Tommy&Bente hat geschrieben:Hallo, Andy!
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe! Das ist sehr interessant. Die letzten Tage war ich sehr im Stress, weil wir ja heute nacht in Urlaub fahren und es ist noch sooo viel zu tun...
Aber ich werde mir direkt nach dem Urlaub das alles nochmal zu Gemüte führen und dann auch ab dem Zeitpunkt Bente´s Futter umstellen! Jetzt vor dem Urlaub wollte ich nicht nochmal umgewöhnen.
Heute ist sie genau 5 Monate alt, dann ist sie zum Zeitpunkt der Umstellung fünfeinhalb Monate, ich hoffe, das ist o.k.
Leider schaffe ich das bei meinem Zeitplan auch nicht selbst für die Hunde zu kochen oder zu barfen, wobei das Barfen, glaube ich, sowieso nichts für mich ist...
Ich hoffe, wir kommen mit dem TF und den Obst- u. Gemüsebeigaben sowie eingestreuten Tagen, an denen ich auch mal was für die Hunde koche, auch gut hin.
Liebe Grüße, Venia
Ersteinmal wünsche ich dir einen wunderschönen Urlaub!
Und .. na klar, stelle deine Bente nach deinem Urlaub auf ein Erwachsenenfutter um. Ich finde es toll, dass du sie dann umstellen möchtest. Gerade, weil du ja auch geschrieben hast: dein TA und die Hundetrainerin sagen dir, du solltest das Juniorfutter weiter füttern.
Bleibe bei der Art der Fütterung (über TF), wenn du dich da wohler fühlst. Dann ist es so in Ordnung! Keiner muss barfen oder für die Hunde selbst kochen. Wenn, dann sollte man da voll dahinter stehen, weil es schon etwas aufwendiger (am Anfang) ist als einfach eine Dose oder einen Futtersack zu öffnen.
Ich habe dir ja umseitig viele Tipps gegeben, worauf du bei einem TF achten solltest. Vielleicht kannst du dich irgend wann dazu durchringen, ein hochwertiges NF zu füttern, das wäre dann eine gesündere Alternative zum TF. Aber natürlich nur, wenn du willst und wie du es auch für richtig hälst!!
Fragen kannst du hier jederzeit sehr gerne!!