heute hab ich es gewagt

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Er hat noch Wachstumsknoten an den Vorderläufen!!!

Wo wächst dieser Plüschkeks noch hin :shock:


Ich geb ja das Ca nur über Hühnerhälse, nur wenn die alle sind, geb ich Knochenmehl. Dann werd ich Flashi mal auf 100Ca runtersetzen und ab August auf 80mg.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Er hat noch Wachstumsknoten an den Vorderläufen!!!

Wo wächst dieser Plüschkeks noch hin :shock:


Ich geb ja das Ca nur über Hühnerhälse, nur wenn die alle sind, geb ich Knochenmehl. Dann werd ich Flashi mal auf 100Ca runtersetzen und ab August auf 80mg.

Ja, schau`dir die Vorderbeine mal von Zeit zu Zeit an....wenn er im August immer noch Wachstumsknoten dort haben sollte (was ja auch nicht auszuschließen ist, denn durch das Barfen wächst er schön langsam), dann setze die 100mg-Dosis noch einen Monat fort. Nur, mehr wie 100mg würde ich ihm jetzt nicht mehr geben, da er überschüssiges Ca noch nicht bzw. kaum ausscheiden kann. Das kann er dann, wenn er erwachsen ist. Wenn du dir unsicher bist, dann gibt ihm (vorausgesetzt, Wachstumsknoten sind dann noch da) im August noch 100mg und im September dann 90mg, im Oktober dann 70-80mg Ca! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Er hat noch Wachstumsknoten an den Vorderläufen!!!

Wo wächst dieser Plüschkeks noch hin :shock:


Ich geb ja das Ca nur über Hühnerhälse, nur wenn die alle sind, geb ich Knochenmehl. Dann werd ich Flashi mal auf 100Ca runtersetzen und ab August auf 80mg.

Ja, schau`dir die Vorderbeine mal von Zeit zu Zeit an....wenn er im August immer noch Wachstumsknoten dort haben sollte (was ja auch nicht auszuschließen ist, denn durch das Barfen wächst er schön langsam), dann setze die 100mg-Dosis noch einen Monat fort. Nur, mehr wie 100mg würde ich ihm jetzt nicht mehr geben, da er überschüssiges Ca noch nicht bzw. kaum ausscheiden kann. Das kann er dann, wenn er erwachsen ist. Wenn du dir unsicher bist, dann gibt ihm (vorausgesetzt, Wachstumsknoten sind dann noch da) im August noch 100mg und im September dann 90mg, im Oktober dann 70-80mg Ca! :wink:

Ich muss jetzt noch mal nachfragen..... :wink:
Kannst du seine Wachstumsknoten SEHR gut und deutlich fühlen, ist der Knuppel noch sehr ausgeprägt???? Wenn ja, dann kommt da noch Höhenwachstum und zwar noch einiges an Zentimetern. Wenn das so der Fall ist (ich kann ihn ja leider nicht live sehen und mal fühlen.... :lol: ), dann füttere ruhig bis zum 12. Monat 120mg Ca. Dann scheint er das noch zu brauchen. Und wenn er dann immernoch diese Knubbel haben sollte... :shock: , dann gehst du auf 100mg bis die Knubbel weg sind und dann auf 80mg Ca.

Wenn seine Wachstumsknoten zwar fühlbar, aber jetzt nicht mehr sehr stark sind, dann kannst du auf 100mg Ca runter gehen wie ich das oben beschrieben habe. Da du ja auch noch Milchprodukte, ev. manchmal auch etwas Käse und so verfütterst, ist der tatsächliche Ca-Gehalt in seiner Nahrung ja eh noch höher als die 100mg am Tag! Wenn du dir da unsicher bist, dann gebe ihm 110mg als Mittelwert! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von bazie »

Hallo Andy,

also diesen Wachstumsknuppel kann ich schon deutlich spüren :D . Er bekommt ja auch Quarck und Käse, dann nehm ich 110 und bin immer noch im grünen Bereich denk ich mal.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: heute hab ich es gewagt

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Andy,

also diesen Wachstumsknuppel kann ich schon deutlich spüren :D . Er bekommt ja auch Quarck und Käse, dann nehm ich 110 und bin immer noch im grünen Bereich denk ich mal.

Genau!! So kannst du es machen!! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“