KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Amie

Beitrag von Amie »

Irgendwie hab ich mir die Knochensplitter anders vorgestellt :oops:


Wie sieht es eigentlich aus mit HüHä? Kann man die noch füttern? Mehr Knochen bekommt Jimmy eh nicht, ganz selten mal ne Beinscheibe aber die ist so hart, da kriegt der kleine Kerl nix weg!!

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von Moor-Pudel »

leo hat geschrieben:Ich wollte noch was anmerken zum Thema Knochen:
Die, die bei Ihrer Fleischfütterung ohne Knochen auskommen wollen müssen sich nicht nur um eine ausreichende natürliche Kalzium - Ersatzquelle Gedanken machen, sondern auch zum Kalzium-Phosphor - Verhältnis und zur Gesamtmenge Protein

Ich bin jetzt auch nicht jemand, der mit dem Taschenrechner die Mahlzeiten berechnet - wollte das aber zu bedenken geben.
Hier gibts einen Kalziums-Bedarfsrechner http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

Kommt man auch hin über futterfibel.de (siehe auch http://www.skatfreunde.de/pforum/viewto ... highlight=)
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von Moor-Pudel »

leo hat geschrieben:Danke für die Fotos Antje!

Was für Knochen waren das denn? Die Formen und die Struktur sind sicher durch die Magensäfte sschon leicht verändert - oder?

LG
Brigitte

Rinderbrust


Es gab sonst nur Knorpelteile und einmal pro Woche halt diese blöden Rinderbrustknochen. Ich würd`mal sagen: vorbildliche Barfer :?
Allerdings hat uns der TA auch von Knorpel abgeraten. Da werden wir uns ganz sicher dran halten. Nach dem Motto:

In Zukunft: Je leichter verdaulich, desto besser!
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Oh ja, zum Thema Knorpel könnte ich einiges beisteuern....... so ein verdammter Knorpel hat ja bei Bente die Magendrehung ausgelöst! :twisted: Der war ca. 10 cm lang und 5 cm breit und hatte sich gemütlich vor den Magenausgang gelegt.......
Schön, dass es Enneah wieder besser geht, liebe Grüße vom anderen Magendrehung-GP Bente an Enneah!! :wink:

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Liebe Antje,
toll das es deinem Hund wieder besser geht!! Und ich würde ihn sicher auch keine Knochen oder Knorpel mehr füttern!
Ich möchte aber trotzdem anmerken, dass viele Hunde eine MD hatten, die mit Trofu oder Nassfutter gefüttert wurden, nach dem Füttern, nüchtern, nachts, nach dem Spielen oder nach Bewegung. Es gibt nun mal keine genauen Vorschriften, die eine MD verhindern können. Es gibt sicher auch eine genetische Disposition.
Weiterhin gute Besserung!
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Moor-Pudel »

*stups* da das Thema ja gerade aktuell ist
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Ragazza
Welpen-Nase
Beiträge: 96
Registriert: Mo Nov 19, 2012 7:39 pm

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Ragazza »

. . . wie jetzt - sag nur nicht, bei Euch gibt es schon wieder Hiobsbotschaften - bitte nicht!

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Moor-Pudel »

Nein, nein. Bei uns gibt's seitdem ja keine Knochen mehr :)
Wollte das Thema nur anstupsen, weil es hier im Forum gerade Thema ist und ich die Knochensplitter, die bei Ennah raus operiert wurden ja damals fotografiert hatte. Und wahrscheinlich stellt man sich Knochensplitter doch eben anders vor.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Benutzeravatar
Püppi0211
Mini-Nase
Beiträge: 479
Registriert: Di Apr 17, 2012 7:50 pm
Wohnort: Jena

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Püppi0211 »

Oh mein Gott ich habe mir gerade mal alles durchgelesen :cry: ..... Ich stehe ja schon immer der Knochen Fütterung sehr skeptisch gegenüber gerade weil ich auch schon mal so was gehört habe was ja nicht selten zu scheint. Aber nun werde ich es glaube gar nicht erst versuchen und Sparky erst gar nicht auf den Geschmack bringen. :frech: Ich werde den Kalzium Bedarf einfach weiterhin mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver abdecken. Ich denke es ist auch ok :n010: :n010: Das einzigste was es bei uns gibt sind Hühnerhälse ..... Aber da dürfte ja die Gefahr einer Verletzung sehr gering sein, ich glaube sie zählen noch nicht mal unbedingt zu den Knochen.... Oder :?: Und der Kalzium Gehalt dürfte da doch auch weitaus höher sein als bei Knochen... Oder lieg ich da falsch, mir kann doch bestimmt jemand helfen :n010: :n010:

Wie sieht es eigentlich mit gewolften Knochen im Fleisch aus, hat jemand von euch Erfahrung ? Bei unserem Futterladen gibt es Geflügelmix gewolft wo wohl auch Knochen mit drin sind. Zumindest ist der Kot auch sehr hart nach dem fressen. Sparky ist es sehr gern, muss man sich da auch beim Füttern Gedanken machen ?
Bild

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke, Antje, für das Hervorholen des Threads.

Wie gesagt, ich bin eh ein Schisser und hab sowas nie gefüttert... warum ich gestern auf die Idee kam, ich KÖNNTE das mal füttern? Keine Ahnung. Aber ich bin sehr froh, dass ich mich nicht ohne vorher hier zu fragen, getraut habe...

Ich mach hier gar keine Experimente.... meine Ängste, dass irgendwas passieren könnte, sind viel zu groß.
Ein Glück, dass Enneah das damals geschafft hat!
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Moni »

Püppi0211 hat geschrieben:Oh mein Gott ich habe mir gerade mal alles durchgelesen :cry: ..... Ich stehe ja schon immer der Knochen Fütterung sehr skeptisch gegenüber gerade weil ich auch schon mal so was gehört habe was ja nicht selten zu scheint. Aber nun werde ich es glaube gar nicht erst versuchen und Sparky erst gar nicht auf den Geschmack bringen. :frech: Ich werde den Kalzium Bedarf einfach weiterhin mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver abdecken. Ich denke es ist auch ok :n010: :n010: Das einzigste was es bei uns gibt sind Hühnerhälse ..... Aber da dürfte ja die Gefahr einer Verletzung sehr gering sein, ich glaube sie zählen noch nicht mal unbedingt zu den Knochen.... Oder :?: Und der Kalzium Gehalt dürfte da doch auch weitaus höher sein als bei Knochen... Oder lieg ich da falsch, mir kann doch bestimmt jemand helfen
Wie sieht es eigentlich mit gewolften Knochen im Fleisch aus, hat jemand von euch Erfahrung ? Bei unserem Futterladen gibt es Geflügelmix gewolft wo wohl auch Knochen mit drin sind. Zumindest ist der Kot auch sehr hart nach dem fressen. Sparky ist es sehr gern, muss man sich da auch beim Füttern Gedanken machen ?
Also ich hab hier Gänsehack und Kaninchenhack die ganz gewolft sind, also auch mit Knochen. Aber durch die 6er Lochscheibe geschreddert geht das für einen gesunden Hund problemlos. Allerdings fütter ich max. eine Portion für den Tagesbedarf, nix im vorraus oder auf Reserve und auch nur einmal, keine 3 Tage hintereinander. Und meinen bekommt es nur gut, solange sie topfit sind, sobald die Magenschleimhaut oder der Darm angegriffen sind gibts dünnen Kot, weil die Knochenkrümmel reizen. Ich werd daher auch die Reste in der Friere verfüttern und dann wieder nur Knochenmehl und Eierschalen nehmen. Und Hühnerhälse, die vertragen sie auch recht gut.
Enthalten übrigens ne Menge Ca.- 1580mg pro 100g HüHä :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Bupja »

Da meine Jungs super gesund sind und im Magen gar nicht empfindlich gibt es bei uns weiterhin HüHä, Hü-Flügel und gewolftes Fleisch mit gewolften Knochen, das ich allerdings immer mit einer anderen, knochenlosen, Fleischsorte mische.
So hatten wir noch nie Probleme. Weder mit dem Magen noch mit Knochenkot.

Ich muss aber dazu sagen, dass meine Jungs GsD auch nicht schlingen sondern ihre Hälse und Flügel sehr ordentlich kauen. Würden sie die Teile im Ganzen schlingen, würde ich es auch anders machen.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: KEINE KNOCHEN FÜTTERN! Fotos der Knochensplitter S. 4

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also ich werde umstellen, ab der nächsten Lieferung gibt es Knochen nur noch gewolft. Es sind immer wieder ordentlich Knochenstücke in Bolles Output und wenn die mal bißchen größer oder ein bißchen scharfkantiger sind, kann ich es mir schon problemaisch vorstellen.
Enneah ist ja wohl auch kein Schlinger.
Allerdings werde ich eine intensivere Zahnpflege starten.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“