meine nehmen das gekochte Fleisch aus der Dose zwischendurch sehr gerne. Und ich bin da auch nicht so zimperlich - wenn die Herrn meinen es schmeckt nicht müssen sie halt hungern - spätestens am nächsten oder übernächsten Tag schmeckt es schon wieder.
Ich besorge aber auch im Urlaub Frischfleisch. Italien zum Beispiel hat für Barfer wunderbare Fleischtheken in den Supermärkten - in Calabrien gabs sogar Pferdehackfleisch.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
in Italien habe ich bisher Bio-Fleisch noch nicht gefunden. Ich nehme für 4-6 Tage Bio-Fleisch aus meinem Vorrat mit und dann eben das was es dort gibt. Immer noch besser als Fertigfutter. Denn das ist sicher nicht Bio.
Außerdem hat hier niemand gesagt was man darf und was nicht. Ich habe nur auf die tierquälerischen Hintergründe hingewiesen. Wie der einzelne damit umgeht ist seine Entscheidung.
nun ja, Du machst bei deinen Kindern kein Gedöns, weil ihre Ernährung ja sowieso schon ok ist. Du kochst doch bestimmt selbst anstatt täglich zu McDonalds, Burger King etc. zu gehen oder ne Fertigpizza in den Ofen zu schieben.
Wobei gegen Mc und Co und Fertigpizza hin und wieder ja nix einzuwenden ist. Aber täglich ist das nicht gesund.
Und wenn Du kochst, dann achtest Du doch bestimmt auch darauf, was und wie Du kochst. Ist halt ein Unterschied, beim Menschen macht man das normal, ohne sich gross einen Kopf drum zu machen. Die Fertigessen-Industrie hat es noch nicht geschafft uns soweit zu "indoktrinieren", dass wir Panik haben, uns ginge etwas ab, wenn wir nicht jeden Tag exakt unseren Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Mengen- und Spurenelementen decken.
Beim Hund sieht das anders aus. Und deshalb machen die Leute, die versuchen, sich von der FeFu-Industrie abzukoppeln auch ein grösseres Gedöns drum. Einfach ein Rest Unsicherheit, ob nicht doch was dran ist an den Behauptungen der FeFu-Industrie.
Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Ja, das stimmt schon alles so, aaaaber ich hab' halt gedacht, wenn wir auch so ab und an eine TK-Pizza essen, dann kann doch mein Hund, wenn's mal praktisch und schnell sein soll, auch mal Trofu essen - ohne dass er hinter gleich 'entgiften' muß.
Im Prinzip ist das ja auch bei so einem Mini-Hündchen alles nicht sooo schwierig. Wenn ich vergessen habe (werde halt auch älter ), das Fleisch aufzutauen, gibt es stattdessen auch schon mal ne Dose Thunfisch oder bloß Rührei mit Kartoffeln oder so. So ein Pudelchen ist ja doch ziemlich schnell satt
Also, nochmals Danke für eure Beiträge - vielleicht versuch' ich's doch für den Urlaub mal mit der Dose gekochtem Fleisch, oder doch lieber ein Trofu oder nehme ich einen Teil von 'meinem' Fleisch mit und kaufe dann vor Ort neues oder