barfen

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
pferdefee

barfen

Beitrag von pferdefee »

Hallo liebe Forumer,

ich bin dabei mich über das barfen zu informieren, da meine Puddis irgendwie immer Probleme mit dem Fertigfutter haben. Meine Kleinpudelhündin hat ständig jukende Exeme in den Ohren - der TA meinte - nach langen Untersuchungen das das eine Futtermittel Allergie ist. Und der Zwergenrüde hat ständig schlimme Blähungen und Dünnpfiff :shock: .
Außerdem stinken alle fürchterlich aus dem Hals und leiden unter Zahnbelegen undauch Zahnstein - obwohl ich mittlerweile allergenarmes Mera Dog Sensitiv füttere und natürlich auch regelmäßige Zahnflege betreibe. Am schlimmsten ist da mein Kleinpudelrüde mit belastet - der hat zwar einen Margen wie ein "Pferd" aber bekommt schon jetzt mit neun Monaten Zahnsteinbelege :? .

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Und wie funktioniert das mit dem barfen - was und wieviel muß ich dann füttern? Brauche ich dann noch Futterzusatzstoffe um den Hund ausreichend zu versorgen?

LG

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: barfen

Beitrag von Piccolina »

Hallo

das hört sich ja schlimm an

Da dein TA wohl etwas auf dem schlauchsteht und Futtermittelallergie vermutet, würde ich mit beiden Hunden erst mal eine Ausschlussdiät machen
da ist die sicherste methode um herauszu finden auf welche sachen sie allergisch sind

Wie macht man eine Ausschlussdiät?
Man füttert 6 Wochen lang das gleiche (ein Futter worauf der Hund nicht allergisch ist, also etwas was er sonst nicht bekommt, das ist meistens Fisch mit Kartoffeln) , das kann man Frisch füttern, gekocht oder es gibt Trockenfutter für eine ausschlussdiät

dann nach den 6 Wochen neutralisation
kommt was neues hinzu z.b. Hünchenfleisch, für ca. 2 Wochen
man schaut ob eine raktion kommt( Kratzen, Ohrenentzündung.....)
wenn keine reaktion kommt kann man das nächste Lebendsmittel nehmen z.b. Möhren
wenn eine reaktion kommt muss wieder neutralisiert werden 4 Wochen lang

ACHTUNG:
einige Hunde reagieren bei einigen sachen nur in Kombination
z.b. Mais ok, rind ok, aber Mais mit Rind=> allergische reaktion

Die meisten Hunde sind auf Glutenhaltige Futtermittel allergisch (z.b. Mais, Weizen)

Bitte mache eine Ausschlussdiät mit absprache deines TAs
RoyalCanin und Timberwolf haben Trockenfutter sorten mit denen eine ausschlussdiät möglich ist
ACHTUNG: in der zeit dürfen keine Leckerchen gefüttert werden in denen was anderes drin ist alle Fisch und Kartoffel!!
LG Bianca

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: barfen

Beitrag von Andy »

Hallo Pferdefee! Piccolina hat ja schon einiges darüber geschrieben, wie du erst einmal herausfinden kannst, gegen was deine Püdelchen allergisch sind. Das ist wichtig, da du genau auf diese Lebensmittel dann gezielt beim Barfen verzichten kannst. Vielleicht reagieren sie ja "auch nur" überempfindlich auf das Zuviel an Getreide, welches im TF enthalten ist. Da macht leider auch das Mera dog sensitive keine Ausnahme! Hunde sind und bleiben nun einmal Fleischfresser und da ist es schon wichtig, dass der Hauptbestandteil der Nahrung dann auch eben Fleisch ausmacht. Ist ja auch irgendwie logisch.

Hier im Forum barfen viele, viele geben auch TF und/oder Nassfutter. Ich kann hier natürlich auch nur meine persönlichen Erfahrungen wieder geben, aber danach hast du ja auch gefragt! :wink:
Ich barfe meine mittlerweile 1,5 jährige GP-Hündin jetzt seit einem halben Jahr und habe mit dieser Fütterungsart sehr gute Erfahrungen gesammelt. Meine Hündin hat zwar keine Haut- oder Verdauungsprobleme durch das frühere TF gehabt, aber unglaublich mäkelig gefressen. Seit sie gebarft wird, haut sie das Futter weg wie nix!! :mrgreen:

Da du geschrieben hast, dass du dich erst einmal informieren möchtest, kann ich dir empfehlen, hier im Forum unter dem Thread "Ernährung" mal weiter zu schauen. Hier stehen einige Beiträge auch zum Barfen. Ansonsten kannst du mal unter http://www.barfers.de schauen oder http://www.gesunde-hunde.com oder http://www.dubarfst.com dort findest du alles Wichtige, was du zum Thema Barfen wissen möchtest und kannst dich erst einmal in Ruhe informieren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“