Nass UND Trockenfutter?
Moderator: Andy
Re: Nass UND Trockenfutter?
Bei uns gibt es auch Josera … Mini Junior Ente und Lachs Aufzuchtfutter ( 5x 900 gr.) und Rinti Junior Geflügel. Dem Jesse schmeckt es 
Re: Nass UND Trockenfutter?
Ich bestelle immer einen 8 kg Sack, reicht rund 3 Monate. Ca 2 kg kommen zum täglichen Gebrauch in ein verschließbares Plastikkesselchen. Für den Rest habe ich einen luftdicht verschließbaren Lebensmittelcontainer/kessel. Hat sich bewährt, keinerlei Geschmacksverlust, keinen Schimmel, keine Milben.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mo Feb 21, 2022 12:07 pmBlöde Frage, wie bewahrt ihr das auf? In der Tüte oder Plastikdose/kanister?
Luftdicht verschließen ist nicht gut, oder?
Wobei die Verpackungen sind ja auch luftdicht verschlossen.
Re: Nass UND Trockenfutter?
Bei uns ist es auch andersrum, morgens Nass- und abends Trockenfutter. Ich würds auch andersrum machen, aber Bobby frisst morgens nur das nasse. Im Campingurlaub gibts nur trocken, da klappt das, liegt aber vermutlich daran dass er outdoor noch nie Nassfutter bekommen hat.
Das Trockenfutter (ich hole immer einen 1kg oder 3kg Sack) lager ich in einer Metallbox für Hundefutter. Es gab noch nie Schimmel und es bleibt auch knusprig, ich weiß grade garnicht wie lange das so dauert bis die Dose leer ist, aber bestimmt 2 Monate...
Das Trockenfutter (ich hole immer einen 1kg oder 3kg Sack) lager ich in einer Metallbox für Hundefutter. Es gab noch nie Schimmel und es bleibt auch knusprig, ich weiß grade garnicht wie lange das so dauert bis die Dose leer ist, aber bestimmt 2 Monate...
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


Re: Nass UND Trockenfutter?
Ich habe jetzt schon zwei Ernährungsseminare bei Futtermedicus belegt und da wird beispielsweise auch gesagt, dass es kein Problem sei, Trocken- und Nassfutter gleichzeitig zu geben.
Bei ernärhungssensiblen Hunden soll man bloß unbedingt drauf achten, Umstellungen nicht zu schnell zu vollziehen.
Ich füttere aktuell morgen Gekochtes und abends Trockenfutter. Das hat aber rein praktische Gründe. Beim gekochten Futter muss sie vormittags weniger trinken und ich kann die Pipizeiten mittlerweile gut einschätzen und sie wunderbar auf die Pausen legen.
Beim Trockenfutter werden gerne mal große Mengen getrunken, die dann teilweise auch sehr schnell wieder raus müssen
Trockenfutter lagert hier entweder im Beutel, wenn es einer ist, der mittels "Reißverschluss" zu verschließen ist oder in einer luftdichten Dose.
Dass sich Kotkonsistenz und - farbe je nach Futter unterscheiden, finde ich absolut normal. Man erkennt da ja auch unterschiedliche Fleischsorten dran. Im Trockenfutter sind gerne mal Dinge enthalten, die den Kot besonders schön formen. Das möchte der Besitzer ja am Ende sehen. Daraus würde ich nicht immer unbedingt eine bessere Verdaulichkeit ableiten.
Bei ernärhungssensiblen Hunden soll man bloß unbedingt drauf achten, Umstellungen nicht zu schnell zu vollziehen.
Ich füttere aktuell morgen Gekochtes und abends Trockenfutter. Das hat aber rein praktische Gründe. Beim gekochten Futter muss sie vormittags weniger trinken und ich kann die Pipizeiten mittlerweile gut einschätzen und sie wunderbar auf die Pausen legen.
Beim Trockenfutter werden gerne mal große Mengen getrunken, die dann teilweise auch sehr schnell wieder raus müssen

Trockenfutter lagert hier entweder im Beutel, wenn es einer ist, der mittels "Reißverschluss" zu verschließen ist oder in einer luftdichten Dose.
Dass sich Kotkonsistenz und - farbe je nach Futter unterscheiden, finde ich absolut normal. Man erkennt da ja auch unterschiedliche Fleischsorten dran. Im Trockenfutter sind gerne mal Dinge enthalten, die den Kot besonders schön formen. Das möchte der Besitzer ja am Ende sehen. Daraus würde ich nicht immer unbedingt eine bessere Verdaulichkeit ableiten.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Nass UND Trockenfutter?
MelanieR hat geschrieben: ↑Di Feb 22, 2022 9:26 pm(...)
Dass sich Kotkonsistenz und - farbe je nach Futter unterscheiden, finde ich absolut normal. Man erkennt da ja auch unterschiedliche Fleischsorten dran. Im Trockenfutter sind gerne mal Dinge enthalten, die den Kot besonders schön formen. Das möchte der Besitzer ja am Ende sehen. Daraus würde ich nicht immer unbedingt eine bessere Verdaulichkeit ableiten.
Ich fand es jetzt nicht unnormal, nur besonders deutlich, deswegen erwähnenswert.

Dass das Trockenfutter so "ausgerüstet" sein kann, dass die Konsistenz passt, wußte ich noch nicht.
Könnte man doch beim Nassfutter auch vermuten?
Oder ist es da nicht machbar?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Nass UND Trockenfutter?
Jule bekommt ja ausschließlich Nassfutter. Die Kotkonsistenz ist einwandfrei - fest und geformt! Das ändert sich nur, wenn Dinge enthalten sind, die sie nicht verträgt. Da ich aber mittlerweile weiß was das ist, haben sich diese Probleme Gott sei Dank auch erledigt 

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1657
- Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
- Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes
Re: Nass UND Trockenfutter?
Ich füttere morgens Nass- und abends Trockenfutter, dann können die Hunde in Ruhe verdauen. Klappt problemlos!
Gruß steinmarder
Gruß steinmarder
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!
Re: Nass UND Trockenfutter?
Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mi Feb 23, 2022 12:20 amDoch, klar, auch da.
Ich habe beispielsweise auch erst in dem Seminar erfahren, dass Bindemittel nicht deklarationspflichtig sind. Also so etwas wie Pektin, Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl. Darauf reagieren einige Hunde aber beispielsweise allergisch oder mit Unverträglichkeiten.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Nass UND Trockenfutter?
Na, prima.
Da landest du dann ja fast zwangsläufig beim Selberkochen...

Da landest du dann ja fast zwangsläufig beim Selberkochen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Nass UND Trockenfutter?
Ich wollte hier mal nachfragen - seid Ihr jetzt schon bei einer für Euch stimmigen Fütterung angekommen, oder seid Ihr noch am
experimentieren
?
experimentieren

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Nass UND Trockenfutter?
Also ich bin noch am Ausprobieren.
Sie verträgt NUR Trockenfutter auch ganz gut.
Ich finde, sie kratzt sich immernoch zu oft an den Ohren und werde jetzt noch mal Fisch im Kopp (als TF, mit zusätzlicher Kalziumgabe) ausprobieren um zu sehen, ob es damit besser wird.
Was die Verdauung angeht, verträgt sie alles gut (Output, Darmgeräusch und Blähungen).
Vorgestern hatte sie etwas weicheren Kot, auf den Rieselfeldern hat sie dann viel Gras gefressen, nach 20 Minuten kam das genauso hinten wieder raus
, dazu komplett unverdaute Leckerchenwürfel, sie hat sich also leer geräumt...
Laune war bestens, Appetit nicht dolle, ich habe es dabei belassen. Nächsten Tag war alles wieder gut und sie hat auch wieder gut gefressen.
Ich bin immernoch für Nassfutter und werde dann nach dem Welpenfutter (also wenn sie die Zähne durchgewechselt hat) mal meine Lieblingsdosen (Terra Pura) ausprobieren, wenn sie weiterhin morgens TF bevorzugen sollte, gibt es halt ne Mischung (morgens TF, abends NF).
Für den Urlaub ist das ja ganz praktisch mit dem TF, muss ich gestehen.
Sie verträgt NUR Trockenfutter auch ganz gut.
Ich finde, sie kratzt sich immernoch zu oft an den Ohren und werde jetzt noch mal Fisch im Kopp (als TF, mit zusätzlicher Kalziumgabe) ausprobieren um zu sehen, ob es damit besser wird.
Was die Verdauung angeht, verträgt sie alles gut (Output, Darmgeräusch und Blähungen).
Vorgestern hatte sie etwas weicheren Kot, auf den Rieselfeldern hat sie dann viel Gras gefressen, nach 20 Minuten kam das genauso hinten wieder raus

Laune war bestens, Appetit nicht dolle, ich habe es dabei belassen. Nächsten Tag war alles wieder gut und sie hat auch wieder gut gefressen.
Ich bin immernoch für Nassfutter und werde dann nach dem Welpenfutter (also wenn sie die Zähne durchgewechselt hat) mal meine Lieblingsdosen (Terra Pura) ausprobieren, wenn sie weiterhin morgens TF bevorzugen sollte, gibt es halt ne Mischung (morgens TF, abends NF).
Für den Urlaub ist das ja ganz praktisch mit dem TF, muss ich gestehen.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite