Fütterung

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Fro

Fütterung

Beitrag von Fro »

Hallo,

wie oft gebt ihr eurem hund am tag was zu essen? Und wieviel und was jeweils?

MfG Fro :)

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 802
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hallo Fro,

meine bekommen 2 x am Tag. Menge: ca. 150 g pro Nase und Mahlzeit bei 6,3 bzw. 6,8 kg Körpergewicht.
Füttern tu ich rohes Fleisch mit Gemüsepampe und etwas Öl, regelmäßig rohe Hühnerhälse (wegen Calzium) und ab und zu Quark mit Honig. Manchmal bekommen sie auch ein paar Getreideflocken unter die Pampe gemischt.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Fro!
Das kommt auf das Alter des Hundes an!
Welpen bekommen bis zum 6. Monat 3 Mahlzeiten, bis zum 12 Monat 2 und dann eine. Wann man diese gibt, sollte der eigene Tagesablauf bestimmen.
Alte Hunde bekommen auch wieder mehrere Mahlzeiten am Tag, abhängig vom Alter, Kondition und Erkrankungen.

Was... darüber kannst Du hier die verschiedensten Meinungen lesen, das gesündeste ist sicher die Rohfütterung.
Wieviel ist auch abhängig von Größe, Aktivität und Alter.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Fro!

Meine Hundis bekommen auch 1x täglich ihre Hauptmahlzeit.

Aber morgens eine Kleinigkeit zum Frühstück, zwischendurch ihre diversen Belohnungen, Eintrittsgelder vom Besuch, und und und, beliebig verlängerbar.

Die Hauptmahlzeit gibts abends und vorm zubettgehen auch noch mal einen harten Keks.

Jetzt wo ichs aufschreibe bin ich selbst erstaunt was die so bekommen über den Tag verteilt. Könnte man fast meinen ich hätte Tonnen statt Hunde rumlaufen, ist aber nicht so. gggg.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Katrin

Beitrag von Katrin »

Doris hat geschrieben:Hallo Fro,

meine bekommen 2 x am Tag. Menge: ca. 150 g pro Nase und Mahlzeit bei 6,3 bzw. 6,8 kg Körpergewicht.
Füttern tu ich rohes Fleisch mit Gemüsepampe und etwas Öl, regelmäßig rohe Hühnerhälse (wegen Calzium) und ab und zu Quark mit Honig. Manchmal bekommen sie auch ein paar Getreideflocken unter die Pampe gemischt.
Hallo Doris,
bin ebend bei dir über die Menge gestolpert. Du schreibst 150g pro Nase und Mahlzeit, 2x. Also 300g pro Hund???
Habe nämlich gerade für eine Freundin die Barfen will :D die Futtermenge ausgerechnet. Wir haben mit 2% des Körpergewichts gerechnet. Muss es mehr sein???

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 802
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

[quote="Katrin bin ebend bei dir über die Menge gestolpert. Du schreibst 150g pro Nase und Mahlzeit, 2x. Also 300g pro Hund???
Habe nämlich gerade für eine Freundin die Barfen will :D die Futtermenge ausgerechnet. Wir haben mit 2% des Körpergewichts gerechnet. Muss es mehr sein???[/quote]

Hallo Katrin,

nee, muß nicht. Ist aber je nach Hund wohl sehr verschieden Meine beiden sind so dünn und brauchen daß. Bei Barf wird empfohlen 2-4% des Körpergewichts.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

Axel bekommt ca 60 g Trofu und entweder dazu 40 g Dofu oder 40-50 g Nudeln, Kartoffeln, Pute etc...

Die restl. 50 g die für sein Gewicht vorgeschrieben sind bekommt er durch arbeiten, z.b suchspiel, agility, beim gassi etc...
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

@ Michaela: und du wiegst das alles ab, nicht nur das Trockenfutter, auch die Nudeln und die Leckerchen für's arbeiten???????

Hakim bekommt noch immer 3 Hauptmahlzeiten, weil er so große Mengen nicht schafft, dass 2 Mahlzeiten pro Tag ausreichen würden. Zwischendurch bekommt er sein Joghurt, dass er über alles liebt.

LG Doris
Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe noch nie das Futter für meine Hunde abgewogen und kenne auch deren Körpergewicht nicht!

Ich bereite eine riiiiesige Schüssel und dann bekommt jeder Hund nach Augenmaß seine Portion. Ich seh doch, og er etwas zu dick oder zu dünn ist/wird. Dann wird eben anders portioniert.

Mit dem Körpergewicht ist das so eine Sache. Ich habe im Salon eine Pudel, der war plötzlich total dürre. Ich habe die Besitzerin zum TA geschickt, die hat den Hund gewogen. Das Gewicht war unverändert! Also - als "gesund" wieder entlassen. Als der Hund nach vier Wochen noch knochiger ankam, und sich im Gespräch herauskristalisierte, dass er schon fast das doppelte an Fressen bekam und mindestens 10 bis 12 mal Kot absetzte, schickte ich sie wieder zum TA! Alle Blutparameter waren unauffällig, angeblich waren die Kotabsatzhäufigkeit noch im Normalen. (häää???) Na, er bekam dann etwas zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüse, nun ist der Kotabsatz auch wieder normal. Gestern war er wieder bei mir und ganz der alte! Das Gewicht hatte sich während seiner Erkrankung nicht geändert, aber sein optisches Aussehen!

Liebe Grüße

Ursula

Beitrag von Ursula »

Nachdem ich hier alles gelesen habe ,bin ich schon etwas verunsichert.
Meine Hündin frißt nichts Rohes,kein Gemüse,(das sortiert sie aus).
Ich füttere tgl. 1 Dose Rinti 185 gr.,da frißt sie auch nur Geflügel.
Zwischendurch nimmt sie etwas Trockenfutter(Royal Canin),sie hat immer etwas in ihrem Näpfchen,sie teilt es sich selbst ein.Sie wiegt zwischen 2,6 - 2,8 Kg.
Ernähre ich sie zu einseitig?
Kann ich noch etwas Gutes für sie tun ?

Krössel

Beitrag von Krössel »

Hallo Ursula, ich hab das gleiche gefüttert. Dose und Trockenfutter. Bin dann hier im Forum gelandet und mir ging es wie Dir. Ich wurde immer unsicherer. Dann hab ich mir ein schlaues Buch gekauft und mit Hilfe von diversen Meinungen und Tips hier aus dem Forum tatsächlich meine Fütterung umgestellt. Morgen barfe ich die 6. Woche. Ich habe einen 10 Jahre alten Zwergpudel und einen 2 Jahre alten GP. 'Beim Großen gab es keine Probleme. Beim Kleinen erhebliche. Er fraß nämlich kein rohes Fleisch, Er fraß nämlich kein Gemüse, Er fraß nämlich keinen Quark ....
Ich kämpfe immer noch. Aber, ich habe das Gefühl, er ist deutlich fiter, er hat wieder glänzenderes Fell und viel weniger Zahnstein und Mundgeruch.
Ich bin neugierig, ob ich bei ihm eine Umstellung ohne ab und zu Füttern aus der Hand hinbekomme. Dir drücke ich die Daumen.
Jane

Ursula

Beitrag von Ursula »

Hallo Jane,das ist es ja,ich habe keine Probleme,Danny hat ein glänzendes Fell,keinen Mundgeruch,gegen Zahnstein und zum knabbern bekommt sie Tierhufe,da fällt sie regelrecht drüber her.
So wie ich das sehe, ist sie ein ausgesprochen zufriedenes und glückliches
Mäuschen.

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Fro,

ich gebe meinen Hunden auch nach Augenmaß, was bei meiner Golden Hündin pro Tag ca.500g Fleisch entspricht, aber sie ist kastriert und nimmt schon vom zuschauen zu, dazu gibt es mal nichts, mal Gemüse, alle 2 Tage kriegt sie eine Hühnerkarkasse (Gerippe eines Huhns), dennn öfter verträgt sie Knochen nicht, auch hier ist jeder Hund anders.
Dann gibt es 1-2mal die Woche eine reine Flockenmahzeit, min. über Nacht mit kaltem Wasser oder Gemüsesaft eingeweichte Hirse, Gerste oder Dinkelflocken und je nach vorhandensein gemischt mit Quark, Hüttenkäse oder Gemüsepampe. Die Flocken gebe ich auch nach Augenmaß, bin schlecht im shcätzen, aber würde mal 100-150g für eine Mahlzeit schätzen.

Meine beiden bekommen 2mal täglich ihr Futter, das wird auch immer so bleiben, weil es für den Magen und Darmtrakt wesentlich schonender ist weniger Futter zu verarbeiten. Da kann man es von uns übernehmen, wir sollte ja auch mehrere kleine Mahlzeiten essen, anstatt wenige große.

@Ursula:
Ernähre ich sie zu einseitig?
Jein, deine Hündin hat alles was sie braucht, also keine Angst, aber du kannst definitiv abwechselnder füttern wenn du möchtest.

Es gibt viele Hunde die am Anfang kein rohes mögen, das kann man in etwa mit Kindern vergleichen, die immer Pizza, Nudeln usw. essen und dann auf einmal gesundes essen sollen, die mögen das auch nicht, essen will gelernt sein.
Wenn du Lust aufs rohfüttern hättest, würde es schon Wege geben es deinem Hund schmackhaft zu machen.
Und zwar kann man es mal mit überbrühen versuchen, manchen ist das noch zu roh danach, diesen Hunden muss man das Fleisch am Anfang kochen oder anbraten (ohne Fett bitte) und im Laufe der Zeit immer kürzer kochen bzw. anbraten bis man beim überbrühen angelangt ist und am Schluss ganz roh genommen wird.
Außerdem muss man sein Mitleid etwas eindämmen, man stellt seinem Hund das essen hin und entweder ist es nach 10min. weg oder nicht. Wenn nicht gibt es nichts anderes zu essen und man bietet erst wieder zur nächsten Mahlzeit was zu essen an.
Leckerli's gibt es nur in normalem Maße wie vorher auch, nicht aus Mitleid darüber das der Hund gefastet hat mehr Leckerlis zuschieben, denn dann kann der Hunger nie groß genug werde das er das Futter frißt, sondern nimmt lieber die gut schmeckenden Leckerlis (Süßigkeiten bei Kindern).
So lernen Hunde, entweder sie essen was sie kriegen oder sie müssen bis zur nächsten Mahlzeit fasten.
Aus diesem Grund halte ich es für eher schlecht, wenn Hunde den ganzen Tag essen zur Verfügung haben, wie du beschreibst, das Danny sich das TroFu selbst einteilen kann. Sie werden so zu schlechten oder selektiven Fressern der normalen Mahlzeit, denn sie nehmen sich nur das gut schmeckende raus, denn hungern müssen sie ja nicht, da sie sich ja am TroFu selbst bedienen können.

curly

Beitrag von curly »

hallo fro,
meine beiden bekommen zwei mahlzeiten am tag, eine fleich und eine gemüse, quark oder obst mit flocken(eingewicht). die große bekommt ca 400g fleich und ca 400g s.o., die kleine frißt ca 50-150g fleich, je nach dem was es gibt, und einwenig vom gemüse usw.
der kleinen mache ich unter allem was sie nicht gerne frißt, käse und ein wenig sahne, sie verträgt das gut :wink:

hallo ursula,
ich habe auch lange gebraucht bis ich mich getraut habe zu barfen,
aber es ist wirklich nicht schwer, oder kompliziert.
nimm dir die zeit die du brauchst und auch wenn du nicht barfst, denke ich geht es deinen hundis gut.
lg
renate

Coccinella

Beitrag von Coccinella »

Hallo!

meine Hündin bekam am Anfang auch Trockenfutter, von Nassfutter bekam sie immer Durchfall und auch sonst hat sie oft gebrochen.

Seit ich ihr selbst koche, geht es ihr besser.
Sie bekommt allerdings Fleisch nicht roh, das will ich nicht.

Sie frisst:

Kartoffeln, Karotten, Käse, Hüttenkäse, Reis, Hühnchenbrust, Jogurth, Butterbrötchen (nur ganz wenig) und Nudeln. Auch mal ein trockenes (hartes) Brötchen.
Äpfel und Bananen mag sie nicht.

Leckerlis bekommt sie zwischendurch.

ich würde demnächst auch mal ein paar Erbsen reinmischen. Was kann man an gemüse denn noch bedenkenlos füttern?

Liebe Grüße Coco

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“