Lebensmittelüberwachung. Sämtliche Analysen werden von anerkannten Labors ausgeführt.

Sobald das Fleisch bei Energique ankommt, wird die innere Temperatur überprüft. Diese darf 5 Grad Celsius nicht übersteigen. Das Fleisch wird sofort verarbeitet und eingefroren. Rindfleischproben werden zusätzlich in einem Labor überprüft. Vom Endprodukt wird ebenfalls eine Probe im Labor u. a. auf Salmonellen untersucht.

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Bali »

@Pollibär: Hallo Tanja, was ist denn ein Leckerchenball?? :? LG Susanne
Bild

Poodle81

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Poodle81 »


@Ruth:


Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Energique Futters... auf der Homepage steht, dass der Hund weniger Kot ablässt, im Genauen steht dort nur 10% Kot und auch dass der Körper bei der Verdauung kaum belastet wird.

Wenn ich mir vorstelle, nur 10% Kot, ist dass dann nicht sehr wenig?
Wie sieht das bei deinen Hunden aus?

pudelhappy

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pudelhappy »

Hallo Ruth,
vielen lieben Dank für Deine sehr ausführliche Beschreibung von dem Energique Tiefkühlfutter.

Wenn mir diese Firma nur annähernd eine positive Auskunft gegeben hätte, dann gäbe es auch heute noch bei uns dieses Futter für meinen Hund.
Wir hatten uns zu der Zeit(als mein Welpe zu uns kam) voll auf diese Art des Fütterns eingestellt und zusätzlichen einen Tiefkühlschrank gekauft. "Lach

Da ich die Zusammensetzung nicht wußte und das Päckchen ziemlich roch(Pansen)? hatte sich eine Abneigung breit gemacht. Ich wollte für meinen Pudel doch nur das Beste !!!

Jetzt kribbelt es in mir und ich werde mich mal mit meinen beiden Möglichkeiten auseinander setzen. Energique oder Terra Canis. Oder geht auch beides. Wir verreisen häufig und waren mit einer Tiefkühltasche und Futter in Tupperschälchen los gefahren. In den Hotels hat man mir die Töpfchen in der Küche wieder ins Kühlfach gepackt.
Da ist doch die Dose von dem guten "Terra Canis" problemloser.
Auf jeden Fall werde ich Dir berichten was für eine Entscheidung wir getroffen haben.

Nochmals vielen Dank für Dein Schreiben
Es grüßt Dich PS. Das mit dem Altersheim unserer Züchterin stimmt so, die Hunde sind gut beieinander, wie Deine!
Iris und Pudel Nico

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pollibär »

@Susanne (???)- Bali halt (mein Gedächtnis für Menschennamen ist eine hochnotpeinliche Katastrophe)
laß doch google mal nach Treatball gucken- da findest Du jede Menge Bälle, die man mit Leckerchen befüllen kann und die den Hund in Wallung bringen. Wenn Du Dir sowas anschaffst achte aber auf jeden Fall darauf, dass Du nichts aus Hartplastik erwischt- erstens sind die Dinger so verdammt ungesund, wenn sie doch mal im Eifer des Gefechtes angefressen werden und scharfkantig brechen und zweitens ist der Radau kaum zu ertragen, wenn Hund so ein Teil quer durch die Wohnung treibt.

@ Iris
Trockene Knabbersachen stellen Dich nicht vor eine Herausforderung- laß nur alles vom Schwein weg- nicht nur wegen des Aujetzki-Virus, sondern weil das Zeug halt richtig fett ist und sich nicht nur auf Hundis Hüften, sondern auch als Flecken auf Deinem Teppich absetzt. Meine fressen ihr Knabberzeug auf einem alten Badelaken, dann fängt der Fußboden auch auf Dauer nicht an zu müffeln. Und glaub mir- Dein Hund guckt nie wieder einen Büffelhautknochen auch nur an, wenn er die Wahl hat, was "Echtes" von toten Tier zu erwischen :D


Zuletzt geändert von pollibär am Mi Nov 17, 2010 9:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

pudelhappy

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pudelhappy »

Hallo Tanja, Du bist ja ein lieber Schatz, ich werde das beherzigen; :streichel:

DANKE!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“