Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
pudelchen
Mini-Nase
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mär 11, 2013 7:35 am
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von pudelchen »

:shock: :shock: :shock:
Danke fürs Einstellen... die Links werde ich mir morgen durchlesen.
Ich fütter Terra canis und Cleo samt Output signalisieren - ALLES BESTENS! Da lass ich mir von den Warentestern nix anderes einreden.
Viele Grüße
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von Moni »

Na ja, Papier ist geduldig. Ich verlass mich da auch lieber auf Ulrich Grimm, Swanie Simon,.... eben auf Leute die sich damit nicht nur ein paar Tage befasst haben. Aber ärgerlich ist es schon für Firmen wie TC,... die gewissenhaft gute Hundenahrung herstellen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von Christiane138 »

Ja, ich finde es auch sehr ärgerlich für Firmen wie TC und kann auch nur mit dem Kopf schütteln über so viel Schwachsinn im eingestellten Link.
Da weiß man ja jetzt schon, das es wieder zu sinnlosen Diskussionen mit anderen Hundehaltern kommt...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von Harli »

Bild

Paula99
Mini-Nase
Beiträge: 266
Registriert: Sa Dez 10, 2011 1:35 pm

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von Paula99 »

Der Test bewertet NICHT, ob das Futter gesund ist! Er bewertet, ob nach den Vorgaben des NRC 2006 und FEDIAF 2013 die gestesteten Futtersorten wirklich als "Alleinfuttermittel" deklariert sein dürfen. Denn dann kann sich - nach den gesetzlichen Vorgaben - der Konsument darauf verlassen. dass der Hunde "alles hat". Was nicht gleichzusetzen ist mit "Gesund alles hat" (!!) das bewertet der Test nicht. So wurde zum Beispiel Hermmans BIO Rind mit Süßkartoffel mit "mangelhaft" bewertet. Weil (Zitat) "Teure Tagesration. Als Alleinfuttermittel ungeeingnet. Liefert nur 17% des notwendigen Kalziums, Phosphor, Linolsäure, Magnesium, Zink und Kupfer sowie die Vitamine B1, Ds/D3 und E kommen zu kurz. Futtermengen zu niedrig."

Das mal als Beispiel.... bestimmt vom Fleisch her ein gutes Futter. Aber Füttert man NUR das (Alleinfuttermittel), so kriegt der Hund auf Dauer Mangel. Nur das bewertet der Test.

Die Marken der "Fiesen Industrie" kommen deshalb gut weg, weil dort das Geld sitzt, ständig alles im Labor untersuchen zu lassen und es dann synthetsisch beizugeben. Wie gesagt, die Gesundheit wurde nicht bewertet dabei - nur die Abdeckung des Tagesbedarfs eines "Beispiel-Hundes".

Hoch interessant ist, dass viele Produkte Schweinefleisch enthalten... was nicht drauf steht----- fürAllergiker der Hammer!! Auf einem steht "Rentier" und es sind o% darin enthalten :bekloppt:

Man kann den Artikel für 2,50€ auf der Seite von Stiftung Warentest herunterladen - man muss nicht zum Kiosk :wink:

Die Autorin des LESWauz-Artikels hat das leider auch nicht genau in betracht gezogen oder verstanden.... :wink: was der Test bewertet...und was nicht.....

Ich finde, es ist bei bei nahezu allen Themen: Nur wer sich selber intensiv mit einem Thema beschäftigt, kann es so gut wie möglich machen...
Es ist natürlich fatal, das viele Menschen denken werden "Na siehste, Discounter X oder Y hat ein tolles, gesundes Hundefutter". Denn das stand so halt so nicht im Test..... weil das nicht bewertet wurde.....

Das ist ein objektives Laborergebniss und keine Inhaltliche Bewertung zur Gesundheit, was man Stiftung Warentest durchaus vorwerfen kann! Denn das gibt falsche Signale, nach meinem empfinden.... da fehlt halt ein guter Ergänzungsartikel zum Thema "gesunde Hundeernährung"... wobei das ja Bücher soll sind....

Wer sich nun fragt, was meine Hunde essen: BARF, seit Jahren aus all den bekannten Gründen. Aber halt nicht einseitig oder "nur Bauchgefühl", sondern überlegt, aber nicht aufs Gramm berechnet...
_______________________________________________________________________________________
Ein Zuhause ohne Pudel ist nur ein Haus - ♥♥♥♥♥

Elina
Mini-Nase
Beiträge: 163
Registriert: Do Dez 16, 2010 7:26 am
Wohnort: Ahrensburg

Re: Stiftung Warentest -Hundefuttter-

Beitrag von Elina »

Stiftung Warentest macht ja auch keine Aussage darüber ob das Futter gute Nahrung für einen Hund ist.
Sie gucken ob in der Packung das ist was drauf steht. Stimmt die Menge von Packungsinhalt, ob da Schimmel ist, ob da angegebenen Mengen von den Vitaminen sind ... mehr können die ja auch nicht, weil die sind keine Hundeernährungsspezielisten.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“