Trockenfutter einweichen

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3664
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Harli hat geschrieben:Danke, ich schau mal gleich, was in dem Bosch Mini Senior so alles drin ist.
Da hab ich sogar noch Säcke übrig, weil die mal im Angebot waren und ich natürlich zugeschlagen hab :oops:
Sag mir dann bitte mal was du davon hältst...die Pflegestelle hatte ihm da gefüttert und er hat es gut vertragen und ehe ich nach neuen Futtersorten gucken konnte, kam das Nierenproblem :roll:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Hm, es ist für Julchen eher nicht geeignet: "...Der reduzierte Energiegehalt (nur 7 % Fett) verringert die Gefahr, dass ältere Hunde mit naturgemäß geringerer Aktivität an Körpergewicht zunehmen..."
Er soll ja zunehmen. Deshalb ist ja das Platinum so genial, das hat schon alleine mehr als doppelt soviel Fettanteil.

Ich glaube, das Boschfutter lässt sich deshalb vergleichsweise gut einweichen, weil es zwar keinen Weizen aber jede Menge Mais und Reis drin hat. Das quillt dann ja auch wieder gut auf bei Wasserkontakt.
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 693
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Samsi »

Hast du dir schonmal GranataPet angeschaut?
Das müsste deine Anforderungen erfüllen und hat gerade bei den Mini-Sorten recht hohe Rohprotein- und Fettwerte.

Die Sorten, die ich von GranataPet bisher hatte, ließen sich auch in meinen Augen ganz normal einweichen. Allerdings habe ich persönlich auch noch kein Unterschied beim Einweichen zwischen nicht getreidelastigen Sorten wie z.B. Wolfsblut und GranataPet zu wirklich stark getreidehaltigen Sorten wie Pedrigree (das füttern meine Eltern zum Teil) feststellen können. Ich hatte bisher das Gefühl, dass sich alle Extruder-Sorten ziemlich gut einweichen lassen, kaltgepresstes Futter dagegen kaum.

Ansonsten meine ich, dass sich Macs Soft auch noch ganz gut einweichen ließ, bin mir aber nicht mehr so sicher. Das geht in meinen Augen stark in Richtung Platinum, wird von mir aber inzwischen sogar bevorzugt, da das von unseren Beiden besser vertragen wird als Platinum.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Nein, GranataPet kenne ich noch nicht, zumindest nicht als Hundetrockenfutter. Ich hatte mich ehrlich gesagt auf Platinum und Wolfsblut ganz gut eingeschossen, nur, dass mich eben bisher die lange Einweichzeit genervt hat, was sich ja nun gar nicht als so nötig erwiesen hat.
Aber gut zu wissen, dass es auch noch andere ganz gute Sorten gibt, falls Julchen mal Probleme mit der Verträglichkeit haben sollte. :)
Bild

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2296
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Jette »

Falls du noch einen Tipp zum Futter brauchst: Das Belcando ist auch gut. Ich habs für Jette und bin sehr zufrieden damit. :wink:

Für deinen Süßen wäre vielleicht das sehr gut:
Junior Lamm & Reis: für heranwachsende Hunde, ProVital zur Stärkung der Abwehrkräfte, ProAgil für gesunde Gelenke, mit Prebiotika & Chiasaat, ohne Weizen & Gluten, mit schmackhaftem Lammfleisch
Junior Maxi: für heranwachsende Hunde großer Rassen, mit funktionellen Inhaltsstoffen, ohne Weizen, reich an Geflügel, ProVital zur Stärkung der Abwehrkräfte, ProAgil für gesunde Gelenke
Quelle: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... ndo/424542

Die beiden Sorten sind ohne Weizen, stärken die Abwehrkräfte und unterstützen die Gelenke. Außerdem ist das Juniorfutter meist etwas Gehaltvoller, was vielleicht zur Gesichtszunahme/-erhaltung für Harli förderlich wäre.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
plüsch
Mini-Nase
Beiträge: 180
Registriert: Mi Jun 19, 2013 2:17 pm

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von plüsch »

Wenn du schon Trockenfutter hast, das er gern frisst und gut verträgt, aber der Kaloriengehalt ist zu gering, kannst du ja auch einfach dabei bleiben und ihm zusätzlich Haferflocken, Reis, Polenta oder ähnliches und Fett zufüttern...?
Liebe Grüße von Resa mit den Plüschis

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Danke, Jette, für den Tipp. :)


@Resa, ich denke der Kaloriengehalt passt ganz gut bei dem Platinum, er hat ja innerhalb von ein paar Tagen gleich mal 300g zugenommen. :)

Fressen WOLLEN würde er allerdings alles, egal, ob Kieselsteine, Kaugummi oder Kleingeld. Hauptsache, er kriegt es in seinen zahnlosen Mund manövriert. Was bei Dosenfutter nicht mehr richtig geht, deshalb bin ich jetzt beim Trockenfutter angelangt. Geruchs- und Geschmackssinn taugen bei ihm nicht mehr viel. Und Hunger hat er neuerdings immer.

War eben nur meine Überlegung, wie ichs am besten einweichen kann. Ich bin ja 15 Stunden auf Arbeit, also 16 Stunden außer Haus. Gefressen wird aber morgens nach der Arbeit zuhause. Also sollte es schön schnell gehen, dass wir dann auch irgendwann alle ins Bett kommen. Oder ich muss das schon nachmittags vor der Arbeit für den kommenden Morgen einweichen.
Aber Andy hat ja schön erklärt, dass es hauptsächlich drauf ankommt, dass die zur Verdauung benötigte Menge Wasser möglichst zeitnah mit in den Hund gelangt, egal, ob direkt aufgesogen im Trockenfutter oder mit aus dem Napf dazu geschlabbert.

Trotzdem ist das mit den Flocken ne gute Idee, die ich mal im Hinterkopf behalten werde. Ich hab gleich mal geguckt, habe noch Hirseflocken da, ich glaub, die machen auch noch schön dick, ähnlich wie Haferflocken, falls bei Platinum alleine der "Fettfütter-Effekt" irgendwann nicht mehr klappt. :wink:
Bild

Nico2013

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Nico2013 »

Da das Platinum ja auch nicht aufquellt, im Gegensatz zu manch anderen Trofu Sorten, würd ich es auch einfach kurz vorm füttern mit Wasser übergiessen. Hauptsache das Wasser nimmt den Geschmack an und er trinkt es dann brav auf ;-)

Nico2013

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Nico2013 »

Was mir noch einfällt was er eventuell fressen könnte wären die Fleischwürste von Fleischeslust, die sind recht fest gepresst und man kann sie würfelig schneiden.

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Nico2013 hat geschrieben:Was mir noch einfällt was er eventuell fressen könnte wären die Fleischwürste von Fleischeslust, die sind recht fest gepresst und man kann sie würfelig schneiden.
Ja, genau, die hatte ich ja auch schon mal. Stimmt, das ist ne viel festere Masse als das übliche Feuchtfutter aus der Dose.
Bild

Nico2013

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Nico2013 »

Würds mal probieren, könnt mir vorstellen das er das noch eine Spur besser verwerten kann als (halb)Trockenfutter (sofern er es eben problemlos futtern kann).

Dr. Ziegler hat auch solche Würste, angeblich sind die sogar noch ne Spur schnittfester (eine Freundin von mir verwendet die quasi als Trainingswurst , weil die sich so gut schneiden lässt). Ich weiß nur nicht ob es das bei euch in D gibt - http://www.naturfutterlaedchen.at/

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Ich geh mal auf die Suche.
Bild

Nico2013

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Nico2013 »

Seh grad, Versandkosten nach D wären nicht so schlimm - bei Paketen bis 30kg sinds nur 2,90€ ;-)

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Harli »

Tatsächlich! :o
Bild

Phoebe

Re: Trockenfutter einweichen

Beitrag von Phoebe »

an sich finde ich die Fleischeslustwürste auch voll gut. Aber meine Mädels vertragen sie nicht ... z.T Durchfall und extrem erhöhter Kotabsatz :roll: also ich würde erstmal testen :D

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“