Hallo Püpü
Ob es eine Alternative zum Barfen ist kann ich noch nicht sagen. Wir hatten einen "Abend" mit Aufklärung Deklaration und Erklärungen derselben von dieser Firma. Fand ich sehr interessant und das Ganze wurde auch sehr ehrlich berichtet. (Endlich hat mir das mal jemand richtig erklärt) Ich bin Skeptiker, hinterfrage Alles und Jedes...
Da ich im Mai meinen Welpen bekomme, habe ich halt überlegt ob "ein Futter - ev. dieses Futter" eine Alternative zum barfen wäre oder zusätzlich wegen der Inhaltsstoffe, ich habe halt Angst das die Kleine Mangel hätte an irgend was

. Die Dosen werden bei 75 Grad erhitzt, es werden keine Hlatbarkeitsstoffe oder sonstige Lockstoffe zugeführt. Meine Tochter füttert das Katzenfutter ihren Persern und ist zufrieden. Und sicher ist es ganz klar offen deklariert, jedenfalls auf meiner Büchse die ich gefüttert habe..
Was hast Du für eine Möglichkeit der Ernährung in Erwägung gezogen? Weil - ich bin ja lernfähig
Trotz Allem und vielleicht gerade deswegen komme ich aber immer wieder auf meine Ursprungsfütterung zurück, da weiß ich was ich in den Napf tue. Gerade einen Bericht gelesen das das Fleischmehl woraus das Trockenfutter (Alles) gemacht wird nicht aus Deutschland kommt, sondern aus dem Ausland, es deshalb erst mal ordentlich begast werden muß, das ist Vorschrift.