Micky, normalerweise gebarft, hat ja über Jahre in jeeedem Urlaub mit Fertigfutter Durchfall bekommen. Mal mehr mal weniger lang. Ich habe diverse Sorten Nass und Trocken probiert.
Nach der überstandenen Pankratits habe ich einige Torfus und Nassfutter - natürlich Diät - versucht und er hatte wieder Durchfall bekommen. Und leider auch wieder mit dem Kratzen begonnen.
Nun bekommt er seit einigen Wochen Diätfutter (Nass) von Biopur. Wirklich spitze! Sehr übersichtlicher Inhalt. Allein schon die Dose von bester Qualität. Da würde nie der Ring am Dosendeckel abreißen. Und KEIN Durchfall! Und Output wie mit Barf. Alles bestens. Und er ist sowas von gut drauf!! Das blühende Leben. Besser als vor der Pankratitis. Einfach nur schön. Leider kratzt er sich noch immer. Da will ich aber noch mal abwarten. Vielleicht liegt es noch an den vorherigen Wochen mit den anderen Futtersorten.
Nun das ganz große ABER:
Ein 400 g Döschen kostet 4,60 Euro. Größere Dosen gibt es nicht. Schlo bekommt auch Biopur Diätfutter wegen den Leberwerten.
Futterbedarf bei Micky ist laut Angabe 400 g tgl. Reicht ihm nicht, er braucht 500.
Schlomo braucht laut Angabe 200 g tgl. Reicht ihm auch nicht, er braucht 250 g.
Und somit zahle ich im Monat 262 Euro für Dosenfutter für 9,5 kg Hund und 4,5 kg Hund. Ist das nicht der Wahnsinn? Ich habe mir vorgestellt, ich hätte meine Berner Sennenhunde damit füttern wollen/müssen...

Aber wechseln, wenn es so gut läuft ist ja auch nicht wirklich eine Option.