Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Moderator: Andy
- Locolino
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 8:34 pm
- Wohnort: Siegburg, bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Ist zwar schon ne ewigkeit her, aber...
zum thema test... ich weiß dass Happy Dog dort auch schon sehr schlecht abgeschnitten hat, weil nur die 400g für den Test verwendet wurden. Auf diesen Packungen wird aber nur geringfügig ausgewiesen/deklariert. Note war dafür ne glatte 6, das zog den Schnitt hammermäßig in den Keller....also ich bin mit diesen Test, auch von den bekanntesten Firmen, sehr vorsichtig geworden...
zum Thema Markus mühle, ich hab das auch ne Zeitlang meinen VHunden gefüttert, sie mochten es alle sehr, vertrugen es alle super und und und...leider hab ich dann von mehreren stellen gehört dass Hunde die dauernd dieses Futter bekommen zu Problemen mit Ihrem Wasserhaushalt kommen, man sollte wohl darauf achten,dass man immer genug trinkwasser zur Verfügung stellt (noch mehr als bei anderen TRoFu). Ansonsten hatte ich persönlich nur eine negative Erfahrung damit. Etwas (war nicht erkennbar) im Futtersack, was sich nach 2 Wochen zu großen unschönen Tieren entwickelt hat...
LG Julia
zum thema test... ich weiß dass Happy Dog dort auch schon sehr schlecht abgeschnitten hat, weil nur die 400g für den Test verwendet wurden. Auf diesen Packungen wird aber nur geringfügig ausgewiesen/deklariert. Note war dafür ne glatte 6, das zog den Schnitt hammermäßig in den Keller....also ich bin mit diesen Test, auch von den bekanntesten Firmen, sehr vorsichtig geworden...
zum Thema Markus mühle, ich hab das auch ne Zeitlang meinen VHunden gefüttert, sie mochten es alle sehr, vertrugen es alle super und und und...leider hab ich dann von mehreren stellen gehört dass Hunde die dauernd dieses Futter bekommen zu Problemen mit Ihrem Wasserhaushalt kommen, man sollte wohl darauf achten,dass man immer genug trinkwasser zur Verfügung stellt (noch mehr als bei anderen TRoFu). Ansonsten hatte ich persönlich nur eine negative Erfahrung damit. Etwas (war nicht erkennbar) im Futtersack, was sich nach 2 Wochen zu großen unschönen Tieren entwickelt hat...
LG Julia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Uuuuuuah!Locolino hat geschrieben:Ist zwar schon ne ewigkeit her, aber...
Ansonsten hatte ich persönlich nur eine negative Erfahrung damit. Etwas (war nicht erkennbar) im Futtersack, was sich nach 2 Wochen zu großen unschönen Tieren entwickelt hat...
LG Julia


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Locolino
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 8:34 pm
- Wohnort: Siegburg, bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
ja...das war echt super widerlich...naturkost frei interpretiert 

- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Hallo.
na ja, so kann man natürlich auch barfen.Vielleicht
rufen unsere Püdelchen dann
"Ich bin ein Star holt mich hier raus !!"
liebe Grüße
Martina
na ja, so kann man natürlich auch barfen.Vielleicht
rufen unsere Püdelchen dann
"Ich bin ein Star holt mich hier raus !!"

liebe Grüße
Martina
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Ich habe mir gerade alle Beiträge zu Markus-Mühle Futter durchgelesen und überlege, ob ich AJ dieses Futter als Trainings-Belohnung geben kann. Was denkt ihr? Ich möchte ganz von den Stäbchen (Penny / Aldi) weg 
Habe auch gerade via Post eine Schnupperprobe von Platinum bekommen, kann man dieses Futter nur online bestellen?
GLG Spyro

Habe auch gerade via Post eine Schnupperprobe von Platinum bekommen, kann man dieses Futter nur online bestellen?
GLG Spyro
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
In Aachen kann man es auch in einem kleinen Hundeladen kaufen.
Ich bestelle es aber trotzdem Online, weil ich es dann nicht schleppen muss sondern der Paketbote
Ich bestelle es aber trotzdem Online, weil ich es dann nicht schleppen muss sondern der Paketbote


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Spyro hat geschrieben:Ich habe mir gerade alle Beiträge zu Markus-Mühle Futter durchgelesen und überlege, ob ich AJ dieses Futter als Trainings-Belohnung geben kann. Was denkt ihr? Ich möchte ganz von den Stäbchen (Penny / Aldi) weg
Habe auch gerade via Post eine Schnupperprobe von Platinum bekommen, kann man dieses Futter nur online bestellen?
GLG Spyro
Dann nimm' bitte lieber das Platinum. Bloß weg von den Kaustangen... und Markus Mühle lass' auch mal sein...

Bitte fütter aber absolut KEINE Leckerlis, bis AJ ein normales Fressverhalten zeigt. Du kannst ihn auch solange mit einem Spiel, mit Worten usw. belohnen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Ja klar, nur ich denke schon für die Zukunft! Und was hältst du von Real Nature TF? Also NUR zum trainieren 

Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Hi,
Ich hab das Markus Mühle auch mal ausprobiert. Meine Hündin hats leider nicht vertragen, aber das ist ja immer individuell. Ich kenne auch viele Hunde, die es gut vertragen.
Einziger Kritikpunkt an der Zusammensetzung ist meiner Meinung nach, dass der Fleischanteil nicht genau angegeben ist und ich aufgrund des günstigen Preises vermute, dass wohl nicht sehr viel Fleisch enthalten ist.
Pluspunkt in meinen Augen ist ganz klar dass es ein kaltgepresstes Futter ist. Finde ich sehr viel besser als Extruderfutter, weil es im Magen nicht aufquillt.
Ich habe übrigens noch einen angebrochenen Sack Markus Mühle hier rumstehen, falls jemand Interesse hat würde ich den günstig (oder bei Selbstabholung geschenkt) abgeben.
Weil die Frage hier irgendwo aufkam: Es gibt durchaus Sorten, die für Welpen und erwachsene Hunde geeignet sind. Wichtig ist beim Welpenfutter, dass der Rohproteingehalt nicht zu niedrig ist und dass der Calcium-Gehalt den Bedarf relativ genau abdeckt. Im Wachstum ist nämlich sowohl eine Unterversorgung als auch eine Überversorgung sehr schädlich. Der erwachsene Hund kann dagegen zu viel Calcium problemlos ausscheiden. Außerdem darf der Energiegehalt nicht zu hoch sein, damit der Welpe nicht zu schnell wächst.
Wenn sich also ein Futter an den Werten für Welpen orientiert, kann es durchaus auch für erwachsene Hunde geeignet sein. Wenn Markus Mühle das aber nicht ist (aufgrund des unpassenden Ca-Gehaltes) sollte das natürlich auch so draufstehen.
Auf den Test der Stiftung Warentest kann man übrigens nur sehr begrenzt was geben. Ein Kriterium, das viele Hundebesitzer sehr sehr wichtig finden, nämlich die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe, wurde in dem Test überhaupt nicht überprüft.
Wenn die Leckerli nur einen sehr geringen Anteil der Futtermenge ausmachen, ist es meiner Meinung nach völlig wurscht was man nimmt. Ich persönlich bin jemand, der auch selbst nicht immer 100% auf seine Ernährung achtet sondern vielleicht nur 90% oder so. Ich such Leckerli immer nach der Krokettengröße aus. Meistens läufts auf Trockenfutter von nem Messeangebot heraus, weil die da die 1kg-Säcke oft supergünstig hergeben. In der Hinsicht finde ich, man muss die Kirche auch im Dorf lassen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht sehr viel mit Leckerli arbeite. Wenn du sehr viele Leckerli verwendest solltest du natürlich auf Hochwertigkeit achten.
Übrigens hab ich das Platinum auch schon ne Zeitlang als Leckerli verwendet. Nimmt man es sehr viel her, ist es super. Schön weich, riecht gut, alle Hunde haben mich geliebt als ich es dabei hatte (Natürlich hat nur mein eigener was bekommen!). Verwendet man es allerdings nur selten, wirds leider steinhart und meine Hunde haben echt ein Problem, das zu zerkauen.
lg,
Sanne
Ich hab das Markus Mühle auch mal ausprobiert. Meine Hündin hats leider nicht vertragen, aber das ist ja immer individuell. Ich kenne auch viele Hunde, die es gut vertragen.
Einziger Kritikpunkt an der Zusammensetzung ist meiner Meinung nach, dass der Fleischanteil nicht genau angegeben ist und ich aufgrund des günstigen Preises vermute, dass wohl nicht sehr viel Fleisch enthalten ist.
Pluspunkt in meinen Augen ist ganz klar dass es ein kaltgepresstes Futter ist. Finde ich sehr viel besser als Extruderfutter, weil es im Magen nicht aufquillt.
Ich habe übrigens noch einen angebrochenen Sack Markus Mühle hier rumstehen, falls jemand Interesse hat würde ich den günstig (oder bei Selbstabholung geschenkt) abgeben.
Weil die Frage hier irgendwo aufkam: Es gibt durchaus Sorten, die für Welpen und erwachsene Hunde geeignet sind. Wichtig ist beim Welpenfutter, dass der Rohproteingehalt nicht zu niedrig ist und dass der Calcium-Gehalt den Bedarf relativ genau abdeckt. Im Wachstum ist nämlich sowohl eine Unterversorgung als auch eine Überversorgung sehr schädlich. Der erwachsene Hund kann dagegen zu viel Calcium problemlos ausscheiden. Außerdem darf der Energiegehalt nicht zu hoch sein, damit der Welpe nicht zu schnell wächst.
Wenn sich also ein Futter an den Werten für Welpen orientiert, kann es durchaus auch für erwachsene Hunde geeignet sein. Wenn Markus Mühle das aber nicht ist (aufgrund des unpassenden Ca-Gehaltes) sollte das natürlich auch so draufstehen.
Auf den Test der Stiftung Warentest kann man übrigens nur sehr begrenzt was geben. Ein Kriterium, das viele Hundebesitzer sehr sehr wichtig finden, nämlich die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe, wurde in dem Test überhaupt nicht überprüft.
Wenn die Leckerli nur einen sehr geringen Anteil der Futtermenge ausmachen, ist es meiner Meinung nach völlig wurscht was man nimmt. Ich persönlich bin jemand, der auch selbst nicht immer 100% auf seine Ernährung achtet sondern vielleicht nur 90% oder so. Ich such Leckerli immer nach der Krokettengröße aus. Meistens läufts auf Trockenfutter von nem Messeangebot heraus, weil die da die 1kg-Säcke oft supergünstig hergeben. In der Hinsicht finde ich, man muss die Kirche auch im Dorf lassen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht sehr viel mit Leckerli arbeite. Wenn du sehr viele Leckerli verwendest solltest du natürlich auf Hochwertigkeit achten.
Übrigens hab ich das Platinum auch schon ne Zeitlang als Leckerli verwendet. Nimmt man es sehr viel her, ist es super. Schön weich, riecht gut, alle Hunde haben mich geliebt als ich es dabei hatte (Natürlich hat nur mein eigener was bekommen!). Verwendet man es allerdings nur selten, wirds leider steinhart und meine Hunde haben echt ein Problem, das zu zerkauen.
lg,
Sanne
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Wie ich oben schon schrieb, sollte AJ zur Zeit nur seine zwei Mahlzeiten bekommen und sonst absolut nichts zwischendurch, auch keine Leckerlis, Kaustangen oder sonst irgendetwas. Sonst ist er wieder nicht hungrig genug und frisst nicht richtig. Denn ausschlaggebend ist das Futter, welches er im Napf hat. Da sind die Nährwerte drin, die er braucht. In den Leckerlis eher nicht. Und dann sind sie entweder zu fett oder zuckerhaltig oder minderwertig zusammengesetzt ( => Kaustangen von Al...). Und dann besteht wieder die Gefahr, dass du das Futter im Napf doch wieder aufpeppst....., weil du angst hast, er bekommt nicht alles, was er braucht....Spyro hat geschrieben:Ja klar, nur ich denke schon für die Zukunft! Und was hältst du von Real Nature TF? Also NUR zum trainieren

Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Wie auch Sanne geschrieben hast, ist es eigentlich fast egal, was du als Leckerli fütterst. Ein Leckerli sollte immer ganz gezielt eingesetzt werden, damit der Hund auch seine gezeigte letzte Handlung positiv verknüpft. Es kommt nicht auf die Größe des Leckerlis an und es gilt: lieber ein Leckerli selten, aber dafür ganz bewusst und gezielt einsetzen, damit es etwas Besonderes für deinen Hund bleibt.
Vor diesem Hintergrund ist es egal, ob du ein klitzekleines Stückchen Käse einsetzt oder ein TF oder auch etwas getrocknetes Fleisch (z.B. das Hühnerfleisch von Rinti).
Und.... es kommt nicht auf die Größe des Leckerlis an, sondern dass du es gezielt einsetzt. Meinen Hund habe ich ohne Leckerlis ausgebildet. Die Belohnung war meine Stimme, ein Spiel..
Wenn ich mal ein Leckerli gebe, dann hat das eine Größe von 3-4 mm!! Und mein Hund ist ein GP. Es soll nicht satt machen. Die Belohnung ist, dass mein Hund etwas von mir bekommt. Die Größe spielt keine Rolle.
Insofern kannst du auch ein TF von Real nature einsetzen..
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Hi,
Das mit der Größe sehe ich auch wie Andy!
Ich nehm meistens irgendne Sorte Welpenfutter weil da die Kroketten ganz ganz klein sind (0,5 - 1 cm) Durchmesser. So hat der Hund es schnell gefressen (finde es beim Üben manchmal bisschen nervig wenn man zwei Minuten warten muss, bis Hundi sein Leckerli verspeist hat
) und er verknüpft seine Handlung ja trotzdem richtig mit der Belohnung.
Durch die kleinen Stücke ist dann auch das Leckerli nicht der Hauptteil der Nahrung, sondern ich verfüttere nur ein paar Gramm pro Tag. Wobei ich persönlich meinen Hund auch lieber mit meiner Zuneigung belohne als mit Futter.
Ich persönlich nehm kaltgepresstes Futter wie das Markus Mühle oder das Real Nature nicht so gerne als Leckerli, eben weil die Stücke so groß sind und sich sehr schlecht brechen lassen. Beim Platinum kann man die Stücke nochmal halb machen, dann haben sie für meinen Aussie die richtige Größe (wobei ich manchmal auch zu faul bin oder sie eben versehentlich hart werden lasse ^^).
Aber wenn du es von der Handhabung her gut findest, kannst du natürlich auch ohne Probleme das Real Nature hernehmen. Nur eben warten, bis das Mäkeln komplett weg ist
lg,
Sanne
Das mit der Größe sehe ich auch wie Andy!
Ich nehm meistens irgendne Sorte Welpenfutter weil da die Kroketten ganz ganz klein sind (0,5 - 1 cm) Durchmesser. So hat der Hund es schnell gefressen (finde es beim Üben manchmal bisschen nervig wenn man zwei Minuten warten muss, bis Hundi sein Leckerli verspeist hat

Durch die kleinen Stücke ist dann auch das Leckerli nicht der Hauptteil der Nahrung, sondern ich verfüttere nur ein paar Gramm pro Tag. Wobei ich persönlich meinen Hund auch lieber mit meiner Zuneigung belohne als mit Futter.
Ich persönlich nehm kaltgepresstes Futter wie das Markus Mühle oder das Real Nature nicht so gerne als Leckerli, eben weil die Stücke so groß sind und sich sehr schlecht brechen lassen. Beim Platinum kann man die Stücke nochmal halb machen, dann haben sie für meinen Aussie die richtige Größe (wobei ich manchmal auch zu faul bin oder sie eben versehentlich hart werden lasse ^^).
Aber wenn du es von der Handhabung her gut findest, kannst du natürlich auch ohne Probleme das Real Nature hernehmen. Nur eben warten, bis das Mäkeln komplett weg ist

lg,
Sanne
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Markus-Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER
Natürlich warte ich erst einmal 
Vielen lieben Dank an euch
GLG Spyro

Vielen lieben Dank an euch

GLG Spyro