Kein guter Fresser

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Momo

Kein guter Fresser

Beitrag von Momo »

Hallo :).

Mein Welpe ist alles andere als ein guter Fresser. Ich füttere ihn, wie er das von seinem alten zu Hause kennt, mit Trockenfutter. Allerdings nicht mit dem selben. Es heisst "Select Golden" und wurde mir als gutes nährstoffreiches Welpenfutter von Fressnapf empfohlen. Ich möchte auch in Zukunft mit Trockenfutter weiterfüttern.

Das Problem ist, dass Momo zwar "frisst", aber nie von alleine. Nur wenn ich mich danebenstelle und ihn wirklich richtig zum fressen animiere...immer wieder zwischendurch einzelne Teile mit der Hand gebe, damit er wieder an den Napf geht. Wenn ich also eine halbe Stunde pro Fressen danebenstehe, schafft Momo seine empfohlene Tagesmenge gerade eben so(pro Fütterung- ich füttere 3x am Tag). Die Tierärztin riet mir natürlich davon ab, was ich vollkommen verstehen kann.
Nun hab ich den Rat befolgt und ihm sein Fressi nur hingestellt und dann den Raum verlassen. Das Fressen (und auch trinken-aber das ist absolut kein Problem) steht ihm also zur freien Verfügung.
Was mir daran leider stört ist jedoch, dass er dann wirklich höchstens 15 "Körner" am Tag frisst, was vielleicht mit einer Menge von 20g (empfohlen 120g) zu vergleichen ist. Er ist zwar nicht zu leicht, aber ich mache mir dennoch Sorgen, dass er vom Fleisch fällt.

Was kann ich tun, damit er besser frisst? Achja.. Leckerchen mag er natürlich auch nicht essen.

Amie

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Amie »

Versuch mal die harten Brocken vorher mit warmen Wasser etwas einzuweichen, vielleicht kann er es nicht gut fressen....vielleicht auch wegen seinem zu kurzem Nasenrücken??

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von happydog »

Hallo,
120 gr Trockenfutter find ich schon ziemlich viel für einen Zwergpudelwelpen. Aaron (fast ein Jahr alt) frißt nicht mal so viel am Tag.
Ich gebe zum Trockenfutter meistens noch Frischkäse oder Joghurt oder einmal die Woche ein Eigelb dazu.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Andy »

Ja, das, was auf der Verpackung drauf steht, ist in der Regel völlig überzogen (die Hersteller wollen eben, dass die Packung schnell geleert wird, damit man wieder nachkauft! :mrgreen: ). Meistens kannst du locker gut 1/3 der Mengenangabe abziehen, und dein Hund bekommt dann immer noch genug zu futtern. Und....auch, wenn es schwer fällt: ein gesunder Hund verhungert nicht vor seinem vollen Napf. Ich würde feste Essenszeiten einhalten, und was nach ca. 20 Minuten nicht aufgefressen worden ist, wird weggenommen. Hört sich jetzt hart an, ist aber die einzige Möglichkeit, sich keinen Mäkelfresser selbst heranzuziehen. So'n Püdelchen ist sehr schlau und lernt ganz schnell, wenn ich nur lange genug das Futter verweigere, bekomme ich entweder etwas noch Leckereres hinein oder Frauchen kümmert sich so richtig dolle um mich!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Happy »

Ich finde die Tips der anderen wirklich gut,aber könnte es vielleicht auch sein das Momo das Select Gold nicht mag? So etwas soll ja vorkommen und wenn er früher was anderes bekommen hat ist der Gedanke vielleicht nicht ganz abwegig.
Im Fressnapf gibt es eigentlich immer kleine Tüten mit Futterproben.Die würde ich mal holen und testen obs vielleicht am Geschmack des Futters liegt.Oder du bietest ihm zum Test das alte Futter an.

Meine Beiden lieben es übrigens wenn ich das TF anfeuchte und einen EL körnigen Hüttenkäse unterrühre.

Momo

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Momo »

Danke für die schnellen Antworten. Ich glaube die neue Hundemami hat sich da wohl etwas mehr Sorgen gemacht als nötig :roll:, aber ist das nicht häufig so?
Die reduzierteren Mengen (mal in Proportion zum Hund gedacht und nicht wies auf der Packung steht) schafft er jetzt ziemlich gut, wobei er komischerweise immer nur Nachts frisst. Mein Thema ist jetzt 5 Tage her. Kann auch sein, dass er sich einfach an das Fressi gewöhnt hat. Man bin ich froh!
Damit er sich aber garnicht erst dran gewöhnt sich Nachts den Magen vollzuschlagen werde ich wohl dem Tipp folgen und ihn nur zu bestimmten Zeiten das Fressen geben. Er wird wohl wirklich nicht verhungern... nur macht man sich als frische Hundebesitzerin (erster richtig eigener Hund) schon lieber ein paar Gedanken zu viel, als zu wenig :oops: .

Was füttert ihr als "Leckerli"? Dh. für Belohnungen? Ich habs erst mit so Leckerlistangen (zum abbrechen) für Welpen versucht. In der Welpenschule war aber alles interessanter als sein Futter auch wenn er es mittlerweile zu Hause zaghaft anrührte. Die Hundelehrerin sagte es sei sehr wichtig mit Leckerli zu motivieren.
Jetzt habe ich Fleischwurst probiert. Auf die fährt er richtig ab und auch Käse findet er total prima :o . Meine Frage.. Sind diese beiden Belohnungen geeignet, oder nur in sehr sehr strengen Maßen zu genießen? Oder gibts noch andere Leckerlies, die schnell runter gehn und gut verträglich sind?

Außerdem, ohh man das ist mir ja schon fast peinlich so viel zu Fragen, habe ich mir das mir empfohlene Trockenfutter nochmal genauer angeschaut. Angeregt dazu wurde ich natürlich durch die vielen Diskussionen hier im Forum. Ist es normal, dass da nur Fleischmehl drin ist??? Woraus setzt sich denn so ein Fleischmehl zusammen :n010: .. Ich meine ansonsten hört sich die Beschreibung echt gut an und da sind auch mehrere Zusätze drin. Laut Tests hat das Futter auch sehr gut abgeschnitten. Kostet auch für Trockenfutter zusammen mit Royal Canin schon "relativ" viel.
Hier findet man das Futter: http://www.selectgold-tiernahrung.de/junior.html
Ich war eigentlich fest entschlossen Trockenfutter zu geben, bin aber jetzt auf diese ganzen barfdiskussionen gestoßen und würde gerne wissen, ob es auch förderlich ist, wenn ich zumindest gelegentlich nebenher zb eierschale oder knochen füttere? Oder ob das "hin und her" eher schlecht ist? Ich wünsche mir natürlich nur gutes für meinen Momo, mich würde dennoch interessieren wieviel man so im Monat für alles zusammen (kräuter,knochen,fleisch,öle,gemüse,obst) für so eine Zwergpudelmenge bezahlt? Jetzt ist mein Momo natürlch noch Welpe, allerdings ist es mir für weitere überlegungen sehr wichtig, da ich noch mehrere Jahre Studentin bin.


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Liebe Grüße, Bianca
Zuletzt geändert von Momo am So Sep 28, 2008 9:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Happy »

Hallo Bianca,
zum Futter halte ich mich mal zurück.Ich bin da selber nicht so die Expertin,habe aber die letzten Monate viel dazu gelesen.Genaues zu erklären traue ich mich aber dann doch nicht.
Meine Meinung zu den Leckerlies ist,das du lieber Wurst und Käse füttern solltest.Im Internet finden sich auch ganz viele tolle Rezepte für selbstgebackene Hundeleckerlies.Der Vorteil ist eindeutig,das du da weißt was drin ist.Was die Hundefutterindustrie so verwendet,möchte man lieber nicht so genau wissen. :evil:
Aus dem selben Grund,und weil Sam von Trockenfutter so stark bläht,bin ich zum frisch füttern gekommen.Ich bin noch ganz neu dabei,aber meine Hunde lieben es.Und viel teurer wie ein gutes Hundefutter ist es sicher nicht.Das Gemüse und Obst fällt kaum ins Gewicht.Bei Fleisch und Knochen muß man sich eine günstigen Lieferanten suchen.Ich habe jetzt beim Tierhotel im Internet bestellt.Das scheint einer der günstigsten Anbieter zu sein,der auch in kleinen Mengen liefert.Ein Zwergpudel frißt ja nun auch nicht viel.
Aber da werden dir andere mehr zu schreiben können.Vielleicht auch welches TF zu empfehlen ist.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Andy »

Hallo Bianca! Also, ich werde dir jetzt erst mal kurz antworten, da ich gleich zur Arbeit muss! Wenn du noch Fragen hast, dann frage einfach nochmal!! :P
Ich kann dir nur dringend davon abraten, zusätzlich zu dem TF hin und wieder mal Eierschale und so weiter zu geben, auch, wenn es vielleicht verlockend erscheint. Im TF ist mehr als ausreichend (eher überdosiert) alles drin, was ein Hund an Vitaminen etc. benötigt. Wenn du jetzt noch zusätzlich z.B. ca-reiche Nahrungsmittel reichst (z.B. Eierschalen, Knochen), dann überdosierst du stark und der Hund könnte bleibende Skelettschäden davon tragen. Gegen hin und wieder etwas Obst oder Gemüse spricht allerdings nichts, jedoch gegen zusätzliche Vitaminkuren (nur, um dem Hund etwas Gutes zu tun) spricht auch die Überdosierung, die gesundheitsschädlich sein kann. Ich meine hier aber immer nur, wenn du gleichzeitig TF gbist, denn da ist alles drin.
Also, entweder ein TF oder Nassfutter oder Futter selbst zubereiten. Erst, wenn man genügend über die Bestandteile so weiß, könnte man auch eine Mahlzeit selbst zubereiten und eine Mahlzeit TF oder Nassfutter geben (das sog. Teil-Barfen wäre hier ein Beispiel).

Fleischmehl steht auf der Verpackung als allgemeine Beschreibung ohne nähere Herkunftsbezeichnung woher bzw. von wem das Fleischmehl stammt. Das ist eigentlich nicht so prickelnd, da man als Verbraucher eben nicht weiß, was die Fleischquelle ist: handelt es sich um ein Tier (Huhn, Pute, Rind)? Oder ist das ein Mix aus verschiedenenen Tieren (anzunehmen, sonst würde da ja die eine Tierart stehen) und ganz wichtig: um was für Fleisch handelt es sich hier eigentlich? Reines Muskelfleisch (wäre ideal, ist aber eher weniger vorhanden), Federn (anzunehmen, da es sich um ein Abfallprodukt handelt, das leider auch als Eiweißquelle genommen wird), Hühnerfüße (wie eben geschrieben), Schwarten usw. Hier (mit Ausnahme des Muskelfleisches) handelt es sich um Abfallprodukte der Fleischindustrie und um eher minderwertiges Eiweiß. Dieses ist aber nicht sehr ideal für den Organismus und könnte (muss nicht, aber deshalb werden die Fleischmehle ja auch so diskutiert) im Alter des Hundes zu Nierenschäden führen. Deshalb sind die sog. Fleischmehle (ohne genauere Bezeichnung wie Hühnerfleischmehl) nicht so ideal in der Zutatenliste.

So, ich muss jetzt dringend los!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Momo

Re: Kein guter Fresser

Beitrag von Momo »

Vielen dank für die Antworten :) ich werds mir zu Herzen nehmen

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“