Hallöle!!!!
Jetzt habe ich mir auch das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" angeschafft. Bin zwar erst auf Seite 45, aber das ist ja erschreckend was man da liest. Und dabei dachte ich, das Trofu eine gute Alternative wäre. Aber das Risiko bezüglich Pilze ist da ja wohl auch sehr hoch.
Nun werde ich also doch barfen, zumal wir 4 km von unserer Arbeit entfernt ein Geschäft nähe Schlachthof haben, der nur Hundefleisch anbietet. Etwas skeptisch bin ich ja schon. Es wird ja schon bei Fleisch für Menschen Schindluder getrieben, wer weiß was dann bei Hundefleisch so abgeht.
Zu meiner eigentlichen Frage: hatte im Internet gelesen, dass man aber beim barfen zusätzliche Ergänzungsmittel geben soll. Nun wird da aber so viel unterschiedliches angeboten. Mal was für die Knochen, dann wieder für was anderes, Algen, Kräuter usw. Da verliert man ja den Überblick und es wird ja bestimmt auch viel Geldmacherei dabei sein.
Habe Ihr bestimmte Mittelchen die Ihr dann Euren Hunden gebt?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Viele Grüße
Kathrin
Nahrungsergänzungsmittel beim barfen
Moderator: Andy
Hallo Kathrin,
kauf dir mal das Buch "Natural Dog Food" von Susann Reinerth. Da steht schon eine ganze Menge drin, was deine Fragen beantwortet.
Ich weiß auch nicht unbedingt, ob ich in einem Hundefleischladen kaufen würde, es sei denn er wird direkt vom Schlachthof betrieben. Da wäre ich sonst auch skeptisch.
Also, der Hund braucht unbedingt Calcium für die Knochen, aber das kann man abdecken, indem man dem Hund Knochen zu fressen gibt. ansonsten geb ich zwei Mal in der Woche Himalayasalz und zumindest in den Sommermonaten jeden Tag eine Messerspitze Knoblauchpulver und zwei Mal die Woche 1/4 Teelöffel Rosmarinpulver (hatte seit ich das Rosmarinpulver gebe keine einzige Zecke mehr), ab und an mal einen Teelöffel Kokosflocken und täglich Leinöl, oder Walnußöl. Ab und zu mal eine Algenkur. Aber da gibt´s noch so viele andere Sachen, die man geben kann. Lies mal das buch und du wirst dann schon ein wenig mehr wissen.
Gruß Uta und Bonny
kauf dir mal das Buch "Natural Dog Food" von Susann Reinerth. Da steht schon eine ganze Menge drin, was deine Fragen beantwortet.
Ich weiß auch nicht unbedingt, ob ich in einem Hundefleischladen kaufen würde, es sei denn er wird direkt vom Schlachthof betrieben. Da wäre ich sonst auch skeptisch.
Also, der Hund braucht unbedingt Calcium für die Knochen, aber das kann man abdecken, indem man dem Hund Knochen zu fressen gibt. ansonsten geb ich zwei Mal in der Woche Himalayasalz und zumindest in den Sommermonaten jeden Tag eine Messerspitze Knoblauchpulver und zwei Mal die Woche 1/4 Teelöffel Rosmarinpulver (hatte seit ich das Rosmarinpulver gebe keine einzige Zecke mehr), ab und an mal einen Teelöffel Kokosflocken und täglich Leinöl, oder Walnußöl. Ab und zu mal eine Algenkur. Aber da gibt´s noch so viele andere Sachen, die man geben kann. Lies mal das buch und du wirst dann schon ein wenig mehr wissen.
Gruß Uta und Bonny
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
hast du schon mal bei gesundehunde.com geschaut
oder barfers.de
da findest du viele infos
ich barfe auch
und meine bekommen immer mal wieder öl ins Fressen
Kräuter wechsel ich ab oder lass es eine zeit lang mal sein
ich mach der mehr aus gefühl raus
wenn ich was entdecke wo ich finde das es meinen Hunden gut tut dann füttere ich das auch
oder barfers.de
da findest du viele infos
ich barfe auch
und meine bekommen immer mal wieder öl ins Fressen
Kräuter wechsel ich ab oder lass es eine zeit lang mal sein
ich mach der mehr aus gefühl raus
wenn ich was entdecke wo ich finde das es meinen Hunden gut tut dann füttere ich das auch
LG Bianca


Wie dogfighter schon schrieb, im Prinzip braucht man beim barfen keine Zusätze, ABER das kommt auf die Qualität des Fleisches und Gemüses an welches man verfüttert und bei Hundenahrung ist das oft nicht das hochwertigste oder wenn doch, wieviele holen es frisch und der Hund bekommt es Abends in den Napf?
Ich denke wenige, ich hab nicht die Zeit und das Geld, ich achte zwar auf Qualität bei der Herkunft und zahle lieber mal ein wenig mehr, aber ich bereite immer vor und friere ein, das überleben auch nicht alle Vitamine und Nahrstoffe, deshalb gebe auch ich Zusätze, aber nur wenige und diese dann wieder von hoher Qualität.
Gute Ergänzungsmittel findest du z.B. dort:
http://www.barfshop.de/
Aber auch in anderen shops und Dinge wie gute Öle am besten kaltgepresst aus dem Bioladen.
Ich denke wenige, ich hab nicht die Zeit und das Geld, ich achte zwar auf Qualität bei der Herkunft und zahle lieber mal ein wenig mehr, aber ich bereite immer vor und friere ein, das überleben auch nicht alle Vitamine und Nahrstoffe, deshalb gebe auch ich Zusätze, aber nur wenige und diese dann wieder von hoher Qualität.
Gute Ergänzungsmittel findest du z.B. dort:
http://www.barfshop.de/
Aber auch in anderen shops und Dinge wie gute Öle am besten kaltgepresst aus dem Bioladen.