Problem: Er ist tentenziell zu dünn. Wir waren eine Woche zusammen mit ihm im Urlaub und da war es dann noch schlimmer, sodaß ich sogar angefangen habe ihn aus der Hand zu füttern nachdem er zwar gesund und flitzig war, aber einfach nicht fressen wollte. Er wurde immer dünner

Tierärztlich ist er doppelt komplett durchgecheckt. Zähne, Blutwerte, Allgemeinzustand, kein Durchfall o.ä. ...Er ist gesund und trinkt auch völlig normal. Haut und Fell super. Aktiv und vorwitzig. Er ist ungestresst und auch gut drauf. Nimmt man ihm das Futter nach 5 minuten weg etc. (wie man das so hört)....frisst er im Zweifelsfalle garnicht. Und das über Tage.
Huhn gekocht, Huhn mit Reis, Fisch, Lamm, Wild, Kaninchen, Pute, Rind, Hüttenkäse, Rohfleisch, Terra Canis Nass+Trocken, Platinum, Frolic (jaja, ich weiß aber man muß ja mal alles probieren), Bosch, Reico, Best Choice, diverse Fressnapf-Futterproben, Leberwurst, Fleischwurst, Käse, Trockenfleisch, Gemüse und Obst, Trockenpansen, Schweineohr, diverse gesunde und ungesunde Leckerchen ...von allem immer nur Pröbchen. An guten Tagen komme ich dann auf eine entsprechende Nährstoffmenge, an schlechten Tagen bleibt er drunter. Mehrere schlechte Tage und Pü wird dünner. Mit langem Fell sieht das ja nicht so wild aus, aber frisch geschoren ist das schon ein dünnes kleines Ding. Nun droht wieder ein Urlaub und mir wird jetzt schon Angst und bange wenn ich ans Gewicht denke. Immerhin ist er ja noch im Wachstum.
Hat jemand eine Idee wie ich ihn zu mehr und vor allem regelmäßigem Futterfuttern annimieren kann?