Fertig-Barf Junior
Moderator: Andy
Fertig-Barf Junior
Hallo,
ich hab jetzt die Zusammensetzung für das Fertigbarf Junior bekommen:
Zusammensetzung:
Mais 49%, Weizen 32%, Reis 4%, Erbsen 4%, Mineralstoffvormischung, Hirse 1,5%, Karotten 1%, Vormischung.
Zusatzstoffe:
Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (45 mg/kg), Vitamin B1 (3 mg/kg), Vitamin B2 (3 mg/kg), Phantothensäure (7,5 mg/kg), Niacin (30 mg/kg ), Vitamin B6 (2,5 mg/kg), Vitamin B12 (45 mcg/kg), Biotin 250 mcg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Eisen (80 mg/kg), Kupfer (8 mg/kg), Mangan (5 mg/kg), Zink (80 mg/kg), Jod (2 mg/kg), Selen (0,15 mg/kg).
Rohprotein 10.0 % Rohfett 2.0 % Rohfaser 2.0 % Rohasche 4.0 % Phosphor 0.7 % Natrium 0.25 % Magnesium 0.2 % Kalzium 2.0 % Kohlenhydrate 72.0 %
Mit einem Anteil von 70% Fleisch und 30% Flocken.
Ist das o.k. so?
ich hab jetzt die Zusammensetzung für das Fertigbarf Junior bekommen:
Zusammensetzung:
Mais 49%, Weizen 32%, Reis 4%, Erbsen 4%, Mineralstoffvormischung, Hirse 1,5%, Karotten 1%, Vormischung.
Zusatzstoffe:
Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (45 mg/kg), Vitamin B1 (3 mg/kg), Vitamin B2 (3 mg/kg), Phantothensäure (7,5 mg/kg), Niacin (30 mg/kg ), Vitamin B6 (2,5 mg/kg), Vitamin B12 (45 mcg/kg), Biotin 250 mcg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Eisen (80 mg/kg), Kupfer (8 mg/kg), Mangan (5 mg/kg), Zink (80 mg/kg), Jod (2 mg/kg), Selen (0,15 mg/kg).
Rohprotein 10.0 % Rohfett 2.0 % Rohfaser 2.0 % Rohasche 4.0 % Phosphor 0.7 % Natrium 0.25 % Magnesium 0.2 % Kalzium 2.0 % Kohlenhydrate 72.0 %
Mit einem Anteil von 70% Fleisch und 30% Flocken.
Ist das o.k. so?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fertig-Barf Junior
banifan hat geschrieben:Hallo,
ich hab jetzt die Zusammensetzung für das Fertigbarf Junior bekommen:
Zusammensetzung:
Mais 49%, Weizen 32%, Reis 4%, Erbsen 4%, Mineralstoffvormischung, Hirse 1,5%, Karotten 1%, Vormischung.
Zusatzstoffe:
Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (45 mg/kg), Vitamin B1 (3 mg/kg), Vitamin B2 (3 mg/kg), Phantothensäure (7,5 mg/kg), Niacin (30 mg/kg ), Vitamin B6 (2,5 mg/kg), Vitamin B12 (45 mcg/kg), Biotin 250 mcg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Eisen (80 mg/kg), Kupfer (8 mg/kg), Mangan (5 mg/kg), Zink (80 mg/kg), Jod (2 mg/kg), Selen (0,15 mg/kg).
Rohprotein 10.0 % Rohfett 2.0 % Rohfaser 2.0 % Rohasche 4.0 % Phosphor 0.7 % Natrium 0.25 % Magnesium 0.2 % Kalzium 2.0 % Kohlenhydrate 72.0 %
Mit einem Anteil von 70% Fleisch und 30% Flocken.
Ist das o.k. so?
Also von den Vitaminen her ist es eher schon überdosiert, da der Hund sich den allergrößten Teil seines Vitaminbedarfs aus dem Fleisch holt. Auf 100g sind dort 2000mg Ca drin enthalten. Hmm, wieviel Futter braucht denn so'n lütter Keks??


Was mir an dem Getreide nicht so gefällt ist, dass ein recht hoher Anteil an Weizen drin enthalten ist. Weizen ist der hauptsächliche Allergieauslöser. Mais und Reis sowie Hirse sind glutenfrei. Das ist soweit gut. Es könnte wesentlich mehr Gemüseanteile drin enthalten sein und viel weniger Getreide. Deshalb finde ich es nicht so gut.....

Nun hast du das ja schon gekauft. Es bringt also nichts, wenn ich dir sagen würde, stell' das Futter lieber selber zusammen. Füttere es also und versuche dich weiter über das Barfen zu informieren, damit du möglichst bald das Futter selber zusammen stellen kannst. Das ist echt nicht schwer! Und wir helfen dir ja auch dabei!

Für den Anfang würde ganz normales Fleisch (klein geschnitten bzw. gewolft) reichen, viele Hühnerhälse (frisch, nicht getrocknete) oder z.B. Knochenmehl (es gibt aber auch Mineralstoffpräparate, die Ca und vor allem Vit. D schon enthalten) und Babygläser und verschiedene Öle (Rapsöl, Walnussöl, Kürbiskernöl, Lachsöl oder Lachsölkapseln: hier reicht aber eine kleine Ölflasche aus und wenn die alle ist, nimmst du ein anderes Öl).
Ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du darfst jetzt auf keinen Fall die Matzinger Flocken noch dazu füttern!!!!! Die sind vitaminisiert und enthalten auch Ca usw. (wenn ich mich nicht irre!).
Was du jetzt noch ergänzen kannst bei allen deinen Hunden sind verschiedene Öle (siehe oben!). Alle zwei Tage einen kleinen Schuss ins Futter rein!
Zuletzt geändert von Andy am Mi Apr 08, 2009 3:39 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Fertig-Barf Junior
Ja, bestellt ist es leider. Aber ich habe auch nur 3 kg bestellt. Wenn ich es durch meine 4 Hunde teile, ist es ruck zuck weg.
Ich denke mal, das mein Kleiner am Wochenende so ca. 3 kg wiegen wird und eventuell 5 % der Körpergewichts braucht am Tag?
Also so 150 g?
Ja, ich werd das dann erstmal so machen mit Fleisch, Hälsen und Babygläschen. Welpenkalk hab ich noch von Rowedo, ohne zusätzl. Vitamine.
Ein gutes Öl werd ich mir noch besorgen.
Die Flocken waren auch nur eine kleine Packung. Die hab ich jetzt meinen Großen auch mal gegeben mit Fleischdose.
Ich hatte sehr lange trocken gefüttert und ich denke mal, das das alles jetzt sowieso viel besser ist, auch wenn es noch nicht optimal ist.
Ich denke mal, das mein Kleiner am Wochenende so ca. 3 kg wiegen wird und eventuell 5 % der Körpergewichts braucht am Tag?
Also so 150 g?
Ja, ich werd das dann erstmal so machen mit Fleisch, Hälsen und Babygläschen. Welpenkalk hab ich noch von Rowedo, ohne zusätzl. Vitamine.
Ein gutes Öl werd ich mir noch besorgen.
Die Flocken waren auch nur eine kleine Packung. Die hab ich jetzt meinen Großen auch mal gegeben mit Fleischdose.
Ich hatte sehr lange trocken gefüttert und ich denke mal, das das alles jetzt sowieso viel besser ist, auch wenn es noch nicht optimal ist.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fertig-Barf Junior
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!banifan hat geschrieben:Ja, bestellt ist es leider. Aber ich habe auch nur 3 kg bestellt. Wenn ich es durch meine 4 Hunde teile, ist es ruck zuck weg.
Ich denke mal, das mein Kleiner am Wochenende so ca. 3 kg wiegen wird und eventuell 5 % der Körpergewichts braucht am Tag?
Also so 150 g?
Ja, ich werd das dann erstmal so machen mit Fleisch, Hälsen und Babygläschen. Welpenkalk hab ich noch von Rowedo, ohne zusätzl. Vitamine.
Ein gutes Öl werd ich mir noch besorgen.
Die Flocken waren auch nur eine kleine Packung. Die hab ich jetzt meinen Großen auch mal gegeben mit Fleischdose.
Ich hatte sehr lange trocken gefüttert und ich denke mal, das das alles jetzt sowieso viel besser ist, auch wenn es noch nicht optimal ist.
Ja, prima!! So hört sich das schon super an! Ich vergaß, dass du ja Welpenkalk hast. Da hattest du ja auch schon geschrieben, wieviel Ca da drin ist. Wenn du loslegen willst, dann sag' vorher aber nochmal Bescheid, dann können wir hier einen kleinen Futterplan für's erste machen, damit du es einfacher hast!

Zum Öl: kaufe die kleinste Flasche, die du bekommen kannst. Öl wird schnell ranzig. Folgende Öle kannst du gerne füttern: Walnuss-, Pistazienkern-, Raps-, Lachs-, Weizenkeim-, Kürbiskernöl. Es gibt noch ein paar, aber die reichen erst einmal. Und kaufe nur ein einziges Öl. Wenn die Flasche leer ist, dann kaufst du ein anderes.
Für alle Hunde: du kannst pro Woche jedem ein bis zwei Eigelb geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Fertig-Barf Junior
Ja, ist klar, entweder Knochen oder Welpenkalk.
Mit meiner Züchterin hatte ich auch noch mal gesprochen.
Sie füttert ja schon immer frisch, aber direkt ausrechnen nicht.
Die Kleinen sollen 2 Fleischmahlzeiten bekommen mit verschiedensten Gemüsen und eine Zwischenmahlzeit
mit Naturjogurth oder Hüttenkäse und Obst. Und eben auch mal ein Ei usw.
Ich glaube, ich bin auch eher so der Typ so pi mal Daumen.
Mit meiner Züchterin hatte ich auch noch mal gesprochen.
Sie füttert ja schon immer frisch, aber direkt ausrechnen nicht.
Die Kleinen sollen 2 Fleischmahlzeiten bekommen mit verschiedensten Gemüsen und eine Zwischenmahlzeit
mit Naturjogurth oder Hüttenkäse und Obst. Und eben auch mal ein Ei usw.
Ich glaube, ich bin auch eher so der Typ so pi mal Daumen.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fertig-Barf Junior
banifan hat geschrieben:
Ich glaube, ich bin auch eher so der Typ so pi mal Daumen.
Mit dem pi x Daumen ist das so eine Sache: das kannst du natürlich gerne auch so machen, nur solltest du eine ungefähre Vorstellung von den Mengen haben, die dein Hund bzw. deine Hunde so brauchen. Sonst geht nämlich das pi x Daumen voll in die Hose. Deshalb solltest du es schon einmal ausrechnen, um ein Gefühl für die Mengenverhältnisse zu bekommen. Dann kannst du gerne alles auch abschätzen.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Fertig-Barf Junior
Wenn mein Welpe nun ca. 3 kg Körpergewicht hat und sagen wir mal ich füttere ca. 150 g am Tag.
Wie müßten die sich denn prozentual zusammensetzen?
Wie müßten die sich denn prozentual zusammensetzen?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fertig-Barf Junior
Meinst du jetzt das Verhältnis Fleisch/Gemüse?banifan hat geschrieben:Wenn mein Welpe nun ca. 3 kg Körpergewicht hat und sagen wir mal ich füttere ca. 150 g am Tag.
Wie müßten die sich denn prozentual zusammensetzen?
Möchtest du denn auch Getreide füttern oder nur Fleisch und Gemüse/Obst?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Fertig-Barf Junior
Hallo,
ich würde erstmal vorwiegend Fleisch und Gemüse/Obst füttern wollen.
Ist es so das da das Verhältnis 80:20 ist?
ich würde erstmal vorwiegend Fleisch und Gemüse/Obst füttern wollen.
Ist es so das da das Verhältnis 80:20 ist?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fertig-Barf Junior
Ich kann dir ja schon einmal antworten......
Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du meinst, wie sich das Futter zusammensetzen würde, wenn du kein Fertigbarf füttern würdest?????
Wenn dem so ist, dann sähe die Rechnung so aus:
Zusammensetzung ohne Getreide:
Also, wir nehmen mal 150g als Gesamtfuttermenge für einen Tag an.
Von diesen 150g solltest du ca. 80% Fleisch und rohe fleischige Knochen füttern (letzteres entfällt bei der Fütterung von Welpenkalk) und ca. 20% püriertes Gemüse und Obst, wobei das Obst den kleineren Anteil ausmachen sollte. Das sind also
120g Fleisch und 30g Gemüse/Obst am Tag.
Das ist jetzt mal ganz grob die Aufteilung. Dann kommt noch ein gewisser Innereienanteil (vor allem Leber) pro Woche dazu. Das kann ich dir aber sagen, wenn es soweit ist.

Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du meinst, wie sich das Futter zusammensetzen würde, wenn du kein Fertigbarf füttern würdest?????
Wenn dem so ist, dann sähe die Rechnung so aus:
Zusammensetzung ohne Getreide:
Also, wir nehmen mal 150g als Gesamtfuttermenge für einen Tag an.
Von diesen 150g solltest du ca. 80% Fleisch und rohe fleischige Knochen füttern (letzteres entfällt bei der Fütterung von Welpenkalk) und ca. 20% püriertes Gemüse und Obst, wobei das Obst den kleineren Anteil ausmachen sollte. Das sind also
120g Fleisch und 30g Gemüse/Obst am Tag.
Das ist jetzt mal ganz grob die Aufteilung. Dann kommt noch ein gewisser Innereienanteil (vor allem Leber) pro Woche dazu. Das kann ich dir aber sagen, wenn es soweit ist.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Fertig-Barf Junior
Ja, danke schon mal Andy. Erstmal fütter ich ja Fertigbarf, aber das ich schon mal grob einen Anhaltspunkt habe.
