Ich habe hier schon öfter gelesen, dass einige Pudel von euch zu wenig trinken und dass deshalb häufig auch Nassfutter gereicht wird, da es ja zu ca. 80% aus Wasser besteht (eigentlich ganz schön teures Wasser....

). Als Bente noch TF bekam, hatte ich dasselbe Problem. Ich hatte Angst um ihre Nierenfunktion und mir schon Gedanken gemacht, dass sie ev., wenn sie älter wird einmal eine Niereninsuffizienz bekommen könnte. Dann habe ich mir einen Trick überlegt: ich habe Bente zwischen den Mahlzeiten zweimal am Tag ca. 300ml Wassermilch angeboten. Ich habe lauwarmes Wasser mit fettarmer oder Voll-Milch gemischt. Bente hat alles sofort ausgeschlappert und fand es superlecker. Nach einiger Zeit fand sie es aber dann wieder langweilig und ließ die Wassermilch stehen. Ich habe dann ein wenig Parmesankäsestreusel rübergerieselt, und dann gab es für Bente kein Halten mehr. Den Trick wende ich immernoch an, vorwiegend morgens nach dem Aufstehen. So hat sie etwas im Magen, was dann bereits den Magen passiert hat, wenn wir eine knappe Stunde später raus gehen und sie ist nicht mehr so stocknüchtern. Sie hat nämlich häufig auf dem Spaziergang Galle gespuckt (Magen war zu nüchtern). Das ist seither weg. Nach dem Spaziergang gibt es ja erst ihre erste Mahlzeit.
Voraussetzung für die Wassermilchgabe ist natürlich, dass der Hund Milch gerne mag und sie auch verträgt. Besser als Kuhmilch ist Ziegenmilch (gibt es in fast jedem Supermarkt auch als Bioware). Ziegenmilch wird von Hunden in der Regel immer gut vertragen. Viele Hunde vertragen die Kuhmilch nicht mehr (als Welpen und Junghunde haben sie damit meistens noch keine Probleme, da sie da noch den Milchzucker spalten können. Diese Fähigkeit verliert der Hundeorganismus oft mit der Zeit). Deshalb mische ich auch die Kuhmilch mit Wasser, damit der Hund nicht allzu viel Kuhmilch bekommt. Wie gesagt, mit gesäuerten Milchprodukten gibt es keine Probleme und mit Ziegenmilch auch nicht.... außer, der Hund mag es nicht.... dann nützt natürlich auch mein Trick nicht!
Vielleicht hilft es ja dem einen odere anderen?!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente