Ich muss euch mal wieder eine Ernährungsfrage stellen

Mein Großpudel Elliot, derzeit 5,5 Monate alt, wurde schon bei der Züchterin gebarft. Er war der größte und kräftigste Welpe des 7-er Wurfes, aber seit ich ihn habe ist er ein schlechter Fresser... Ich hab eigentlcih genau so gefüttert wie die Züchterin, das Fleisch kommt sogar vom selben Lieferanten, aber trotzdem hat er immer viel stehen gelassen. Er ist mega-dünn (wobei sie mir in dem Alter eh lieber dünner als dicker sind), aber er hat trotzdem ordentlich Power. Zwischen drinnen gibt es Tage, da frisst er, dann wieder nicht. Es ist schwierig an einer bestimmten Fleischsorte fest zu machen. Dazu kommt noch, dass er immer mal wieder Durchfall hat. Also meistens ist das kein richtiger Durchfall. Er muss nicht alle halbe Stunde raus oder weckt mich Nachts auf oder so. Aber wenn er auf´s Klo geht, ist es halt eher weich bis flüssig. Normal geformten Kot hat er in den letzten Wochen kaum gehabt, das hab ich jetzt auch auf die Zähne geschoben, weil er im Zahnwechsel war. Davor war der Kot doch eher normal. Der Zahnwechsel ist fast rum, der letzte Zahn ist vorgestern raus geflogen, nun muss halt ncoh alles wachsen



Es ist jetzt nicht so schlimm. Seit der Nacht hat er noch 2mal gekotet und ebenfalls beide male wieder Durchfall und auch Schleim. Er muss aber nicht dauernd raus und ist ansonsten ganz normal munter, lebhaft, agil, hat kein Fieber und ist wie immer.
Ich mache mir jetzt nicht direkt Sorgen, aber es geht mir doch etwas auf die Nerven. Am meisten nervt mich, dass ich viel weg schmeißen muss... Das ist für mich wirklich ein ethisch-moralisches Problem. Als nächstes nervt mich, dass eben der Kot in den letzten Wochen nicht gut ist... Die zwei Punkte nerven mehr als die Tatsache, dass er so heikel ist.
Derzeit überlege ich, ob ich auf Dosen umstelle




Ich glaub, man merkt, wo mein Problem liegt, oder? Es ist einfach schwierig... Wir finden keinen Rhythmus, weder darin, was gefressen wird, noch wie viel davon. Seine Vorlieben wechseln andauernd, ebenso die Beschaffenheit des Kots, wobei das eine nicht unbedingt immer mit dem anderen zusammen hängt.
Nachdem er jetzt doch so mit schleimigen Durchfall reagiert hat heute, werde ich dann jetzt heute doch auf Schonkost umsteigen und hoffen, dass es dann wieder besser geht. Aber grundsätzlich überlege ich halt, ob unser Leben nicht mit Dosenfutter unkomplizierter wäre


Durchfall beim Pudel ist übrigens bei weitem ekliger als bei kurzhaarigen Hunden - nur mal so am Rande erwähnt

LG, Laura