NAPUR Hundefutter und Schwedischer Hersteller

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Nellybien

NAPUR Hundefutter und Schwedischer Hersteller

Beitrag von Nellybien »

Hilfe, kennt das jemand?? Bin auf der Suche nach Alternativen zum "Selberkochen" meine eine Hündin verträgt rohfüttern nicht.
Mag aber endlich weg vom Trockenfutter.
Bin im Internet auf diesen Hersteller und eine schwedische Firma gestossen, sind die wirklich besser? :?:

Christa

Beitrag von Christa »

Hallo,

Was verträgt Deine Hündin denn am selbstgekochten Futter nicht? Bzw. wie hast Du umgestellt?

Zum Thema Futter hat wahrscheinlich jeder seine eigene Meinung und "sein" Futter.
Zum Thema "Napur": Dieses Futter wird meines Wissens nach ausschließlich über "Vertreter" verkauft und ich recht teuer. Wenn man allerdings bedenkt, wer dann alles so noch am Futter mitverdient, kann man sich ausrechnen, wie niedrig der eigentliche Herstellungswert sein muss. In meinen Augen sind diese Hudefutter alle mehr oder weniger gleich....

Gruß

Christa

dogfighter

Beitrag von dogfighter »

Hallo Nellybien,
wir haben bei unseren Bestien gute Erfahrung mit Nutro-choice Lamm und Reis gemacht. Preislich gesehen um die 50€ bei 15 kg. Die Werte kann man z.B. unter futterfreund.de abfragen. Hier gibt es auch gute Tipps zu anderen H. Futtersorten.

Grß df.

PudelUte

Beitrag von PudelUte »

Hallo,
also meine Hunde hatten auch immer Probleme mit dem Magen bei "normalem" Hundfutter - trocken oder Dose, war egal. Ich habe dann vor einiger Zeit von heute auf morgen auf Rohfütterung umgestellt, mit großer Skepsis. Das Ergebniss: keine Magenprobleme mehr, und die Kotmenge hat sich glatt halbiert. Das fiel besonders bei unserem Collie auf.
Napur kenne ich durch Bekannte: außer das es in Wurstform angeboten wird und extrem teuer ist sehe ích da keinen Unterschied zu normalem Dosenfutter wie Rinti oder so. Falls Du es doch ausprobieren möchtest Frau Anita Berdysz (Anita's Pudel, DPK) vertreibt es und kann Dir vielleicht Adressen in Deiner Nähe nennen.
Ein guter Lieferant von rohem Frostfleisch: http://www.futter-fundgrube.de
Dort kaufe ich mein Rohfleisch, gewolft und kann nicht klagen. Wir füttern es mit Reisflocken, einem guten Öl und einer Vitaminbeigabe(unteschiedliche - im Wechsel). Dazu gibt es zwischendurch Hüttenkäsetage und Gemüse - Fisch essen sie leider gar nicht.
Für was auch immer Du dich entscheidest: Viel Erfolg damit!

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Ich hatte ein paar Rollen Napur
meinen haben es gut vertragen
aber in allen Sorten ist Rind drin und damit wahr es nichts für mich
da meine Eilin kein Rind vertägt

wir kochen immer oder Fütter Roh

ansonsten gibt es die Dosen von GRAU
mit denen habe ich sehr gute erfahrungen gemacht
LG Bianca

Bild

Nellybien

Futter

Beitrag von Nellybien »

Vielen Dank für die guten Infos,

Grau werde ich mal ausprobieren.
Ansonsten starte ich den Versuch, anstatt Marmelade einzukochen, dass mal mit Fleisch und Gemüse für die Hunde zu probieren, in Twist-Off Gläser. Ein Versuch ist es wohl wert...

Lg
Claudia

anscherf

Alles zum Thema Ernährung

Beitrag von anscherf »

@ Claudia!!!
Alles ist besser wie Napur, welches nur eine Variante von ANIFIT ist am, wo nur einer sich <gesundstößt< die Vertreter und die Herstellerfirma, hier nochmal der LINk, wo es Fleisch für Hunde oder Katzen, qualität soll vorzüglich sein, die verchicken es in Gefrierboxen, kommt tiefgefroren an.
http://www.frostfleisch.de.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“