Hallo, ich füttere einmal am Tag Gemüseflocken mit abwechselnd mal Frischfleisch, mal Dosenfleisch. Da ich jetzt neues Dosenfleisch bestellen muss, wollte ich mal fragen, ob mir jemand nene Tipp hat für empfehlenswertes Dosenfleisch (bisher hatte ich auf Andys Empfehlung immer Boos, wollte aber auch gern mal was anderes ausprobieren).
Oder hat jemand Erfahrung mit dem Frostfutter von Zooplus? Würde mich aus interessieren, vielleicht kauf ich das auch mal.
empfehlenswerte reine Fleischdosen
Moderator: Andy
Re: empfehlenswerte reine Fleischdosen
.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: empfehlenswerte reine Fleischdosen
Hallo Like! Also, du hast bis jetzt die erwähnten reinen Fleischdosen von Boos probiert. Du könntest, wenn du weiterhin NF reichen möchtest auch andere Fleischdosen ausprobieren: z.B. Lunderland-Fleischdosen. Die haben auch eine sehr gute Qualität. Oder du wechselst auf Alleinfutterdosen (die Brigitte eben ansprach): da ersparst du dir in der Tat das Beifügen von Flocken und einer Ca-Quelle (z.B. gemahlene Eierschalen, denn die müsstest du bei der alleinigen Fütterung oder der Fütterung über einen längeren Zeitraum von reinen Fleischdosen+Gemüseflocken hinzufügen. Es sei denn die Gemüseflocken enthalten eine ausreichende Menge an Ca). Die von Brigitte genannten Dosen Terra canis und auch Herrmanns gibt es u.a. auch bei zooplus.
Jetzt zu deiner anderen Frage zu dem Frostfutter von Zooplus. Ich glaube, du meinst das Dilbo. Ich persönlich halte rein gar nichts davon, wobei ich sagen muss, ich habe es mir nie bestellt. Aber aus einem anderen Forum (http://www.dubarfst.eu) weiß ich, dass die Qualität dieses Frostfleisches nicht die Beste sein soll. Was mich persönlich davon abgehalten hat, dieses Fleisch zu kaufen, ist der hohe Preis und die fehlende Abwechslung. Wenn man barfen möchte, reicht die Angebotspalette an Fleischsorten, die zooplus anbietet, nicht aus, um eine möglichst große Vielfalt an Fleischarten in den Futterplan einbauen zu können.
Jetzt zu deiner anderen Frage zu dem Frostfutter von Zooplus. Ich glaube, du meinst das Dilbo. Ich persönlich halte rein gar nichts davon, wobei ich sagen muss, ich habe es mir nie bestellt. Aber aus einem anderen Forum (http://www.dubarfst.eu) weiß ich, dass die Qualität dieses Frostfleisches nicht die Beste sein soll. Was mich persönlich davon abgehalten hat, dieses Fleisch zu kaufen, ist der hohe Preis und die fehlende Abwechslung. Wenn man barfen möchte, reicht die Angebotspalette an Fleischsorten, die zooplus anbietet, nicht aus, um eine möglichst große Vielfalt an Fleischarten in den Futterplan einbauen zu können.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 349
- Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
- Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
- Kontaktdaten:
Re: empfehlenswerte reine Fleischdosen
Danke. Ich bin ja nicht unzufrieden mit Boos, dachte nur, ich probier auch mal was anderes. Sie bekommt einmal TroFu und einmal Mix Gemüse-Flocken / Fleisch oder Fleischdosen und auch ein bisschen Mineralien rein ( Canzocal / Luposan Biomineral sowie Grünlippmuschelextrakt; auch nen Schuss gutes Öl). Das mit den Flocken find ich an sich schon nicht schlecht, da dann weniger Transportgewicht. Die Lunderland-Dosen gibt´s leider nicht bei Zooplus - bestell ich dann evtl. mal bei der nächsten Gemüseflockenlieferung (die hab ich von da).
Müssen es wirklich so viele verschiedene Fleischsorten sein? Wenn ich Frischfleisch kauf, kauf ich immer Rinderhack aus dem Supermarkt - da krieg ich eh nichts anderes, was ich roh verfüttern kann.
Wirklich barfen will ich nicht, des Aufwands wegen (hab auch noch ne 5-köpfige Familie, Meeris und Pferd zu versorgen).
Müssen es wirklich so viele verschiedene Fleischsorten sein? Wenn ich Frischfleisch kauf, kauf ich immer Rinderhack aus dem Supermarkt - da krieg ich eh nichts anderes, was ich roh verfüttern kann.
Wirklich barfen will ich nicht, des Aufwands wegen (hab auch noch ne 5-köpfige Familie, Meeris und Pferd zu versorgen).
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: empfehlenswerte reine Fleischdosen
Wenn du nur ab und zu Frischfleisch fütterst, also vielleicht so 1-2x die Woche, dann reicht auch Rinderhack. Dann würde ich aber bei den Dosen darauf achten, dass das nicht auch noch Rindfleischdosen sind.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
