Trinken und Trockenfutter
Moderator: Andy
Trinken und Trockenfutter
Wir sind ja in der Findungsphase mit dem Futter nach der Pankreatitis. Nachdem plötzlich im Urlaub das Vetconcept Nassfutter völlig abgelehnt wurde frisst Micky nun mit großem Appetit (!) das Vetconcept Trofu. Ich würde lieber Nass füttern, aber ich muss mich ja nach ihm richten.
Nun hat er mich die 2. Nacht hintereinander um 2 Uhr geweckt um eine große Menge Wasser hektisch zu trinken.
Letzte Mahlzeit war bisher 19 Uhr. Das werde ich ab heute auf 17 Uhr vorverlegen. Dementsprechend auf 3 Mahlzeiten reduzieren. Hoffentlich ist seine Bauchspeicheldrüse damit einverstanden.
Kennt ihr solch nächtlichen Durst bei Trofu Gabe? Das macht mir das Trockenfutter noch unsympatischer bzw. gruseliger.
Nun hat er mich die 2. Nacht hintereinander um 2 Uhr geweckt um eine große Menge Wasser hektisch zu trinken.
Letzte Mahlzeit war bisher 19 Uhr. Das werde ich ab heute auf 17 Uhr vorverlegen. Dementsprechend auf 3 Mahlzeiten reduzieren. Hoffentlich ist seine Bauchspeicheldrüse damit einverstanden.
Kennt ihr solch nächtlichen Durst bei Trofu Gabe? Das macht mir das Trockenfutter noch unsympatischer bzw. gruseliger.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Trinken und Trockenfutter
Wäre es eine Option das Futter anzufeuchten oder sogar einzuweichen?
Lieben Gruß Jella
Lieben Gruß Jella
Re: Trinken und Trockenfutter
Die erhöhte Trinkmenge ist völlig normal, allerdings weiß Micky das vielleicht noch nicht...
Feuchtfutter enthält ja so 60-70 % Wasser und das fehlt ihm jetzt. Du könntest, wenn er das TroFu dann noch frisst, einfach erstmal einweichen und die Wassermenge dann langsam reduzieren, damit er sich über die Zeit angewöhnt, selber mehr zu trinken und nicht plötzlich mitten in der Nacht feststellt, dass er Megadurst hat (weil der Verdauungstrakt das Wasser zum Anfeuchten natürlich aus anderen Körpergeweben "nimmt" soweit es geht).
Feuchtfutter enthält ja so 60-70 % Wasser und das fehlt ihm jetzt. Du könntest, wenn er das TroFu dann noch frisst, einfach erstmal einweichen und die Wassermenge dann langsam reduzieren, damit er sich über die Zeit angewöhnt, selber mehr zu trinken und nicht plötzlich mitten in der Nacht feststellt, dass er Megadurst hat (weil der Verdauungstrakt das Wasser zum Anfeuchten natürlich aus anderen Körpergeweben "nimmt" soweit es geht).

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19924
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Trinken und Trockenfutter
Mich irritiert die Formulierung "um Wasser zu trinken", hat er dich geweckt.
Kommt er nicht jederzeit (auch nachts) an Wasser?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Trinken und Trockenfutter
Er trinkt auch tagsüber sehr viel. Hat er also schon verstanden!
Nein. Im Schlafzimmer steht nix. War bisher nicht nötig.

Nein. Im Schlafzimmer steht nix. War bisher nicht nötig.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Trinken und Trockenfutter
Nächtlichen Durst bei Trockenfutter kenne ich bei meinen Hunden nicht. Sie bekommen das Futter aber mit ordentlich warmen Wasser gemischt und haben jederzeit Zugang zum Wassernapf.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19924
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Trinken und Trockenfutter
Ich würde auf jeden Fall auch eine Trinkmöglichkeit im Schlafzimmer bereit stellen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16340
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Trinken und Trockenfutter
So kenn ich es von meinen auch. Ich hatte noch nie einen Hund, der nachts ans Wasser wollte. Es gab mal einige Jahre, in denen wir nur ein Zimmer in einer WG mit den Hunden teilten. Da hatten sie den Napf im Zimmer. Und haben ihn nachts nicht genutzt. Seither war der Napf immer außerhalb des Schlafzimmers und nachts eben mal ein paar Schlafensstunden nicht erreichbar.
Tagsüber ist auch ab und zu die Tür zum Bad geschlossen (dort steht der Napf). Aber da können die Hunde sich bemerkbar machen und tun das auch.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Trinken und Trockenfutter
Meine beiden bekommen Nass-und Trockenfutter und trinken nachts auch gerne was. Wir haben in jedem Zimmer einen Wassernapf stehen. Trinken ist ja wichtig.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16340
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Trinken und Trockenfutter
Das TroFu bekommt bei uns auch einen ordentlichen Schwung Wasser dazu. Kabas Trinkverhalten hat sich damals wenig verändert, als sie gesundheitsbedingt von TroFu auf Dose umgestiegen ist.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29103
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinken und Trockenfutter
Morris ist hier der erste Hund, der nachts was trinkt… er nimmt leider kein eingeweichtes Futter…
Seither gibt es halt auch einen Napf im Schlafzimmer

Seither gibt es halt auch einen Napf im Schlafzimmer

Re: Trinken und Trockenfutter
Tja, wenn das sein muss, dann natürlich auch Wasser im Schlafgemach.
Mit Barf wurde die ganzen Jahre so gut wie nie getrunken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie immer nur getrunken haben, wenn ich nicht da war
Allerdings hat Micky plötzlich, so vor ca. 3 bis 4 Monaten, also noch gebarft, mit dem Trinken begonnen. Vielleicht schon ein Vorbote der Pankreatitis?
Das hatte ich der TÄ auch erzählt. Sie ist nicht weiter drauf eingegangen.
Wie gesagt, Trofu ist mir einfach nicht sympathisch und wenn ich sehe, dass er nun sogar nachts trinken muss, dann finde ich das noch blöder.
Zu gegebener Zeit werde ich noch mal mit Nassfutter experimentieren. Jetzt bloß erst mal nix ändern und weiter beobachten.
Leider habe ich heute nicht geschafft, schon um 17 Uhr zu füttern. Vielleicht ist es ja besser, wenn die letzte Mahlzeit früher intus ist.
Noch eine Frage: Wie nah sind eure Hunde von der Menge her an der Trofu Empfehlung? Micky hat mehrere Tage diese angegebene Menge gierig
gefressen. Seit gestern lässt er ein paar Brocken über.
Mit Barf wurde die ganzen Jahre so gut wie nie getrunken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie immer nur getrunken haben, wenn ich nicht da war

Allerdings hat Micky plötzlich, so vor ca. 3 bis 4 Monaten, also noch gebarft, mit dem Trinken begonnen. Vielleicht schon ein Vorbote der Pankreatitis?
Das hatte ich der TÄ auch erzählt. Sie ist nicht weiter drauf eingegangen.
Wie gesagt, Trofu ist mir einfach nicht sympathisch und wenn ich sehe, dass er nun sogar nachts trinken muss, dann finde ich das noch blöder.
Zu gegebener Zeit werde ich noch mal mit Nassfutter experimentieren. Jetzt bloß erst mal nix ändern und weiter beobachten.
Leider habe ich heute nicht geschafft, schon um 17 Uhr zu füttern. Vielleicht ist es ja besser, wenn die letzte Mahlzeit früher intus ist.
Noch eine Frage: Wie nah sind eure Hunde von der Menge her an der Trofu Empfehlung? Micky hat mehrere Tage diese angegebene Menge gierig
gefressen. Seit gestern lässt er ein paar Brocken über.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Trinken und Trockenfutter
Wenn die Hunde sich wegen des Trinkbedürfnisses melden müssen, wäre ich gezwungen aufzustehen und wach. Aus reinem Egoismus steht daher ein Wassernapf im Schlafzimmer.Rohana hat geschrieben: ↑Sa Jul 26, 2025 6:52 pmSo kenn ich es von meinen auch. Ich hatte noch nie einen Hund, der nachts ans Wasser wollte. Es gab mal einige Jahre, in denen wir nur ein Zimmer in einer WG mit den Hunden teilten. Da hatten sie den Napf im Zimmer. Und haben ihn nachts nicht genutzt. Seither war der Napf immer außerhalb des Schlafzimmers und nachts eben mal ein paar Schlafensstunden nicht erreichbar.
Tagsüber ist auch ab und zu die Tür zum Bad geschlossen (dort steht der Napf). Aber da können die Hunde sich bemerkbar machen und tun das auch.
LG Stefanie
Re: Trinken und Trockenfutter
Meine fressen ca 15% weniger als angegeben. Sonst nehmen sie zu, sind aber auch schon älter
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16340
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Trinken und Trockenfutter
Ist halt immer eine individuelle Sache. Bei uns hat noch nie ein Hund nachts deswegen gemeldet. Und im Schlafzimmer ist so wenig Platz, dass ein Wassernapf da immer umkippgefährdet wäre. Auf den Teppichen wär das schon nicht so doll.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
