... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Achsooo...dann geht das ja doch :lol:
Ich dachte nur, dass man ja Sachen, die mal aufgetaut sind, nicht mehr einfrieren darf...aber das ist ja dann nur angetaut.
Manchmal denkt man einfach nicht so weit :roll: Muss ich mal sehen, wie wir das dann machen :)
Du kannst auch Fleisch, das "sehr gut angetaut" ist wieder einfrieren. Das macht nichts. Dem Hund schmeckt es trotzdem, auch, wenn das Fleisch durch das Auftauen und wieder einfrieren etwas an Aroma verlieren sollte.....

Ich mache das mit dem Antauen immer so. Es ist ganz praktisch, weil ich dann alles so portionieren kann wie ich es brauche. Und günstiger ist es auch, wenn ich Fleisch in einer größeren Menge habe (1000g oder auch mal 2000g Stück) verglichen mit so 200g Packungen.

Wichtig ist es nur, dass du das portionierte Fleisch auch gut beschriftest bevor du es einfrierst, sonst findest du nichts wieder. Ich mache mir bei jeder Fleischlieferung eine Liste, welches Fleisch ich in welcher Menge im Gefrierschrank habe. Immer, wenn ich dann Fleisch entnehme, streiche ich es auf der Liste durch. So habe ich immer einen guten Überblick über den aktuellen Fleischstand! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Shilana »

Das mit dem Beschriften mache ich auch so immer mit unserem "Menschenfutter", da finde ich sonst auch nichts mehr wieder :lol:

Aber gut, dann kann man auch ruhig große Packungen bestellen und dann trotzdem in kleinen Portionen einfrieren. Macht ja preislich schon gut was aus.

Ich gleube manchmal macht man sich einfach zu viele Gedanken :roll: :D
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Das mit dem Beschriften mache ich auch so immer mit unserem "Menschenfutter", da finde ich sonst auch nichts mehr wieder :lol:

Aber gut, dann kann man auch ruhig große Packungen bestellen und dann trotzdem in kleinen Portionen einfrieren. Macht ja preislich schon gut was aus.

Ich gleube manchmal macht man sich einfach zu viele Gedanken :roll: :D
Stimmt! Habe ich am Anfang aber auch gemacht...... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Andrea01 »

Fertigbarf:
Seeehr grob gewolft, teilweise sehr große Stücke Fleisch drin.
Aber alles in einer super Qualität und sieht sehr appetitlich aus. Das Obst und Gemüse ist wirklich frisch und kein gequollenes getrocknetes.
Meine Toy`s haben Probleme mit den großen Stücken und die "Mäkler" auch. Den Welpen habe ich es auch nicht gegeben.
Wenn man nur einen Hund hat, der sich wirklich Zeit lassen kann beim Fressen, dürfte es auch für Minis und langsam-Mäkel-Kaufaule kein Problem sein.
Ab gestandener Zwerg und alle "Fresseneinatmer" kann ich es nur empfehlen.

Wenn ich nachrechne, ist es als fertigte Zusammenstellung auch nicht viel teurer, als Fleisch mit allen Obst-Gemüse-Flocken-und-und-und-Zugaben. Eine Zeitersparnis ist es auf jeden Fall: Packung auf-Napf gefüllt- und wech.....

Liebe Grüße

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Andy »

Andrea hat geschrieben:Fertigbarf:
Seeehr grob gewolft, teilweise sehr große Stücke Fleisch drin.
Aber alles in einer super Qualität und sieht sehr appetitlich aus. Das Obst und Gemüse ist wirklich frisch und kein gequollenes getrocknetes.
Meine Toy`s haben Probleme mit den großen Stücken und die "Mäkler" auch. Den Welpen habe ich es auch nicht gegeben.
Wenn man nur einen Hund hat, der sich wirklich Zeit lassen kann beim Fressen, dürfte es auch für Minis und langsam-Mäkel-Kaufaule kein Problem sein.
Ab gestandener Zwerg und alle "Fresseneinatmer" kann ich es nur empfehlen.

Wenn ich nachrechne, ist es als fertigte Zusammenstellung auch nicht viel teurer, als Fleisch mit allen Obst-Gemüse-Flocken-und-und-und-Zugaben. Eine Zeitersparnis ist es auf jeden Fall: Packung auf-Napf gefüllt- und wech.....

Liebe Grüße
Hört sich ja mit einigen erwähnten Abstrichen recht gut an. Wenn man für den Hund extra Obst und Gemüse kaufen würde, dann wäre es wohl gleich teuer.... praktisch ist es allemal.

Aber diejenigen, denen es auch richtig Spaß macht, immer wieder Futter neu zusammenzustellen, wären beim Fertigbarf wohl eher unterfordert! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von watlnaddel »

Bild
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

wun

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von wun »

Huhu

ich war zwar immer dagegen:
Aber ich hab mir jetzt Lunderland-Flocken bestellt.
Der reine Gemüsemix.
Manchmal hab ich echt keine Lust/Zeit zu mixen, da hab ich jetzt Plan B *g*

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Huhu

ich war zwar immer dagegen:
Aber ich hab mir jetzt Lunderland-Flocken bestellt.
Der reine Gemüsemix.
Manchmal hab ich echt keine Lust/Zeit zu mixen, da hab ich jetzt Plan B *g*

LG Julia
Ist doch in Ordnung. Ich habe hier auch einige getrocknete Gemüsesorten für den Fall, dass ich mal kein frisches Gemüse habe. Ist kain Problem. Und soooooooooooooo viele Vitiamine gehen durch den Trocknungsprozess auch nicht verloren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: ... Und wenn man mal kein frisches Gemüse hat

Beitrag von Happy »

Ich nehme auch manchmal den Gemüsemix von Lunderland.Allerdings nerven mich immer die Einweichzeiten.Aber meine Hunde fressen das Lunderlandgemüse ganz gerne.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“